Refine
Year of publication
- 2013 (47) (remove)
Document Type
- Doctoral Thesis (35)
- Book (5)
- Other (4)
- Article (2)
- Working Paper (1)
Language
- German (27)
- English (16)
- Multiple languages (3)
- French (1)
Keywords
- Europäische Union (4)
- Kirche (4)
- Law of the European Union (4)
- Optimierung (4)
- Recht der Europäischen Union (4)
- Religion (4)
- Religionsgemeinschaft (4)
- Religionsgemeinschaften (4)
- Religionsrecht (4)
- Stress (4)
- churches (4)
- law on religion (4)
- religion (4)
- religious communities (4)
- Statistik (3)
- Bodenerosion (2)
- Jugend (2)
- Kirchen (2)
- Kooperation (2)
- Landwirtschaft (2)
- Menschenrecht (2)
- Modellierung (2)
- Numerische Strömungssimulation (2)
- Verfassungsrecht (2)
- Volkszählung (2)
- stress (2)
- 17. Jahrhundert (1)
- 17th century (1)
- Abflussbeiwert (1)
- Abflussdauerlinie (1)
- Abflussprozess (1)
- Abflussverhalten (1)
- Affektive Schreckreiz-Modulation (1)
- Alkoholkonsum (1)
- Amphibians (1)
- Amphibien (1)
- Amtliche Statistik (1)
- Analytisches Funktional (1)
- Angewandte Geomorphologie (1)
- Anime (1)
- Anonymisierung (1)
- Anurans (1)
- Approximationstheorie (1)
- Asta Nielsen (1)
- Außenpolitik (1)
- Banach Algebras (1)
- Banach-Algebra (1)
- Beregnungsanlage (1)
- Binge-eating Disorder (1)
- Biodiversity (1)
- Biodiversität (1)
- Biodiversitätsverlust (1)
- Bioenergie (1)
- Bo (1)
- Bodenkunde (1)
- Brutpflege (1)
- Bulgarien (1)
- Butterflies (1)
- Bürgerbeauftragter (1)
- CFL (1)
- ChaF (1)
- Chemische Kommunikation (1)
- Chemographen (1)
- Chinese as a Foreign Language (1)
- Chinesisch (1)
- Chinesisch als Fremdsprache (1)
- Climate Change (1)
- Cluster (1)
- Clusters (1)
- Computational Fluid Dynamics (1)
- Coopetition (1)
- Corpus linguistics (1)
- Cortisol (1)
- Cortisolaufwachreaktion (1)
- Czech Republic (1)
- Dauerkultur (1)
- Degradierung (1)
- Demokratie (1)
- Depression (1)
- Destinationen (1)
- Destinations (1)
- Deutsche Bahn AG (1)
- Deutschland <Deutsches Reich> (1)
- Developing Countries (1)
- Digital Humanities (1)
- Discontinuous Galerkin (1)
- Diskontinuierliche Galerkin-Methode (1)
- Diskurs (1)
- Diskursanalyse (1)
- Dynamische Geomorphologie (1)
- Ecuador (1)
- Editionswissenschaft (1)
- Einzugsgebiet (1)
- Eisenbahnzug (1)
- Elektroencephalographie (1)
- Elite sports (1)
- Entwicklungsländer (1)
- Ersatzmodellierung (1)
- Essstörung (1)
- Essverhalten (1)
- Faltungsoperator (1)
- Fan (1)
- Feldexperiment (1)
- Festmalerei (1)
- Filmstar (1)
- Flandern (1)
- Flow Duration Curve (1)
- Fremdsprache (1)
- Friedensrichter (1)
- Froschlurche (1)
- Fréchet-Algebra (1)
- Functor (1)
- Funktionentheorie (1)
- Funktor (1)
- Fusionierung von Schulen (1)
- GPU (1)
- Gemälde (1)
- Gemäldeproduktion (1)
- Genexpression (1)
- Genre (1)
- Geomorphologie (1)
- Gerechtigkeit (1)
- Gestaltoptimierung (1)
- Gesundheit (1)
- Gesundheitsverhalten (1)
- Getreide (1)
- Gewaltmonopol (1)
- Girls Love (1)
- Gittererzeugung (1)
- Graphikprozessor (1)
- Grauer Pflegemarkt (1)
- Grundrecht (1)
- HPA axis (1)
- Hadamard product (1)
- Hadamard, Jacques (1)
- Hadamardprodukt (1)
- Hauptkomponentenanalyse (1)
- Heinrich <VII. (1)
- Historical linguistics (1)
- Historische Sprachwissenschaft (1)
- Homologische Algebra (1)
- Hydrocortison (1)
- Hydrographen (1)
- Induktiver Limes (1)
- Insektizid (1)
- Integer Optimization (1)
- Integration (1)
- Interregional (1)
- Japan (1)
- Japanese popular culture (1)
- Japanese studies (1)
- Japanologie (1)
- Joseph Heintz d.J. (1)
- Joseph Heintz the Younger (1)
- Judenverfolgung (1)
- Justiz (1)
- Justizwesen (1)
- Kaiser> (1)
- Kaltwasssertest (1)
- Kaufkraftparität (1)
- Kegel (1)
- Kieselerden (1)
- Klassifikation (1)
- Klimaänderung (1)
- Kognitive Verhaltenstherapie (1)
