Die Erfindung des DEFA-Indianers. Eine deutsch-deutsche Mediengeschichte
- Der Aufsatz umreißt die Konkurrenz auf kulturpolitischem Gebiet zwischen den beiden deutschen Staaten. Im Zentrum steht das neu erfundene Genre des Indianerfilms, das sich aus DDR-Sicht deutlich von den populären Karl-May-Filmen des Westens absetzen wollte. Leider mußte aus Kostengründen weitgehend auf Abbildungen verzichtet werden.
| Author: | Annette Deeken |
|---|---|
| URN: | urn:nbn:de:hbz:385-10923 |
| ISBN: | 978-3-86916-120-4 |
| Document Type: | Article |
| Language: | German |
| Date of completion: | 2018/01/04 |
| Publishing institution: | Universität Trier |
| Release Date: | 2018/01/04 |
| Tag: | DEFA; Gojko Mitić; Indianerfilm; Karl May; Winnetou |
| GND Keyword: | Film Filmgeschichte Kino Kulturpolitik Deutschland Indianer Abenteuer Medien Geschichte |
| Source: | Thomas Koebner (Hg.): Indianer vor der Kamera. München: edition text + kritik, 2011 |
| Institutes: | Fachbereich 2 / Medienwissenschaft |
| Dewey Decimal Classification: | 7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |

