Refine
Year of publication
Document Type
- Doctoral Thesis (181)
- Article (30)
- Bachelor Thesis (1)
Keywords
- Stress (33)
- Hydrocortison (15)
- stress (13)
- cortisol (12)
- Cortisol (11)
- Depression (9)
- Stressreaktion (9)
- Aufmerksamkeit (8)
- Neuroendokrines System (8)
- Psychotherapie (8)
- Therapieerfolg (8)
- Lernen (7)
- Physiologische Psychologie (7)
- Aggression (5)
- ERP (5)
- Elektroencephalographie (5)
- Ereigniskorreliertes Potenzial (5)
- Gedächtnis (5)
- Hemisphärendominanz (5)
- Kind (5)
- Kognition (5)
- Schmerz (5)
- fMRI (5)
- Einstellung (4)
- Essstörung (4)
- Evaluation (4)
- Funktionelle NMR-Tomographie (4)
- Generationsbeziehung (4)
- Kognitive Psychologie (4)
- Kognitive Verhaltenstherapie (4)
- Lebensmittel (4)
- Memory (4)
- Persönlichkeit (4)
- Psychobiologie (4)
- Psychologie (4)
- Rehabilitation (4)
- Vegetatives Nervensystem (4)
- depression (4)
- episodic memory (4)
- psychotherapy (4)
- Affekt (3)
- Alkoholismus (3)
- Ambulante Psychotherapie (3)
- Angst (3)
- Bewältigung (3)
- EEG (3)
- Elektroencephalogramm (3)
- Emotionsregulation (3)
- Episodisches Gedächtnis (3)
- Fibromyalgie (3)
- Fragebogen (3)
- Genetik (3)
- Gerechtigkeit (3)
- HPA axis (3)
- Handlungstheorie (3)
- Interaktion (3)
- Jugend (3)
- Langzeitgedächtnis (3)
- Motivation (3)
- Prognose (3)
- Psychotherapeutische Versorgung (3)
- Qualitätssicherung (3)
- Rückmeldung (3)
- Schizophrenie (3)
- Selbstbild (3)
- Selektive Wahrnehmung (3)
- Umweltbewusstsein (3)
- Vergessen (3)
- Vertrauen (3)
- age stereotypes (3)
- fibromyalgia (3)
- heart rate variability (3)
- intergenerational communication (3)
- long-term memory (3)
- memory (3)
- psychology (3)
- selective attention (3)
- self-efficacy (3)
- self-interest (3)
- well-being (3)
- Aktivierung (2)
- Alter (2)
- Altersstereotype (2)
- Ambivalenz (2)
- Angststörung (2)
- Arbeit (2)
- Arbeitsgedächtnis (2)
- Augenfolgebewegung (2)
- Bipolar Disorder (2)
- Borderline-Persönlichkeitsstörung (2)
- Brustkrebs (2)
- Burnout (2)
- Chronischer Schmerz (2)
- Depressivität (2)
- Diagnostik (2)
- Dienstleistung (2)
- Distractor-Response Binding (2)
- Dopamin (2)
- E-Learning (2)
- Ecological Momentary Assessment (2)
- Eigennutz (2)
- Emotion (2)
- Emotionales Verhalten (2)
- Entfernung (2)
- Entgeltzufriedenheit (2)
- Entscheidung (2)
- Entwicklung (2)
- Epistemologische Überzeugungen (2)
- Erkenntnistheorie (2)
- Erschöpfung (2)
- Essgewohnheit (2)
- Essverhalten (2)
- Evaluative Konditionierung (2)
- Experiment (2)
- Extraversion (2)
- Flexibilität (2)
- Förderung (2)
- Gefühl (2)
- Gehirn (2)
- Genanalyse (2)
- Genexpression (2)
- Glucocorticosteroide (2)
- Glucocorticosteroidrezeptor (2)
- HPA-Achse (2)
- Handlungsregulation (2)
- Herzfrequenzvariabilität (2)
- Humangenetik (2)
- Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (2)
- Informationsverarbeitung (2)
- Inhibition (2)
- Insulin (2)
- Intelligenz (2)
- Intelligenzleistung (2)
- Interesse (2)
- Interozeption (2)
- Kognitive Psychotherapie (2)
- Kognitives Reframing (2)
- Kognitives Schema (2)
- Krebskranker (2)
- Lateralität (2)
- Learning (2)
- Lerntechnik (2)
- Methylierung (2)
- NMR-Tomographie (2)
- Neuropattern (2)
- P300 (2)
- PTSD (2)
- Partnerwahl (2)
- Patient (2)
- Persönlichkeitsstörung (2)
- Promotor <Genetik> (2)
- Psychological stress (2)
- Psychometrie (2)
- Psychosomatik (2)
- Reizverarbeitung (2)
- Remission (2)
- Schlaf (2)
- Schreckreaktion (2)
- Schule (2)
- Sekundärkrankheit (2)
- Selbstkontrolle (2)
- Selbstregulation (2)
- Selbstvertrauen (2)
- Selbstwirksamkeit (2)
- Sozialpsychologie (2)
- Stereotyp (2)
- Stressbewältigung (2)
- Stressor (2)
- Sympathikus (2)
- Therapieabbruch (2)
- Training (2)
- Transkription <Genetik> (2)
- Umweltschutz (2)
- Ungerechtigkeit (2)
- Unsicherheit (2)
- Verhalten (2)
- Verhaltensgenetik (2)
- Verkehrsmittelwahl (2)
- Vignette (2)
- Visuelle Aufmerksamkeit (2)
- Wartezeit (2)
- Zentralnervensystem (2)
- academic self-concept (2)
- action strategy (2)
- adolescents (2)
- affective startle modulation (2)
- alternative Transkriptionsvarianten (2)
- alternative transcription variant (2)
- ambivalence (2)
- attitudes (2)
- behavioral genetics (2)
- belief in a just world (2)
- brain asymmetry (2)
- cognitive reframing (2)
- coping (2)
- critical life events (2)
- directed forgetting (2)
- dopamine (2)
- eating behavior (2)
- ecological momentary assessment (2)
- evaluation (2)
- evaluative conditioning (2)
- exhaustion (2)
- free-riding (2)
- functional MRI (2)
- glucocorticoid receptor (2)
- information literacy (2)
- interpersonal trust (2)
- intervention (2)
- mating preferences (2)
- memory development (2)
- mental model (2)
- moral behavior (2)
- nonverbal synchrony (2)
- norepinephrine (2)
- obesity (2)
- optimism (2)
- outcome (2)
- pain (2)
- patient focused research (2)
- pay satisfaction (2)
- periodic catatonia (2)
- personality (2)
- quality assurance (2)
- rumination (2)
- selektive Aufmerksamkeit (2)
- Öffentliches Gut (2)
- (ADHD (1)
- 2D DIGE (1)
- 5' UTR (1)
- ACC (1)
- ACTH (1)
- ANS (1)
- AVEM (1)
- Abhängigkeit (1)
- Abhängigkeitsunterstützungsskript (1)
- Acculturative Stress (1)
- Acetylcholin (1)
- Action Theory (1)
- Action control (1)
- Adaptives System (1)
- Adipositas (1)
- Affect (1)
- Affektive Schreckreiz-Modulation (1)
- Affektive Startle Modulation (1)
- Affektstörung (1)
- Akkommodation (1)
- Akkulturationsorientierungen (1)
- Akkulturativer Stress (1)
- Akteur (1)
- Alexithymie (1)
- Allgemeine Entzündungsreaktion (1)
- Allgemeine Psychologie (1)
- Alliance Ruptures (1)
- Allmenschlichkeit (1)
- Allmenschlichkeitsgedanke (1)
- Allokation (1)
- Alprazolam (1)
- Altersstereotyp (1)
- Ambiguität (1)
- Ambivalence (1)
- Anforderungsanalyse (1)
- Animation (1)
- Annäherungs-Vermeidungs-Motivation (1)
- Anorexia nervosa (1)
- Anschlussheilbehandlung (1)
- Anthropometrie (1)
- App (1)
- Approach-avoidance motivation (1)
- Arbeitsmotivation (1)
- Arbeitsunfähigkeit (1)
- Arbeitszeitverkürzung (1)
- Arbeitszeitverzicht (1)
- Arbeitszufriedenheit (1)
- Assimilation (1)
- Assoziationsexperiment (1)
- Assoziatives Lernen (1)
- Asymmetrie (1)
- Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (1)
- Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (1)
- Ausdauer (1)
- Ausdauertraining (1)
- Auswahl (1)
- Autismus (1)
- Autoaggression (1)
- Automatismus (1)
- Autonomic Nervous System (1)
- Baroreflex (1)
- Barorezeptorensensitivitaet (1)
- Bauchfett (1)
- Bedürfnis nach kognitiver Geschlossenheit (1)
- Beeinflussung (1)
- Befindlichkeit (1)
- Begabtenförderung (1)
- Behalten (1)
- Behandlungsmotivation (1)
- Behavioural methods (1)
- Belohnung (1)
- Belohnungssensitivität (1)
- Benutzer (1)
- Benutzerfreundlichkeit (1)
- Berufliche Fortbildung (1)
- Berufliche Qualifikation (1)
- Berufseignungsdiagnostik (1)
- Berufsrolle (1)
- Berufswahl (1)
- Beteiligung (1)
- Betroffenheit (1)
- Beurteilung (1)
- Beurteilungsfehler (1)
- Bewusstsein (1)
- Bewältigungsstrategien (1)
- Beziehung (1)
- Bezugsperson (1)
- Bias (1)
- Bibliometrics (1)
- Bibliometrie (1)
- Bildung (1)
- Binge-eating Disorder (1)
- Bipolare Störung (1)
- Birth weight (1)
- Blinkreflex (1)
- Blinzelreflex (1)
- Borderline Personality Disorder (1)
- Brain (1)
- Brebner (1)
- Brennpunktthemen (1)
- Bulimarexie (1)
- Bulimie (1)
- Burnout-Syndrom (1)
- C15orf53 (1)
- CASL (1)
- CBG (1)
- CBT (1)
- COMT Val158Met (1)
- Care (1)
- Catecholmethyltransferase <Catechol-0-Methyltransferase> (1)
- Central Nervous System (1)
- Change (1)
- Change Patterns (1)
- Chromosom 15 (1)
- Chromosom 22 (1)
- Chromosomenanomalie (1)
- Chronische Schmerzen (1)
- Cingulum (1)
- Cingulum Cerebri (1)
- Citation Analysis (1)
- Cognition (1)
- Cold Pressor Test (1)
- Coming-out (1)
- Conceptual Endophenotypes (1)
- Conduct disorder (1)
- Consolidation (1)
- Construal Level Theorie (1)
- Construal Level Theory (1)
- Consumer need for uniqueness (1)
- Contingent Negative Variation (1)
- Continuity (1)
- Control theory (1)
- Coping Efforts of Battered Women (1)
- Coping strategies (1)
- Corpus callosum (1)
- Corticosteroid-bindendes Globulin (1)
- Corticosteroidrezeptor (1)
- Cortisol awakening rise (CAR) (1)
- Cortisol circadian rhythm (1)
- Cortisol-Aufwach-Reaktion (1)
- Cortisolaufwachreaktion (1)
- Counseling (1)
- Curientologie (1)
- Curienz (1)
- Curienzphilosophie (1)
- Cytokine (1)
- DNA-Methylation (1)
- DNA-Polymorphism (1)
- DOHaD (1)
- DRM-Paradigma (1)
- DRM-paradigm (1)
- Das circadiane System (1)
- Decision Making (1)
- Deutscher Caritasverband (1)
- Dexmedetomidin (1)
- Diabetes mellitus (1)
- Diagnose (1)
- Diagnostische Urteilskompetenz (1)
- Dialog (1)
- Dienstleistungssektor (1)
- Differentialdiagnose (1)
- Differentielle Genexpression (1)
- Diffusions-Tensor-Bildgebung (1)
- Diffusionsmodell (1)
- Dissonance (1)
- Dissonanzreduktion (1)
- Distraktor-Reaktionsbindung (1)
- Distraktor-Verarbeitung (1)
- Distraktorverarbeitung (1)
- E-Therapy (1)
- EKP (1)
- Eating disorder (1)
- Education (1)
- Egoismus (1)
- Einflussgröße (1)
- Einstellungsforschung (1)
- Einzelhandel (1)
- Electronic Shopping (1)
- Elektroenzephalogramm (1)
- Elektrokardiogramm (1)
- Elternverhalten (1)
- Embitterment (1)
- Emotionale Dissonanz (1)
- Emotions (1)
- Emotionsarbeit (1)
- Empfindung (1)
- Empörung (1)
- Encodierung (1)
- Entgeltrisiko (1)
- Entscheidung bei Risiko (1)
- Entscheidungsprozess (1)
- Entscheidungstheorie (1)
- Entscheidungsträger (1)
- Envirnoment (1)
- Enzym (1)
- Enzyme (1)
- Epigenetics (1)
- Epigenetik (1)
- Epistemological beliefs (1)
- Epistemology (1)
- Ereigniskorreliertes Potential (1)
- Erfahrung (1)
- Ergebnis (1)
- Erinnerung (1)
- Erinnerungsbewusstein (1)
- Erinnerungstäuschung (1)
- Erklärungsmodell (1)
- Erregung (1)
- Ersparnisparadigma (1)
- Erwartung (1)
- Erzählung (1)
- Event file (1)
- Event-File (1)
- Exekuitive Funktion (1)
- Exekutive Funktionen (1)
- Existentielle Psychologie (1)
- F0 (1)
- FKBP51 (1)
- FRN (1)
- Fahrassistenzsystem (1)
- Faktorenanalyse (1)
- Falsification (1)
- Falsifikation (1)
- Familie (1)
- Familienbeziehung (1)
- Farbensehen (1)
- Fear (1)
- Feedback (1)
- Feinkartierung (1)
- Fettsucht (1)
- Fetus (1)
- Figur/Hintergrund (1)