- Kognitives Reframing (1)
- Kommunale Selbstverwaltung (1)
- Konstruktivistische Wortschatzdidaktik (1)
- Korpus <Linguistik> (1)
- Kriging (1)
- Krylov subspace methods (1)
- Krylov-Verfahren (1)
- Kundenbindung (1)
- Kunst (1)
- König Rindfleisch (1)
- Künstler (1)
- Künstlersozialgeschichte (1)
- Künstlicher Niederschlag (1)
- LARSIM (1)
- LB-Algebra (1)
- Lagerung (1)
- Land Use Change (1)
- Landnutzung (1)
- Landwirtschaftliches Fachrecht (1)
- Lautes Lesen (1)
- Lebenszyklusanalyse (1)
- Legalisierung (1)
- Leistungssport (1)
- Lesedidaktik (1)
- Leseverstehen (1)
- Level Set Methode (1)
- Literary science (1)
- Literaturwissenschaft (1)
- Luxembourgish (1)
- Luxemburg (1)
- Luxemburgisch (1)
- Lymphozyt (1)
- Lückenapproximation (1)
- Maler (1)
- Manga (1)
- Marketing (1)
- Mediation (1)
- Medienwissenschaft (1)
- Mellin transformation (1)
- Mellin-Transformierte (1)
- Mesh Generation (1)
- Methods of aggregation (1)
- Michel Rodange (1)
- Microsimulation (1)
- Mikrosimulation (1)
- Mirkointerventionen (1)
- Miscanthus (1)
- Mixed Models (1)
- Mobilität (1)
- Multilateral (1)
- Nachhaltigkeit (1)
- Naturschutz (1)
- Numerical Optimization (1)
- Numerische Mathematik (1)
- Ombudsmann (1)
- Optimierung bei nichtlinearen partiellen Differentialgleichungen (1)
- Organisationsentwicklung (1)
- PDE-constrained optimization (1)
- POD-Methode (1)
- Pakistan (1)
- Paralleljustiz (1)
- Parametric Bootstrap (1)
- Parametrisierung (1)
- Partielle Differentialgleichung (1)
- Partnerwahl (1)
- Peru (1)
- Pflegepersonal (1)
- Poland (1)
- Polen (1)
- Politik (1)
- Politikbegriff (1)
- Politische Kultur (1)
- Politische Motive (1)
- Pop-Kultur (1)
- Portal (1)
- Prag (1)
- Prager Tagblatt (1)
- Preisvergleich (1)
- Price Comparisons (1)
- Progressive Relaxation (1)
- Projective Limit (1)
- Projektiver Limes (1)
- Prozess (1)
- Prozessionen (1)
- Psychobiologie (1)
- Psychotherapie (1)
- Pulsatilität (1)
- Purchasing Power Parities (1)
- Quadratische Optimierung (1)
- Rechtsphilosophie (1)
- Rechtspolitik (1)
- Rechtsstaat (1)
- Rechtstheorie (1)
- Regenwassermanagement (1)
- Regionalisierung (1)
- Regnervergleich (1)
- Reise (1)
- Reiseveranstalter (1)
- Renert (1)
- Rill Erosion (1)
- Rillenspülung (1)
- Römisch-Deutsches Reich (1)
- Sakkade (1)
- Scharia (1)
- Schariagericht (1)
- Schlichtung (1)
- Schnittebenen (1)
- Schulentwicklung (1)
- Schulleitungshandeln (1)
- Schädling (1)
- Selbstorganisiernde Merkmalskarte (1)
- Self Organizing Map (1)
- Shape Kalkül (1)
- Shape Optimization (1)
- Sicherheit (1)
- Sicherheitspolitik (1)
- Siedlungswasserwirtschaft (1)
- Simulation (1)
- Small Area (1)
- Soil Degradation (1)
- Soil Erosion (1)
- Sozialgeschichte (1)
- Sozialstaat (1)
- Spektrum <Mathematik> (1)
- Stressor (1)
- Stressreaktion (1)
- Strukturoptimierung (1)
- Städtereise (1)
- Survey Statistics (1)
- Survey-Statistik (1)
- Tabakkonsum (1)
- Tagschmetterlinge (1)
- Textkritik (1)
- Topological Algebra (1)
- Topologieoptimierung (1)
- Topologische Algebra (1)
- Topologische Algebra mit Gewebe (1)
- Topologische Sensitivität (1)
- Tourismus (1)
- Tourismusforschung (1)
- Trier (1)
- Tropfenerzeugung (1)
- Tschechische Republik (1)
- Ukraine (1)
- Umweltrecht (1)
- Universal Eating Monitor (1)
- Venedig (1)
- Venice (1)
- Verkehrsmittel (1)
- Vermarktlichung (1)
- Versuchsplanung (1)
- Verwaltung (1)
- Vorkonditionierung (1)
- Wasserhaushalt (1)
- Wasserhaushaltsmodellierung (1)
- Webbed Spaces (1)
- Werbeannoncen (1)
- Wettbewerbsfähigkeit (1)
- Wissenspolitologie (1)
- Wissensproduktion (1)
- Wissenssoziologie (1)
- Wohlfahrtsstaat (1)
- Worringen (1)
- Worterkennung (1)
- Wortschatz (1)
- Xenobiotika (1)
- Yuri (1)
- Zeremonien (1)
- Zufriedenheit (1)
- Zunftwesen (1)
- adolescence (1)
- adolescents (1)
- affective startle modulation (1)
- agricultural legislation (1)
- analytic functional (1)
- artificial rainfall (1)
- autonomy of schools (1)
- chemical communication (1)
- chemographs (1)
- city-traveler (1)
- claim to leadership (1)
- cognitive reframing (1)
- cold pressor (1)
- collaboration (1)
- completely positive cone (1)
- computational fluid dynamics (1)
- convolution operator (1)
- cooperation (1)
- coping (1)
- copositive cone (1)
- cortisol (1)
- customer (1)
- cutting planes (1)
- depression (1)
- design of experiments (1)
- diatomaceous earth (1)
- dominant runoff process (1)
- entomopathogene Pilze (1)
- entomopathogenic fungi (1)
- experimental field work (1)
- experimentelle Forschung (1)
- festival culture (1)
- frühes Kino (1)
- health (1)
- hydrographs (1)
- immunity (1)
- insecticides (1)
- interne Steuerung (1)
- kopositiver Kegel (1)
- lacunary approximation (1)
- life cycle assessment (1)
- lymphocytes (1)
- mating preferences (1)
- microinterventions (1)
- miscanthus (1)
- national security culture (1)
- painter (1)
- painting (1)
- parameter identification (1)
- parental care (1)
- partial integro-differential equation (1)
- partielle Integro Differentialgleichung (1)
- perennial crop (1)
- pest species (1)
- physiogeografische Gebietseigenschaften (1)
- polnisch-ukrainische Beziehungen (1)
- preconditioning (1)
- principal component analysis (1)
- progressive relaxation (1)
- proper orthogonal decomposition (1)
- pulsatility (1)
- rainwater management (1)
- reading comprehension (1)
- reception (1)
- risk behavior (1)
- runoff coefficient (1)
- saccade (1)
- security policy (1)
- shape calculus (1)
- shape optimization (1)
- sicherheitspolitische Kultur (1)
- small scale portable rainfall simulator (1)
- soil erosion (1)
- strategische Kultur (1)
- structural optimization (1)
- surrogate modeling (1)
- sustainability (1)
- topological derivative (1)
- topology optimization (1)
- tour operator (1)
- tourism (1)
- train (1)
- tschechisch-ukrainische Beziehungen (1)
- urban hydrology (1)
- vocabulary knowledge (1)
- vollständig positiver Kegel (1)
- water balance model (1)
- windbeeinflusster Niederschlag (1)
- word recognition (1)
- workshop (1)
- xenobiotics (1)
- Österreich (1)
Institute
- Raum- und Umweltwissenschaften (11)
- Mathematik (8)
- Rechtswissenschaft (8)
- Psychologie (5)
- Soziologie (3)
- Wirtschaftswissenschaften (3)
- Geschichte, mittlere und neuere (2)
- Kunstgeschichte (2)
- Germanistik (1)
- Japanologie (1)
- Medienwissenschaft (1)
- Politikwissenschaft (1)
- Sinologie (1)
Im Zentrum der Dissertation steht der in Augsburg geborene Maler Joseph Heintz d.J. (1600-1678), der Anfang der 1620er Jahre nach Venedig auswanderte, wo er über fünfzig Jahre bis zu seinem Tod lebte und arbeitete, und zum Hauptvertreter der venezianischen Festmalerei des 17. Jahrhunderts avancierte. Der erste Teil widmet sich der Rekonstruktion der bisher nahezu unbekannten Biographie Joseph Heintz' d.J., sowie seines Kunden- und Auftraggeberkreises, und somit der sozialen Verortung des Künstlers in Venedig. Im zweiten Teil erfolgt die Analyse der Festmalerei Joseph Heintz' d.J. unter besonderer Berücksichtigung der venezianischen Festkultur als Manifestation der Staatsidentität. Heintz d.J. stellte in seinen Gemälden festliche Prozessionen und die Investiturzeremonien des Dogen ebenso dar wie weltliche Spektakel und volkstümliche Wettkämpfe. Durch die quellenbasierte Recherche, sowie die Kontextualisierung der Festgemälde, konnte eine Neubewertung Joseph Heintz" d.J. als bedeutender, gut vernetzter Künstler erfolgen, dessen Werke einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die venezianischen Vedutisten des 18. Jahrhunderts hatten.
Nicht von einer Hand Fallbeispiele der künstlerischen Zusammenarbeit in der Gemäldeproduktion vom 17. bis 19. Jahrhundert Das Phänomen der künstlerischen Zusammenarbeit mehrerer Maler auf einem Bildträger wurde in den vergangenen zehn Jahren in der Forschung und in der praktischen Museumsarbeit mit immer größerem Interesse betrachtet. Das hängt mit dem generellen Wandel in der Wahrnehmung von historischen Sammlungen und der Hinterfragung von tradierten Wahrnehmungsmustern in der Kunstgeschichte zusammen. Diese Dissertation hat sich die Frage nach der Entstehung dieser Form der Zusammenarbeit in verschiedenen Regionen und deren Rezeption im 18. und 19. Jahrhundert gestellt. Wenngleich in der Forschung die Kooperationstätigkeiten einzelner Künstler zunehmend Beachtung finden, so war es mein Anliegen, das Phänomen der Kooperationspraxis umfassend anhand verschiedener Fallbeispiele zu beschreiben. In vielen Fällen können diese Beispiele ergänzt und erweitert werden. Im Kern aber bleibt die Feststellung, dass die Kooperationspraxis als künstlerische Produktionsweise eine Entwicklung vollzogen hat. Kooperationen im beschriebenen Umfang hat es immer gegeben. Die produktive Phase der niederländischen und flämischen Malerei wäre im 17. Jahrhundert nicht möglich gewesen, hätten sich vor allem in Antwerpen die Maler nicht zu Kooperationsgemeinschaften zusammengeschlossen. Die Entwicklung der Genres, der Transfer unterschiedlichster Bildthemen und Motive hängt im engen Maße mit der Kooperationstätigkeit zusammen. Entscheidend für die horizontale Kooperation, also die Kooperation unter (mehr oder minder) gleichgestellten autonomen Meistern, war die Entwicklung dieser verschiedenen Genres. Einige dieser Gattungen eigneten sich besonders gut für die Praxis der Künstlerkooperation. Sie wurden zum Teil überhaupt erst durch diesen intensiven Austausch unter den Malern so erfolgreich und konnten erst durch eine ökonomische Produktionsweise in großer Menge für den freien Kunstmarkt hergestellt werden. Bei der Gegenüberstellung der Kooperationsbedingungen in Deutschland und in den Niederlanden wurden signifikante Gründe für die unterschiedliche Entwicklung der künstlerischen Zusammenarbeit herausgestellt. Im Alten Reich unterschieden sich im 16. und 17. Jahrhundert die sozial-ökonomischen Verhältnisse deutlich von denen in den südlichen und nördlichen Niederlanden. Die Grenzen zwischen der werkstattinternen Arbeitsteilung und der Kooperation zwischen autonomen Meistern verliefen fließend. Die Entwicklung in der Arbeitsweise der Maler verlief über einen langen Zeitraum und kann nicht als homogener Entwicklungsstrang festgeschrieben werden. Waren es anfangs die herrschaftlich motivierten Ansprüche für die Ausstattung der Residenzen oder für exorbitante Memorialprojekte, welche die bekanntesten Maler an einem Projekt unter der Koordination eines Höflings wirken ließen, so ging mit dem Erstarken des freien Kunstmarktes die Künstlerkooperation mit dem Ziel einer effektiven und absatzstarken Gemäldeproduktion einher. Die Produktionsverfahren des 18. und 19. Jahrhunderts folgten, mehr und mehr politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Motiven, wobei die Künstlerkooperation als soziales Arbeitsmodell bestätigt wurde. Damit wurde gleichsam der Weg für Künstlergemeinschaften und Künstlerkolonien geebnet, die vor allem im 20. Jahrhundert ein globales Phänomen darstellten und das künstlerische Selbstverständnis bis zum heutigen Tag prägen.
This study examines the relationship between media content, its production, and its reception in Japanese popular culture with the example of the so-called yuri ("lily") genre that centers on representations of intimate relationships between female characters. Based on contemporary genre theory, which posits that genres are not inherent properties of texts, the central question of this study is how the yuri genre is discursively produced in Japan. To examine this question, the study takes a variety of sources into consideration: Firstly, it discusses ten exemplary texts from the 1910s to 2010s that in the Japanese discourse on the yuri genre are deemed the milestone texts of the yuri genre's historical development (Hana monogatari, Otome no minato, Secret Love, Shiroi heya no futari, BishÅjo senshi Sailor Moon, Maria-sama ga miteru, ShÅjo Sect, Aoi hana, Yuru yuri, and Yuri danshi). Secondly, interviews with ten editors working for Japanese manga magazines shed light on their assessment of the yuri genre. Finally, the results of an online survey among Japanese fans of the yuri genre, which returned 1,352 completed questionnaires, question hitherto assumptions about the fans and their reasons for liking the yuri genre. The central argument of this study is that the yuri genre is for the most part constructed not through assignments on part of the genre's producers but through interpretations on part of the genre's fans. The intimacy portrayed in the texts ranges from "friendship" to "love," and often the ideas of "innocence" and "beauty" are emphasized. Nevertheless, the formation of the yuri genre occurs outside the bounds of the texts, most importantly in fan works, i.e. derivative texts created by fans. The actual content of the originals merely serves as a starting point for these interpretations. Located at the intersection of Japanese studies, cultural studies, media studies, and sociology, this study contributes to our understanding of contemporary Japanese popular culture by showing the mutual dependencies between media content, production, and reception. It provides a deeper look at these processes through first-hand accounts of both producers and fans of the yuri genre.
In politics and economics, and thus in the official statistics, the precise estimation of indicators for small regions or parts of populations, the so-called Small Areas or domains, is discussed intensively. The design-based estimation methods currently used are mainly based on asymptotic properties and are thus reliable for large sample sizes. With small sample sizes, however, this design based considerations often do not apply, which is why special model-based estimation methods have been developed for this case - the Small Area methods. While these may be biased, they often have a smaller mean squared error (MSE) as the unbiased design based estimators. In this work both classic design-based estimation methods and model-based estimation methods are presented and compared. The focus lies on the suitability of the various methods for their use in official statistics. First theory and algorithms suitable for the required statistical models are presented, which are the basis for the subsequent model-based estimators. Sampling designs are then presented apt for Small Area applications. Based on these fundamentals, both design-based estimators and as well model-based estimation methods are developed. Particular consideration is given in this case to the area-level empirical best predictor for binomial variables. Numerical and Monte Carlo estimation methods are proposed and compared for this analytically unsolvable estimator. Furthermore, MSE estimation methods are proposed and compared. A very popular and flexible resampling method that is widely used in the field of Small Area Statistics, is the parametric bootstrap. One major drawback of this method is its high computational intensity. To mitigate this disadvantage, a variance reduction method for parametric bootstrap is proposed. On the basis of theoretical considerations the enormous potential of this proposal is proved. A Monte Carlo simulation study shows the immense variance reduction that can be achieved with this method in realistic scenarios. This can be up to 90%. This actually enables the use of parametric bootstrap in applications in official statistics. Finally, the presented estimation methods in a large Monte Carlo simulation study in a specific application for the Swiss structural survey are examined. Here problems are discussed, which are of high relevance for official statistics. These are in particular: (a) How small can the areas be without leading to inappropriate or to high precision estimates? (b) Are the accuracy specifications for the Small Area estimators reliable enough to use it for publication? (c) Do very small areas infer in the modeling of the variables of interest? Could they cause thus a deterioration of the estimates of larger and therefore more important areas? (d) How can covariates, which are in different levels of aggregation be used in an appropriate way to improve the estimates. The data basis is the Swiss census of 2001. The main results are that in the author- view, the use of small area estimators for the production of estimates for areas with very small sample sizes is advisable in spite of the modeling effort. The MSE estimates provide a useful measure of precision, but do not reach in all Small Areas the level of reliability of the variance estimates for design-based estimators.
Die Frage, wie die Lesekompetenz der Lernenden effizienter entwickelt werden kann, beschäftigt die Leseforschung im Bereich Chinesisch als Fremdsprache (ChaF) seit vielen Jahren. Bis heute werden dabei schriftstrukturelle Aspekte in den Vordergrund gestellt, so z. B. die Frage, wie den Lernenden der Aufbau der Schriftzeichen systematisch näher gebracht werden kann oder auch korpusrelevante Ansätze, die in Sammlungen hochfrequenter Schriftzeichen und Wörter ihren Niederschlag finden. So sinnvoll diese Herangehensweisen beispielsweise für die Entwicklung von Lehrwerken sind, so bleibt doch festzuhalten, dass die Wortebene (Wortschatzkenntnis und Worterkennung), die den Befunden der L1- und L2-Leseforschung zufolge der Schlüssel für das Verstehen von Texten ist, bis heute sowohl in der lesedidaktischen Diskussion als auch in den Lehrwerken stark vernachlässigt wird. In den letzten zwanzig Jahren ist von Seiten der ChaF-Leseforschung, insbesondere in den USA und in China, eine Reihe von psycholinguistischen Studien zur Entwicklung der Lesekompetenz, der Worterkennung und von Wortschatzkenntnissen sowie zur Beziehung dieser Kompetenz- und Wissensbereiche publiziert worden. Auch der Leseprozess geübter L1-Leser ist inzwischen gut erforscht. Allerdings lassen sich aus den Ergebnissen einzelner psycholinguistischer Studien, in denen unter Anwendung unterschiedlicher Forschungsparadigmen bestimmte Subprozesse des Lesens untersucht werden, nicht direkt Schlussfolgerungen für die nach kohärenten Erklärungen des Leseprozesses verlangende Lesedidaktik ziehen. Für die Entwicklung eines evidenzbasierten Ansatzes zur wortschatzzentrierten Lesevermittlung in ChaF wurde daher in der vorliegenden interdisziplinären Studie die gesamte relevante empirische Evidenz zum Lesen und zur Wortverarbeitung in ChaF kritisch im Rahmen konsensfähiger Theorien zur Sprachverarbeitung analysiert. Ergebnis dieser Analyse war, dass " ebenso wie in anderen Fremdsprachen auch " umfassende und gut vernetzte Wortschatzkenntnisse sowie eine automatisierte Worterkennung, die den zuverlässigen Abruf phonologischer Informationen mit einschließt, Grundvoraussetzungen für das fließende Lesen chinesischer Texte sind. Gleichzeitig verdeutlichen die empirischen Befunde auch, dass der Erwerb vertiefter Wortschatzkenntnisse aufgrund der sprachlichen Distanz des Chinesischen für westliche ChaF-Lernende eine große Herausforderung darstellt. Auch die Entwicklung der Worterkennung ist aufgrund der phonologischen Intransparenz der chinesischen Schrift und auch weil beim Lesen eine zusätzliche Wortsegmentierung vorgenommen werden muss, mit großen Schwierigkeiten verbunden. Im letzten Kapitel der Dissertation werden Empfehlungen für eine wortschatzzentrierte Lesedidaktik formuliert, die Ansätze aus der evidenzbasierten westlichen L2-Lesedidaktik mit der traditionellen Methode des lauten Lesens verbindet und die den Lernenden gleichzeitig die Möglichkeit bietet, im Rahmen inhaltsbezogener rezeptiver, reflexiver und produktiver Übungen aktiv mit chinesischen Wörtern umzugehen und deren Verwendung wiederholt einzuüben.
Die Arbeit setzt sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten der Analyse und Edition eines literarisch wichtigen Textes mit Methoden der Digital Humanities sowie der Korpus- und Computerlinguistik auseinander. Als Materialgrundlage dient das luxemburgischsprachige Werk des Michel Rodange. Hierzu gehören die Werke "Renert oder de Fuuss am Frack an a Maansgréisst" - ca. 35.000 Tokens, "Dem Léiweckerche säi Lidd" - ca. 5.000 Tokens, "Dem Grof Sigfrid seng Goldkuemer" - ca. 10.000 Tokens und zwei Gedichte - ca. 500 Tokens. Auf der empirischen Seite handelt es sich um die Erstellung eines elektronischen Korpus mit historisch-kritischen und linguistischen Annotationen und dessen Darstellung im Internet als Webportal. Dabei entsteht eine Wechselwirkung zwischen Theorie und Praxis, so werden die erstellten Annotationen verwendet, um das Werk aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive zu untersuchen; diese Erkenntnisse können dann wiederum bei der Implementierung der Tools eingesetzt werden, um den Korrektheitsgrad der automatischen Annotation zu erhöhen. Die historisch-kritischen Annotationen beinhalten beispielsweise Lesarten, Korrekturen sowie Worterklärungen, wohingegen die linguistischen Annotationen die Orthographie, Morphologie (Wortklassen und Lemmata) und Phraseologie betreffen. Die Annotationen werden in der Markup-Sprache XML kodiert. Der erste Schritt der Erstellung eines elektronischen Korpus ist die Digitalisierung der Texte. Bei den Handschriften geschah dies mithilfe einer manuellen Transkription, bei den Drucken wurde auf eine OCR-Software zurückgegriffen. Es empfiehlt sich, bereits in dieser Phase den Text gut zu strukturieren und mit Annotationen zu versehen. Dabei wurden zunächst Metadaten festgehalten. Anschließend wurden Informationen wie Seitenzahl, Zeilenumbrüche etc. als Annotationen hinzugefügt. Von besonderer Bedeutung für die Erstellung eines Korpus aus einem historisch und literarisch wichtigen Text ist jedoch seine Anreicherung mit historisch-kritischen Kommentaren. Die Untersuchung und Berücksichtigung der literarischen bzw. wissenschaftlichen Gattung historisch-kritische Edition stellt die theoretische Grundlage für solche Annotationen dar. Alle für die Editionswissenschaft relevanten Texthinweise, -bruchstücke und vom Autor durchgestrichene und gelöschte Stellen wurden dokumentiert. Bei schlecht lesbaren Stellen wurden Lesemöglichkeiten vorgeschlagen und die anderer Editionen diskutiert. Die Text Incoding Initiative (TEI) bietet eine Fülle von XML-Elementen, um solche Annotationen zu speichern. Um diese Arbeit nicht manuell ausführen zu müssen, wurde auf Tools wie TUSTEP, oXygen oder Skriptsprachen wie beispielsweise Perl zurückgegriffen. Diese können u. a. die Such- und Ersetzen-Arbeiten mithilfe der Regulären Ausdrücke bedeutend erleichtern. Den nächsten Schritt der Korpus-Erstellung stellt die Tokenisierung dar. Hierbei gehen die historisch-kritischen Annotationen in linguistische Annotationen über. Die Grenzen eines Wortes werden festgelegt und jedes Wort mit seinem eigenen Element versehen. Aus der digitalen Verarbeitung nicht wegzudenken ist dabei die Berücksichtigung und Untersuchung der Sprache des Autors. In diesem Fall wurde auf Aspekte wie die Dichtungsstile des Luxemburgischen im 19. Jahrhundert, die literarischen Gattungen der Texte sowie die Schreibung des Autors geachtet. Der empirische Anteil der Analyse mit EDV-technischen Methoden und die Speicherung der Ergebnisse als Annotationen stellt die wissenschaftliche Basis für die spätere digitale Präsentation dar. In der Arbeit werden die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Analyse der Sprache des Werks mithilfe von selbstimplementierten Programmen diskutiert. Dabei werden die vorhandenen Theorien sowohl der klassischen Linguistik z. B. aus der Morphologie oder der Phraseologieforschung, als auch der Korpuslinguistik besprochen und evaluiert. Die Implementierung und Ergebnisse folgender Programme für das Michel Rodange Korpus werden thematisiert: Tokeniser, FreqList, POS-Trainer, POS-Tagger, Lemmatisierer und Programme zur morphologischen und phraseologischen Analyse des Korpus. Der POS-Tagger kann die Wortarten im Korpus bestimmen. Grundlage dafür sind die sogenannten Hidden Markov Modelle, die auf der Wahrscheinlichkeitstheorie basieren. Der Lemmatisierer und das Programm zur morphologischen Analyse arbeiten hauptsächlich regelbasiert, wohingegen das Programm für die phraseologische Analyse anhand statistischer Verfahren wie dem Z-Test, dem Chi-Quadrat-Test und dem Exakten Test von Fisher implementiert wurde. So widmet sich beispielsweise Kapitel 3.4 dem Output der morphologischen Analyse und diskutiert die Wortbildung. Kapitel 3.6 beschäftigt sich mit der Interpretation der Phraseologismen. Hierbei zeigte sich, dass viele der automatisch identifizierten Phraseologismen aus Michel Rodanges Werken in der Tat ein fester Bestandteil nicht nur der luxemburgischen Sprache und Kultur sind, sondern sich auch in der gesamten westlichen Kultur wiederfinden.
The present thesis addresses the validity of Binge Eating Disorder (BED) as well as underlying mechanisms of BED from three different angles. Three studies provide data discriminating obesity with BED from obesity without BED. Study 1 demonstrates differences between obese individuals with and without BED regarding eating in the natural environment, psychiatric comorbidity, negative affect as well as self reported tendencies in eating behavior. Evidence for possible psychological mechanisms explaining increased intake of BED individuals in the natural environment was given by analyzing associations of negative affect, emotional eating, restrained eating and caloric intake in obese BED compared to NBED controls. Study 2 demonstrated stress-induced changes in the eating behavior of obese individuals with BED. The impact of a psychosocial stressor, the Trier Social Stress Test (TSST, Kirschbaum, Pirke, &amp;amp; Hellhammer, 1993), on behavioral patterns of eating behavior in laboratory was investigated. Special attention was given to stress-induced changes in variables that reflect mechanisms of appetite regulation in obese BED individuals compared to controls. To further explore by which mechanisms stress might trigger binge eating, study 3 investigated differences in stress-induced cortisol secretion after a socially evaluated cold pressure test (SECPT, Schwabe, Haddad, &amp;amp; Schachinger, 2008) in obese BED as compared to obese NBED individuals.
Vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels stellt die energetische Verwertung von Biomasse (NaWaRo, Bioenergie) eine Option zur Minderung der globalen Treibhausgas-Emissionen dar. Im Jahr 2011 betrug der Anteil der Bioenergie am deutschen Endenergieverbrauch 8,2 %. Zur Einhaltung politischer Klimaschutzziele ist von einer Ausweitung der NaWaRo-Anbaufläche auszugehen. Aus Sicht des vorsorgenden Bodenschutzes ist dabei relevant, dass mit dem Biomasseanbau sowohl positive als auch negative Effekte für das Schutzgut Boden einhergehen können. Befürchtet werden u.a. ein weiterer Rückgang der (Boden-)Biodiversität in den Agrarlandschaften sowie eine Reduktion der organischen Kohlenstoffvorräte des Bodens (Verlust an Bodenqualität, Quelle für Treibhausgase) infolge der Intensivierung der landwirtschaftlichen Bodennutzung. Dahingegen könnten extensive Landnutzungsformen jedoch bspw. auch zu einer Förderung der Biodiversität beitragen. Für die zukünftige Ausrichtung des Biomasseanbaus ist daher eine umfassende Evaluation der vorhandenen Anbausysteme notwendig. Anhand der Energiepflanzen Raps, Mais und Miscanthus wurden im Rahmen der vorliegenden Arbeit die Effekte des Biomasseanbaus auf die für die Bodenfunktionen relevanten Schlüsselfaktoren Boden-Biodiversität und Humusgehalt ermittelt. Raps und Mais waren im Vergleich zu Miscanthus durch eine geringere Biodiversität gekennzeichnet. Langjähriger Miscanthus-Anbau führte zudem zu einer C-Akkumulation im Boden. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Quantifizierung der Netto-Energieerträge, der Energieeffizienz sowie des Treibhausgas-Minderungspotenzials der Anbausysteme. Alle bilanzierten Energiepflanzen-Anbausysteme erzielten Energiegewinne und führten zu einer Reduktion der Treibhausgasemissionen. Den naturwissenschaftlichen Studien schloss sich eine Analyse der gegenwärtigen Regelungen zur guten fachlichen Praxis (gfP) als zentralem Steuerungselement des vorsorgenden Bodenschutzes an. Diese diente zur Klärung der Frage, ob es hinsichtlich des Biomasseanbaus einer NaWaRo-spezifischen Konkretisierung der Grundsätzekataloge zur gfP im Recht der Landwirtschaft bedarf. Auf den Ergebnissen der natur- und rechtswissenschaftlichen Studien aufbauend wurden die mit der energetischen Verwertung von Biomasse einhergehenden Effekte auf die Schutzgüter Boden und Klima anhand des internen Zielkonfliktes des -§ 1 Abs. 3 Nr. 2 und 4 BNatSchG, welcher exemplarisch für das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft und Naturschutz steht, bewertet. Insgesamt ist der Ausbau der erneuerbaren Energien ein geeignetes und erforderliches Mittel zum Schutze des Klimas und der Luft. Sofern die Grundsätze der gfP zum Schutze des Bodens konsequent umgesetzt werden, muss der Anbau nachwachsender Rohstoffe zur Bioenergie-Produktion in diesem Zusammenhang als allgemein verhältnismäßig, im Besonderen aber auch als angemessene Maßnahme hinsichtlich der sonstigen Anforderungen des Bodenschutzes, angesehen werden. Den Abschluss der Arbeit bildet ein nicht als abschließend zu verstehender Katalog NaWaRo-spezifischer sowie allgemeiner Konkretisierungsvorschläge zur guten fachlichen Praxis.
In a paper of 1996 the british mathematician Graham R. Allan posed the question, whether the product of two stable elements is again stable. Here stability describes the solvability of a certain infinite system of equations. Using a method from the theory of homological algebra, it is proved that in the case of topological algebras with multiplicative webs, and thus in all common locally convex topological algebras that occur in standard analysis, the answer of Allan's question is affirmative.
Die Frage, wie und in welche Richtung sich Wohlfahrtsstaaten entwickeln ist seit gut zwei Jahrzehnten zentraler Gegenstand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Insbesondere dem konservativen Wohlfahrtsstaat, zu dem u.a. Österreich und Deutschland gezählt werden, wird dabei eine gewisse Reformresistenz nachgesagt. Besonders bei der Bewältigung neuer sozialer Risiken, wie Pflegebedürftigkeit, zeigt sich, dass der Wohlfahrtsstaat an tradierten sozialstaatlichen Leitprinzipien und kulturellen Leitbildern festhält und damit die tatsächlichen Anforderungen und Bedürfnisse sich wandelnder gesellschaftlicher Verhältnisse vernachlässigt. Auf dieses institutionelle Setting ist auch die Entstehung sogenannter Grauer Pflegemärkte in konservativen Wohlfahrtsstaaten zurückzuführen. Auf diesen Grauen Pflegemärkten bieten Migrantinnen Betreuungs- und Pflegedienstleistungen an, die überwiegend unter Umgehung nationaler arbeits- und sozialrechtlicher Standards erbracht und deshalb als irregulär eingestuft werden. Versuche der Regulierung Grauer Pflegemärkte müssen deshalb beim bisherigen sozialstaatlichen institutionellen Setting der Bereitstellung formeller/informeller Betreuungsdienstleistungen in Frage gestellt werden " aus diesem Grund können sie auch Hinweise auf die Entwicklung von Wohlfahrtsstaaten geben. Gerade hier mangelt es den zahlreichen Analysen zu den Ursachen und Folgen der Entstehung Grauer Pflegemärkte die Regulierungsversuche und -diskurse in einen größeren politikübergreifenden Forschungskontext zu setzen und zu analysieren. Dieses Dissertationsprojekt setzt an dieser Forschungslücke an und geht der Frage nach, was der parlamentarische Diskurs um die Legalisierung der 24-Stunden-Betreuung über die Richtung des wohlfahrtsstaatlichen Wandels konservativer Wohlfahrtsstaaten aussagt. Hierbei werden die wohlfahrtsstaatlichen Entwicklungen der vergangenen zwei Jahrzehnte sowie die sozialpolitischen Leitprinzipien des konservativen Wohlfahrtsstaates in die Untersuchung mit einbezogen. In theoretischer Hinsicht knüpft das Vorhaben an Theorieansätze der Wissenspolitologie und Wissenssoziologie an und verbindet sie mit dem Ansatz der Theorie der sozialen Probleme. Wissenspolitologie erlaubt es wohlfahrtsstaatliche Veränderungsprozesse vor dem Hintergrund von Deutungen, Ideen oder Argumenten, also dem, was politische Akteure sagen, zu analysieren und sehen gleichzeitig hierin den Ausgangspunkt eben jener wohlfahrtsstaatlichen Veränderungsprozesse und Entwicklungen. Der wissenssoziologische Zugang in dieser Arbeit begründet sich über die Beobachtung, dass Graue Pflegemärkte rund zwanzig Jahre unbeachtet von Politik und Gesellschaft existieren konnten. Erst die Problematisierung der Grauen Pflegemärkte bzw. der auf ihnen irregulär erbrachten Betreuungsdienstleistungen ermöglichte einen Diskurs um die Frage, wie und in welchem Rahmen Betreuungsdienstleistungen zukünftig erbracht werden sollen. Insofern kann die Problematisierung als Ausgangspunkt für einen sozialpolitischen Veränderungsprozess gesehen werden. Die Analyse stützt sich dabei auf qualitative Methoden und wertet hierzu wichtige Parlamentsdebatten, Gesetzesentwürfe, Parteiendokumente sowie Zeitungsartikel die im Rahmen der Problematisierung und öffentlichen Diskussion zur Legalisierung der 24-Stunden-Betreuung geführt wurden aus. Ziel dieser Arbeit ist es, den Wandel des konservativen Wohlfahrtsstaates (1) durch das bislang wenig beachtete Politikfeld Betreuungsarbeit und Pflege zu ergänzen und (2) die Analyse um die Bedeutung von Deutungen und sozialpolitischen Leitprinzipien für sozialpolitische Reformprozesse zu erweitern.