Wohnraumatlas Trier. Mietwohnungsmarkt
- Der Trierer Wohnungsmarkt ist in den vergangenen Jahren durch steigende Mieten gekennzeichnet. Dies führt zu Herausforderungen für die Bevölkerung, insbesondere für einkommensschwächere Haushalte. In diesem Atlas zeigen wir diese Entwicklung der Angebotsmieten auf und verdeutlichen, dass der Mietwohnungsmarkt in Teilmärkte segmentiert ist. Angesichts der Preissteigerungen über alle Segmente hinweg ist es notwendig, dass die Diskussion um bezahlbaren Wohnraum und gezielte stadtpolitische Maßnahmen stärker in den Fokus rückt, um langfristig eine soziale Stadtentwicklung Triers zu gewährleisten. Mit diesem Atlas wollen wir daher stadtpolitisch Aktiven und anderen Interessierten Materialien an die Hand geben, um die Wohnungspolitik der Stadt einordnen zu können.
Author: | Lucy Becker, Felix Krause, Michael MießnerORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:385-1-24739 |
DOI: | https://doi.org/10.25353/ubtr-478f-ad35-7e68 |
Series (Volume no.): | WiGeo-Analysen. Working Paper zur Wirtschaftsgeographie (2) |
Document Type: | Working Paper |
Language: | German |
Date of completion: | 2025/03/31 |
Year of publication: | 2025 |
Publishing institution: | Universität Trier |
Release Date: | 2025/04/07 |
Tag: | Ferienwohnungen; studentisches Wohnen |
GND Keyword: | Mietpreis; Preisentwicklung; Trier; Wohnungsmarkt; Wohnungsmiete |
Number of pages: | 58 |
Institutes: | Fachbereich 6 |
Dewey Decimal Classification: | 9 Geschichte und Geografie / 91 Geografie, Reisen / 914.3 Landeskunde Deutschlands |
Licence (German): | ![]() |