- Fissurisation (1)
- Fluoreszenzmikroskopie (1)
- Flupentixol (1)
- Food pictures (1)
- Forschungsinteressen (1)
- Forschungskooperation (1)
- Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen (1)
- Fragebogenstudie (1)
- Frequenzbandkopplungen (1)
- Functional Gastointestinal Disorders (1)
- Funktionalität (1)
- Funktionelle Kernspintomografie (1)
- Funktionelle Kernspintomographie (1)
- Funktionelle Störung (1)
- Furcht (1)
- Fähigkeitsselbstkonzepte (1)
- Führung (1)
- GR (1)
- Gamification (1)
- Gebrauchstauglichkeit (1)
- Geduld (1)
- Gedächtnisentwicklung (1)
- Gedächtnisrepräsentation (1)
- Gedächtnistest (1)
- Gegenstimulation (1)
- Geistige Behinderung (1)
- Gemeinwohl (1)
- Gemischte Wachstumskurvenmodelle (1)
- Genauigkeit (1)
- Genderbias (1)
- Genetics (1)
- Geneva Emotional Competence Test (1)
- Gerechte-Welt-Glaube (1)
- Gerechtigkeitsmotiv (1)
- Gerechtigkeitspsychologie (1)
- Geruch (1)
- Geschichte der Psychologie (1)
- Geschlechterstereotyp (1)
- Geschlechtsunterschied (1)
- Geschwindigkeitswahrnehmung (1)
- Gesellschaftliche Themen (1)
- Gesichtsfeld (1)
- Gesundheit (1)
- Ghrelin (1)
- Glucocorticoid Receptor (GR) (1)
- Glucocorticoidrezeptor (1)
- Glucocorticoids (1)
- Glukokortikoidrezeptor (1)
- Growth Mixture Modeling (1)
- Grundfrequenz (1)
- Grundschulkind (1)
- Grundschullehrer (1)
- Gruppe (1)
- Gruppen (1)
- Gruppentherapie (1)
- Gyrifikation (1)
- HPA (1)
- HPA Axis (1)
- Habituation (1)
- Handlungsstrategie (1)
- Handlungsstrategien (1)
- Haushalt (1)
- Heart rate (1)
- Hemisphaere (1)
- Hemisphäre <Anatomie> (1)
- Herzratenvariabilitaet (1)
- Herztransplantation (1)
- Hidden Profiles (1)
- Hilfe (1)
- Hippocampus (1)
- Hippocampus Aktivierung (1)
- Hippocampus Atrophie (1)
- Hippocampus Volumen (1)
- Hirnforschung (1)
- Hirnfunktion (1)
- Hirnrinde (1)
- Hoffnung (1)
- Homöostase (1)
- Human (1)
- Human behaviour (1)
- Hydrocortisone (1)
- Hypothalamic-pituitary-adrenocortical axis (1)
- Händigkeit (1)
- IPC-Fragebogen zu Kontrollüberzeugungen (1)
- Imagination (1)
- Immunsystem (1)
- Implizite Religiosität (1)
- Implizites Gedächtnis (1)
- Implizites Lernen (1)
- Implizites Sequenzlernen (1)
- Impulsivität (1)
- Individualisierte Medizin (1)
- Individualisierung (1)
- Information (1)
- Information Retrieval (1)
- Informationskompetenz (1)
- Infusion (1)
- Inhibitorische Kontrolle (1)
- Integrative Therapie (1)
- Integriertes Lernen (1)
- Intelligence Structure Battery (1)
- Intelligence profiles (1)
- Intelligenztest (1)
- Intention (1)
- Intercultural Adaptation (1)
- Interdependenz (1)
- Interdisziplinarität (1)
- Interdisziplinäre Forschung (1)
- Interests (1)
- Intergenerational relationships (1)
- Intergenerationelle Kommunikation (1)
- Interkulturelle Adaptation (1)
- Interkulturelles Testen (1)
- Internalisierte Homonegativität (1)
- Internalized Homonegativity (1)
- Internationalität (1)
- Internationalization (1)
- Internetbased testing (1)
- Interoception (1)
- Interpersonale Kommunikation (1)
- Intragenerationelle Kommunikation (1)
- Intranasal insulin (1)
- Intrusionen (1)
- Irreversibilität (1)
- Irritable Bowel Syndrome (1)
- Isolation <Soziologie> (1)
- Item- und Assoziationstest (1)
- Job Analysis (1)
- Kaltwasserstresstest (1)
- Kaltwasssertest (1)
- Kardiovaskuläre Krankheit (1)
- Katastrophisieren und Zuwendung (1)
- Kausalität (1)
- Kausalzusammenhang (1)
- Kernspintomographie (1)
- Kinder und Jugendliche (1)
- Kindertraining (1)
- Klassiche Lidschlagkonditionierung (1)
- Klassische Konditionierung (1)
- Knowledge (1)
- Koerperwahrnehmung (1)
- Kognitive Entwicklung (1)
- Kommunikation (1)
- Komorbidität (1)
- Konditionierung (1)
- Konfliktregelung (1)
- Konfrontationstherapie (1)
- Konsolidierung (1)
- Konstruktivismus <Psychologie> (1)
- Kontinuitätshypothese (1)
- Kontrollierte Therapiestudie (1)
- Kontrollüberzeugungen (1)
- Konzeptualisierung (1)
- Konzeptuelle Endophänotypen (1)
- Kooperation (1)
- Kopfschmerz (1)
- Kopplungs- und Mutationsanalysen (1)
- Korsakow-Syndrom (1)
- Kortex (1)
- Krankheitsbewältigung (1)
- Kritischer Realismus (1)
- Kulturkontakt (1)
- Kulturvergleich (1)
- Kunststoff (1)
- Kurzfassungen (1)
- Körpertherapie (1)
- LG children (1)
- Lateralitaet (1)
- Laterality (1)
- Learning Experiences (1)
- Leben (1)
- Lebensereignis (1)
- Lebensgeschichte (1)
- Lebenskrise (1)
- Lebensqualität (1)
- Lebensrückblick (1)
- Lebenssinn (1)
- Lehrer (1)
- Lehrerbeurteilung (1)
- Leistungslohn (1)
- Leistungsmotivation (1)
- Lernziel (1)
- Leserichtung (1)
- Linguistic Inquiry and Word Count (LIWC) (1)
- Lingusitic Inquiry and Word Count (LIWC) (1)
- Literatur (1)
- Locus of Control (1)
- Locus of control (1)
- Long-term memory (1)
- Lymphozyt (1)
- MALDI-TOF MS (1)
- MLC1 (1)
- MR (1)
- Major Depression (1)
- Makrophage (1)
- Mann (1)
- Manual des Programms (1)
- Mass Customization (1)
- Mathematik (1)
- Meat Consumption (1)
- Meat Paradox (1)
- Mensch (1)
- Menstruationszyklus (1)
- Mental Retardation (1)
- Mentale Modelle (1)
- Mergers and Acquisitions (1)
- Messung (1)
- Meta-Analyse (1)
- Meta-Analysis (1)
- Metaanalyse (1)
- Metabolism (1)
- Methylierung und SNPs (1)
- Methylphenidat (1)
- Mikrointervention (1)
- Milde Depression (1)
- Mindesthaltbarkeitsdatum (1)
- Mineralokortikoidrezeptor (1)
- Mirkointerventionen (1)
- Misshandelte Frau (1)
- Mlc1 (1)
- Mobilfunk (1)
- Mobilität (1)
- Modalstrukturen (1)
- Moderator (1)
- Moderators and mediators (1)
- Moderatorvariablen (1)
- Modulation (1)
- Monozyt (1)
- Morgentlicher Cortisolanstieg (1)
- Mortality Salience (1)
- Mortalitätssalienz (1)
- Motor mimicry (1)
- MouseTracker (1)
- Multikulturelle Gesellschaft (1)
- Multimedia (1)
- Multiple Teammitgliedschaft (1)
- Muskelspannung (1)
- Mutation (1)
- Männlichkeit (1)
- NMR-Spektroskopie (1)
- NR3C1 (1)
- Nachsorge (1)
- Nachtarbeit (1)
- Nachtschicht (1)
- Neoreligie (1)
- Netzwerkanalyse (1)
- Neue Religiosität (1)
- Neuroendocrinology (1)
- Neuroleptikum (1)
- Neuronales Netz (1)
- New Look (1)
- Non Ulcer Dyspepsia (1)
- Nonverbale Synchronie (1)
- Noradrenalin (1)
- Nuklearrezeptoren (1)
- Nutzererwartungen (1)
- Occupational Choice (1)
- Odor (1)
- Online-Strategie (1)
- Online-Trainererfolg (1)
- Opfer <Sozialpsychologie> (1)
- Orbicularis-oculi-Reflex (1)
- Organisationsentwicklung (1)
- Organisationspsychologie (1)
- P-Glykoprotein (1)
- PERIOD Gene (1)
- PERIOD gene (1)
- PERIOD genes (1)
- PTED (1)
- Pain (1)
- Palliative Interpretation (1)
- Parent-child relationships (1)
- Partizipation (1)
- Patient-focused psychotherapy research (1)
- Patient-focused research (1)
- Patientenorientierte Therapieforschung (1)
- Patientenorientierte Versorgungsforschung (1)
- Patientensprache (1)
- Patients (1)
- Pay-at-risk (1)
- Peptid YY (1)
- Perfektionismus (1)
- Perfusion (1)
- Periodische Katatonie (1)
- Personaler Widerstand (1)
- Personalisierte Psychotherapie (1)
- Personalisierung (1)
- Personality (1)
- Personalized Medicine (1)
- Personalized mental health (1)
- Personengedächtnis (1)
- Persönlichke (1)
- Persönlichkeit <Psychologie> (1)
- Persönlichkeitsdiagnostik (1)
- Phasen-Amplituden-Kopplung (1)
- Philosophische Praxis (1)
- Physical activity (1)
- Plazenta (1)
- Polymorphismus (1)
- Positive affect (1)
- Positiver Affekt (1)
- Post-Merger-Integration (1)
- Poststress-Symptome (1)
- Poststroke Depression (1)
- Posttraumatisches Stresssyndrom (1)
- Posttraumatisches Stressysndrom (1)
- Precision mental health (1)
- Pressorezeptor (1)
- Primärprävention (1)
- Probabilistische Testtheorie (1)
- Problemlösen (1)
- Proenvironmental action (1)
- Prognosis (1)
- Programm (1)
- Progressive Relaxation (1)
- Projektbewertung (1)
- Promoter (1)
- Promotor (1)
- Promotorregion (1)
- Prosa (1)
- Prosocial behavior (1)
- Prosoziales Verhalten (1)
- Proteomanalyse (1)
- Provokation (1)
- Prozess-Outcome-Forschung (1)
- Prozessanalyse <Prozessmanagement> (1)
- Präferenz (1)
- Präpulsinhibierung (1)
- Prävalenz (1)
- Prävention (1)
- Prüfungsangst (1)
- Psychiatric genetics (1)
- Psychiatrische Tagesklinik (1)
- Psychische Gesundheit (1)
- Psychische Störung (1)
- Psychisches Trauma (1)
- Psychologen (1)
- Psychological Stress (1)
- Psychologiestudierende (1)
- Psychologiestudium (1)
- Psychologische Beratung (1)
- Psychologische Diagnostik (1)
- Psychologische Distanz (1)
- Psychology (1)
- Psychometrischer Intelligenztest (1)
- Psychoneuroimmunology (1)
- Psychopharmakologie (1)
- Psychophysics (1)
- Psychophysiology (1)
- Psychosomatische Störung (1)
- Psychotherapeut (1)
- Psychotherapeutischer Prozess (1)
- Psychotherapieforschung (1)
- Psychotherapy (1)
- Psychotherapy research (1)
- Pulsatilität (1)
- Pädagogische Diagnostik (1)
- Pädagogische Psychologie (1)
- Quelle (1)
- Quellenkontrolle (1)
- RCT (1)
- Rache (1)
- Raucherentwöhnung (1)
- Raucherprävention (1)
- Reactivation (1)
- Reaktion (1)
- Reaktionszeit (1)
- Reaktivierung (1)
- Reiz-Reaktions Bindung (1)
- Reliabilität (1)
- Religionspsychologie (1)
- Religiosität (1)
- Reue (1)
- Routine outcome monitoring (1)
- Rumination (1)
- Rupture Resolution (1)
- Rückfall (1)
- Rückmeldungen (1)
- SARA (1)
- SNP (1)
- Sakkade (1)
- Salienz (1)
- Schichtarbeit (1)
- Schizophrenia (1)
- Schlaganfall (1)
- Schmerzvolle Selbstenthüllungen (1)
- Schreckreflex (1)
- Schulabgänger (1)
- Schullaufbahnempfehlung (1)
- Schulleistung (1)
- Schulzeugnis (1)
- Schwangersch (1)
- Schwangerschaft (1)
- Schweißabsonderung (1)
- Seelsorge (1)
- Selbst (1)
- Selbstbewusstsein (1)
- Selbsteinschätzung (1)
- Selbstkonzept (1)
- Selbstwert (1)
- Selbstwertgefühl (1)
- Selbstwirksamkeitserwartung (1)
- Selective attention (1)
- Selektion (1)
- Selektivität (1)
- Self-Regulation (1)
- Self-efficacy (1)
- Self-injurious Behavior (1)
- Self-regulation (1)
- Sensitisation (1)
- Signaldetektion (1)
- Skripttheorie (1)
- Sleep (1)
- Smoking) (1)
- Social anxiety disorder (1)
- Social justice (1)
- Social psychology (1)
- Softwareentwicklung (1)
- Somatic experiencing (1)
- Sonderforschungsbereich (1)
- Sozialangst (1)
- Soziale Unterstützung (1)
- Sozialer Stress (1)
- Soziales Dilemma (1)
- Soziales Netzwerk (1)
- Sozialverhalten (1)
- Spatial learning (1)
- Special Education (1)
- Speichel (1)
- Spiegel (1)
- Spieltheorie (1)
- Spielverhalten (1)
- Spiritualität (1)
- Sprachanalyse (1)
- Sprachkompetenz (1)
- Sprachverarbeitung (1)
- Stability (1)
- Startle modulation (1)
- Startle reflex (1)
- Statistik (1)
- Stereotyp <Motiv> (1)
- Stereotype (1)
- Stereotypes Verhalten (1)
- Steroidhormonrezeptor (1)
- Stillen (1)
- Stimme (1)
- Stimulus-Response binding (1)
- Stimulus-response learning (1)
- Strategie (1)
- Strategie / Implementation (1)
- Stress Response (1)
- Stressbelastung (1)
- Stressreaktivitaet (1)
- Stroke (1)
- Struktur (1)
- Struktur-Lege-Technik (1)
- Students (1)
- Subarachnoidalblutung (1)
- Suchtverlangen (1)
- Sudden Gains (1)
- Sudden Losses (1)
- Symptom (1)
- Symptombelastung (1)
- Symptome (1)
- Teamgrenzen (1)
- Test-retest (1)
- Testen (1)
- Testergebnis (1)
- Testosteron (1)
- Thalamus (1)
- Theorie des geplanten Verhaltens (1)
- Theory of planned behavior (1)
- Therapeutensprache (1)
- Therapeutische Beziehung (1)
- Therapie (1)
- Therapiebeziehung (1)
- Therapieergebnis (1)
- Therapieverlauf (1)
- Thermal stresses (1)
- Topic Modeling (1)
- Tranquilizer (1)
- Transkranielle magnetische Stimulation (1)
- Transkript (1)
- Trias of Trust (1)
- Trier Social Stress Test (TSST) (1)
- Trier Sozial Stress Test (TSST) (1)
- Triple-X-Syndrom (1)
- Triple-X-Syndrome (1)
- Trittbrettfahren (1)
- Trittbrettfahrerverhalten (1)
- Turkish migrants (1)
- Tyrosin (1)
- Türkisch (1)
- Türkische Migranten (1)
- Umwelt (1)
- Umwelthandeln (1)
- Umweltpsychologie (1)
- Umweltschutzmodell nach Kals und Montada (1)
- Umwertung (1)
- Universal Eating Monitor (1)
- Unsichtbare Religion (1)
- Unterkörper Unterdruck (1)
- Unternehmen (1)
- Unternehmenszusammenschluss (1)
- Unterrichtsfach (1)
- Vagus (1)
- Valenz (1)
- Validierung (1)
- Variable Vergütung (1)
- Vater (1)
- Vegetarianism (1)
- Verantwortlichkeit (1)
- Verbesserung (1)
- Verbitterung (1)
- Verbraucherverhalten (1)
- Verdientheit (1)
- Vergütung (1)
- Verhaltensauffälligkeiten (1)
- Verhaltensmuster (1)
- Verhaltensstörung (1)
- Verhandlung (1)
- Verkaufspersonal. (1)
- Verkehrsmittel (1)
- Verkehrspolitik (1)
- Verlangen (1)
- Verlaufsmuster (1)
- Vermeidung (1)
- Verpackung (1)
- Verschwendung (1)
- Vertrauens-Trias (1)
- Veränderung (1)
- Veränderungsmuster (1)
- Videospiel (1)
- Virtualisierung (1)
- Visceral perception (1)
- Visueller Reiz (1)
- Viszerale Wahrnehmung (1)
- Vorsorge (1)
- Vorverhandlungsphase (1)
- Vulnerability- and Resilience Variables Realtive to Psychosomatic Symptoms (1)
- Wahrnehmung (1)
- Wandel (1)
- Wertorientierung (1)
- Willenskraft (1)
- Wirkung (1)
- Wissen (1)
- Wissenschaft / Geschichte (1)
- Wissenschaftler (1)
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen (1)
- Wissenschaftsforschung (1)
- Wissenschaftstheorie (1)
- Wissensrepräsentation (1)
- Wollen (1)
- Work Stress (1)
- Working memory (1)
- Yohimbin (1)
- Zeit (1)
- Zeitdruck (1)
- Zielanpassung (1)
- Zirkadianer Rhythmus (1)
- Zitatenanalyse (1)
- Zuckergehalt (1)
- Zukunftsvertrauen (1)
- Zuversicht (1)
- Zwischenmenschliche Beziehung (1)
- Zytokin (1)
- accommodation (1)
- accommodative flexibility (1)
- acculturation orientations (1)
- acetylcholine (1)
- achievement motivation (1)
- action control (1)
- adaptive hypermedia (1)
- adolescence (1)
- aerobic exercise (1)
- affect (1)
- aftercare (1)
- age (1)
- ageism (1)
- aggression (1)
- akademisches Selbstkonzept (1)
- akkommodative Flexibilität (1)
- alcohol disorder (1)
- alcoholism (1)
- alliance ruptures (1)
- allocation (1)
- alpha2-adrenerge Rezeptoren (1)
- alpha2-adrenergic receptors (1)
- analysistransplantation (1)
- anger (1)
- animation (1)
- anterior cingulate (1)
- anxiety and somatization disorder (1)
- anxiety disorder (1)
- arterial spin labeling (1)
- aspherical mirror (1)
- assessment (1)
- assimilation (1)
- association study (1)
- associative learning (1)
- attention (1)
- attention deficit/hyperactivity disorder (1)
- attitude formation (1)
- automaticity (1)
- automatische Handlungsplanung (1)
- automatische Informationsverarbeitung (1)
- automatische Reizverarbeitung (1)
- autonome regulation (1)
- baroreceptor (1)
- baroreflex sensitivity (1)
- best before (1)
- biases in judgement (1)
- bicultural social contacts (1)
- bikulturelle soziale Kontakte (1)
- blended learning (1)
- blood oxygen level dependent (BOLD) contrast (1)
- body composition (1)
- borderline (1)
- bottom-up-therapy (1)
- brain (1)
- bulimia (1)
- cancer (1)
- cardiovascular reactivity (1)
- causal connection (1)
- central adiposity (1)
- central nervous system (1)
- cerebral blood flow (1)
- change (1)
- child training (1)
- chromosomal aberration (1)
- chronic pain (1)
- chronic stress (1)
- chronische Schmerzen (1)
- chronischer Stress (1)
- circadian clock genes (1)
- circadian clock system (1)
- cognition (1)
- cognitiv mapping (1)
- cognitive behavioral therapy (1)
- cognitive control (1)
- cognitive indignation control training (1)
- cold pressor (1)
- color (1)
- coming out (or disclosure) (1)
- comorbidity (1)
- comparison mindsets (1)
- compensation risk (1)
- conceptual implicit memory tests (1)
- conceptualization (1)
- confrontation (1)
- consciousness (1)
- continuum hypothesis (1)
- convex mirror (1)
- cooperation (1)
- coping behavior (1)
- copus callosum (1)
- cortex (1)
- corticosteroid receptor (1)
- cortisol response to awakening (1)
- counter-stimulation (1)
- craving (1)
- critical realism (1)
- critical-incident-technique (1)
- cross-frequency coupling (1)
- crystallized abilities (1)
- cultural distance (1)
- cultural values (1)
- customer loyalty (1)
- customer-related job demands (1)
- cytokine (1)
- cytokines (1)
- dACC (1)
- date labeling (1)
- day hospital treatment (1)
- decision maker (1)
- decision making (1)
- defensive attribution (1)
- dependency-support script (1)
- deservingness (1)
- development (1)
- dexmedetomidine (1)
- diabetes mellitus (1)
- diagnostic effiency (1)
- diagnostic measurement (1)
- diagnostics (1)
- diagnostisches Messinstrumente (1)
- die circadiane Uhr-Gene (1)
- differential diagnostic (1)
- differential patterns (1)
- diffusion model (1)
- diffusion tensor imaging (1)
- distance (1)
- distractor processing (1)
- distress (1)
- domestic food waste (1)
- driver assistance system (1)
- drop-out (1)
- dual task interference (1)
- e-commerce (1)
- e-strategy (1)
- e-therapy (1)
- e-trainer (1)
- eCommerce (1)
- early adversity (1)
- early response (1)
- eating after stress (1)
- eating behaviour (1)
- eating disorders (1)
- eating habits (1)
- educational assessment (1)
- educational goals (1)
- effectiveness (1)
- efficacy (1)
- electrocardiogram (1)
- electroencephalogram (1)
- emotion control training (1)
- emotion regulation (1)
- emotion work (1)
- emotional dissonance (1)
- emotional intelligence (1)
- emotional labor (1)
- emotional reactions (1)
- empirical evaluation (1)
- employee involvement (1)
- encoding (1)
- epigenetic programming (1)
- epistemological beliefs (1)
- epistemology (1)
- equivalence (1)
- evaluation framework (1)
- event file (1)
- event-related potential (1)
- executive functions (1)
- exekutive Funktionen (1)
- existential psychology (1)
- experiment (1)
- explicit (1)
- extraversion (1)
- eye movement (1)
- eyeblink conditioning (1)
- fMRT (1)
- factor analysis (1)
- falsche Erinnerungen (1)
- false memories (1)
- familial risk (1)
- family members (1)
- fathers (1)
- feedback (1)
- figure/ground (1)
- fine mapping (1)
- fissurization (1)
- flexibility (1)
- fluid abilities (1)
- focussed attenion (1)
- food preference (1)
- forgetting (1)
- frühkindlicher Stress (1)
- functional hemispheric asymmetry (1)
- functional specialisation of hemispheres (1)
- funktionelle Hemisphärenasymmetrie (1)
- funktionelle NMR-Tomographie (1)
- gambling (1)
- games, experimental (1)
- gender (1)
- gene expression (1)
- general psychology (1)
- genetic counseling (1)
- genetics (1)
- genetische Beratung (1)
- ghrelin (1)
- glucocorticoids (1)
- glycaemic index (1)
- goal adjustment (1)
- gobal environmental protection (1)
- group therapy (1)
- growth mixture modeling (1)
- handedness (1)
- headache (1)
- heart failure (1)
- help seeking behavior (1)
- hindsight bias (1)
- hippocampal atrophy (1)
- hippocampal volume assessment (1)
- homosexuality (1)
- hydrocortisone-secretion (1)
- hypothalamic-pituitary-adrenal axis (1)
- hypothalamo-pituitary-adrenal-axis (1)
- hypothalamus-pituitary-adrenal axis (1)
- immune system (1)
- immunity (1)
- implicit (1)
- implicit learning (1)
- implicit memory (1)
- implicit religion (1)
- impulsivity (1)
- individuelle Nachsorge (1)
- information elaboration (1)
- information processing (1)
- inhibition (1)
- inhibitory control (1)
- intedisciplinarity (1)
- integrative Verhandlungen (1)
- integrative negotiation (1)
- inter-group negotiation (1)
- interaction (1)
- interdisciplinary research (1)
- interests (1)
- interference (1)
- intergenerational justice (1)
- intergenerational programs (1)
- intergenerational relations (1)
- intergenerational responsibility (1)
- intergenerationelle Kommunikation (1)
- interhemispheric transfer (1)
- interhemisphärischer Transfer (1)
- internetbasiertes Testen (1)
- interoception (1)
- interpersonal problems (1)
- interpersonales Vertrauen (1)
- intrusions (1)
- irreversibility (1)
- judgement accuracy (1)
- justice motive (1)
- kardiovaskulaere Dysregulation (1)
- kognitive Kontrolle (1)
- komparative Mindsets (1)
- konvexe Spiegel (1)
- korsakoff' s syndrome (1)
- kulturelle Distanz (1)
- kulturelle Werte (1)
- kundenbezogene Arbeitsanforderungen (1)
- körperliche Beschwerden (1)
- language processing (1)
- leadership (1)
- learning (1)
- learning strategies (1)
- leisure-sickness (1)
- life review (1)
- life story (1)
- lifestyles (1)
- linkage and mutational analysis (1)
- locus of control (1)
- lower body negative pressure (1)
- lymphocytes (1)
- macrophages (1)
- magnetic resonance imaging (1)
- matching (1)
- maternal care (1)
- mean vector length (1)
- meaning in life (1)
- membrane glucocorticoid receptor (1)
- membraner Glucocorticoidrezeptor (1)
- memory for distances (1)
- memory representation (1)
- menstrual cycle (1)
- mental maps (1)
- mentale Modelle (1)
- methylation and SNPs (1)
- methylphenidate (1)
- microintervention (1)
- microinterventions (1)
- midcingulate cortex (1)
- mineralocorticoid receptor (1)
- mismatch negativity (1)
- mobile communications (1)
- mobility decisions (1)
- modal structure (1)
- model of proenvironmental action (1)
- moderator variables (1)
- modulation (1)
- modulation index (1)
- monocytes (1)
- moralisches Handeln (1)
- morals (1)
- motion energy analysis (1)
- motives (1)
- multiple team membership (1)
- muscle tension (1)
- n.a. (1)
- natural killer cells (1)
- naturalistische Forschung (1)
- natürliche Killerzellen (1)
- need for cognitive closure (1)
- neuroendocrine system (1)
- neuroimaging (1)
- new religiosity (1)
- nicht-genomische Effekte (1)
- non-genomic effects (1)
- nuclear receptor (1)
- nucleus accumbens (1)
- occupational aptitude testing (1)
- occupational interests (1)
- ocular artifact (1)
- older adults (1)
- outpatient (1)
- outpatient psychotherapy (1)
- overweight children (1)
- p-glycoprotein (1)
- painful self-disclosures (1)
- palliative interpretations (1)
- participation (1)
- patience (1)
- patient-focused psychotherapy research (1)
- patienten-orientierte Psychotherapieforschung (1)
- patientenorientierte Forschung (1)
- pay for performance (1)
- peptid yy (1)
- perception (1)
- periodische Katatonie (1)
- person environment fit (1)
- person memory (1)
- personality assessment (1)
- personality disorder (1)
- personalized psychotherapy (1)
- phase-amplitude coupling (1)
- philosophy of science (1)
- placenta (1)
- plastic (1)
- post-merger-integration (1)
- post-transcriptional regulation (1)
- post-transkriptionelle Regulierung (1)
- post-traumatic stress disorder (1)
- postnatal stress factors (1)
- postnatale Stressfaktoren (1)
- poststress (1)
- posttraumatic stress disorder (1)
- prenatal adversity (1)
- prenatal programming (1)
- prenatal stress (1)
- prenatal stress factors (1)
- prenatal tobacco exposure (1)
- prepulse inhibition (1)
- prevention (1)
- process outcome research (1)
- proenvironmental model of Kals and Montada (1)
- progressive relaxation (1)
- promoter (1)
- promoter region (1)
- proof of concept study (1)
- prosoziales Verhalten (1)
- proteomics (1)
- provocation (1)
- pränatale Programmierung (1)
- pränatale Risikofaktoren (1)
- pränatale Stressfaktoren (1)
- pränatale Tabakexposition (1)
- pränataler Stress (1)
- psychische Beschwerden (1)
- psychische Gesundheit (1)
- psychobiology (1)
- psychological assessment (1)
- psychological care (1)
- psychological contracts (1)
- psychological distance (1)
- psychological health (1)
- psychologische Kontrakte (1)
- psychology and behaviorsocial isolation (1)
- psychology of justice (1)
- psychology students (1)
- psychometric validation (1)
- psychometrics (1)
- psychopharamology (1)
- psychophysiology (1)
- psychosomatic-disorders (1)
- psychosomatics (1)
- public good (1)
- pulsatility (1)
- quantitative Sprachanalyse (1)
- quantitative lingusitic analysis (1)
- quantitative sensory testing (1)
- questionnaires (1)
- reaction time (1)
- reaction times (1)
- reactivity (1)
- reading direction (1)
- reduction of working hours (1)
- regret (1)
- rehabiliation (1)
- relapse (1)
- religiosity (1)
- religious coping (1)
- religiousness (1)
- religiöses Coping (1)
- remember/know (1)
- remission (1)
- restrained eating (1)
- retail (1)
- retrieval practice (1)
- revaluation (1)
- revenge (1)
- reward sensitivity (1)
- risk factors (1)
- routine care (1)
- rupture resolution (1)
- saccade (1)
- sales force. (1)
- salience (1)
- salivary alpha-amylase (1)
- salivary cortisol (1)
- savings paradigm (1)
- schizophrenia (1)
- school (1)
- school performance (1)
- school subject (1)
- script theory (1)
- selection (1)
- selective activation (1)
- selective forgetting (1)
- self (1)
- self-concept (1)
- self-esteem (1)
- self-perception (1)
- self-regulation (1)
- semantic activation (1)
- semantische Aktivierung (1)
- shift work (1)
- short versions (1)
- simulation study (1)
- sleep (1)
- slow wave (1)
- smoking cessation (1)
- social behavior problems (1)
- social behavioral (1)
- social contactssurvival (1)
- social self-concept (1)
- social support networks (1)
- somatische Komorbiditäten (1)
- somatization (1)
- somatization-disorder (1)
- somatoform-disorders (1)
- somatoforme Stoerungen (1)
- source monitoring (1)
- soziale Selbstkonzepte (1)
- spatial cognition (1)
- spatial representation (1)
- spectralanalysis (1)
- spirituality (1)
- spontane Eigenschaftsinferenzen (1)
- spontaneous trait inferences (1)
- stereotypes (1)
- stimulus processing (1)
- stress coping (1)
- stress hyporesponsive period (1)
- stress in everyday life (1)
- stress reaction (1)
- stress-induction in laboratory (1)
- stress-related disorders (1)
- stressbezogene Erkrankungen (1)
- structure (1)
- subarachnoid haemorrhage (1)
- substance abuse (1)
- sudden gains (1)
- sudden losses (1)
- survey study (1)
- symptom (1)
- symptoms (1)
- teacher judgement (1)
- teachers (1)
- team boundaries (1)
- teilasphärische Außenspiegel (1)
- test (1)
- testing (1)
- text memory (1)
- therapeutic relationship (1)
- therapeutic success (1)
- therapy (1)
- therapy behaviour (1)
- therapy outcome (1)
- training (1)
- trauma therapy (1)
- uncertainty (1)
- uniqueness seeking (1)
- usability (1)
- user expectations (1)
- user modeling (1)
- vagus (1)
- valenced information (1)
- video games (1)
- virtual teams (1)
- virtuelle Teams (1)
- visceral awareness (1)
- visual change detection (1)
- visuelle Wahrnehmung (1)
- visueller Mismatch (1)
- viszerale Empfindung (1)
- voice (1)
- volition (1)
- waiting list (1)
- waiting period (1)
- within-group preparation (1)
- work motivation (1)
- yohimbine (1)
- zerebraler Blutfluss (1)
- Äquivalenz (1)
- Ärger (1)
- Ätiologie (1)
- Übergewicht (1)
- Überleben (1)
- Übung (1)
Institute
- Psychologie (212) (remove)
Das Wissen über Distanzen zwischen Objekten in unserer Umwelt versetzt uns in die Lage, Wege wiederzufinden oder zu entscheiden, welcher von zwei verschiedenen Wegen schneller zum Ziel führt. Zur Frage, wie diese Informationen im Gedächtnis abgespeichert werden, gibt es unterschiedliche Modellvorstellungen. Ziel dieser Arbeit war es, diese Modelle auf experimentellem Wege gegeneinander zu testen. Die Versuchspersonen lernten Routen, indem sie durch virtuelle Umgebungen am Computermonitor navigierten. Anschließend sollten sie aus dem Gedächtnis Distanzen zwischen einzelnen Objekten in der gelernten Umgebung einschätzen. Der Zeitbedarf für diese Schätzungen wurde verwendet, um Rückschlüsse auf die zugrunde liegende Raumrepräsentation zu ziehen. In einem ersten Teil der Arbeit wurde untersucht, wie Distanzen entlang von Wegen repräsentiert sind. Die Ergebnisse stützen die Auffassung, daß diese Schätzungen durch mentales Absuchen einer kartenähnlichen Repräsentation zustande kommen. In einem zweiten Teil der Arbeit wurde untersucht, welche Repräsentationsform Menschen in die Lage versetzt, Luftliniendistanzen zwischen Orten zu schätzen. Die Reaktionszeiten deuten darauf hin, daß diese Distanzen nicht während der Schätzung aus den Weglängen rekonstruiert werden, sondern ebenfalls durch ein Absuchen kartenartiger Repräsentationen ermittelt werden. Die Ergebnisse widersprechen somit der Auffassung, daß die Wiedergabe räumlicher Relationen aus dem Gedächtnis durch eine Verknüpfung explizit kodierter Relationen geschieht, die beim räumlichen Lernen perzeptiv zugänglich sind. Vielmehr ist davon auszugehen, daß schon bei der Enkodierung ein hohes Maß an räumlicher Integration stattfindet.
Mit der Übernahme eines Ziels oder einer Aufgabe wird die Aufmerksamkeit auf ziel- bzw. aufgabenbezogene Informationen fokussiert. Bei dieser Fokussierung können zwei Komponenten unterschieden werden: (1) eine erhöhte kognitive Resonanz für relevante Informationen und (2) eine Blockierung der Verarbeitung irrelevanter Informationen. Die zielbezogene kognitive Fokussierung wird typischerweise wieder aufgehoben, wenn das Ziel erreicht bzw. die Aufgabe erfolgreich bearbeitet ist. Aber was geschieht mit der zielbezogenen Aufmerksamkeitseinstellung nach einem definitiven Scheitern der Zielverfolgung? In einer ersten Experimentalserie wurde die kognitive Resonanz für zielbezogene Information nach induziertem Mißerfolg untersucht. In der ersten Phase der Experimente erhielten die Untersuchungsteilnehmer positive oder negative Leistungsrückmeldung bei der Bearbeitung einer komplexen Labyrinthaufgabe (Experiment 1) bzw. mehrerer Synonymaufgaben (Experiment 2). In der zweiten Phase der Experimente wurden automatische Aufmerksamkeitsbindungen für Stimuli gemessen, die einen inhaltlichen Bezug zu den vorher bearbeiteten Labyrinth- bzw. Synonymaufgaben besitzen. Hierzu wurden die Stimuli als Distraktoren in einer Wort-Lese-Aufgabe dargeboten. In beiden Experimenten waren die Interferenzeffekte für die Distraktoren in der Mißerfolgsbedingung erhöht. In einer zweiten Experimentalserie wurde die Inhibition aufgabenirrelevanter Information nach Mißerfolg analysiert. In einer ersten Studie mußten die Teilnehmer ein lösbares oder unlösbares Labyrinth bearbeiten. Währenddessen wurden akustisch Distraktorwörter dargeboten (Experiment 3). Während der Bearbeitung der Labyrinthaufgabe wurde die Inhibition der irrelevanten Stimuli kontinuierlich erfaßt, indem die Distraktorwörter als Stimuli in einer simultan zu bearbeitenden Farbbenennaufgabe präsentiert wurden. Bei der unlösbaren Labyrinthaufgabe nahmen die Interferenzeffekte der Distraktoren während der Bearbeitung zu, nicht aber bei der Bearbeitung der lösbaren Aufgabe. In zwei weiteren Experimenten wurde untersucht, ob vormals ausgeblendete irrelevante Information nach einem Scheitern der Zielverfolgung disinhibiert wird (Experimente 4 und 5). Hierbei mußten die Teilnehmer eine Reihe von Konzeptidentifikationsaufgaben bearbeiten. Während der Aufgabenbearbeitung wurde die kognitive Zugänglichkeit der verschiedenen Objektmerkmale über Interferenzeffekte in einer zusätzlich zu bearbeitenden Farbbenennaufgabe gemessen. Die Zurückweisung eines Merkmals in der Konzeptidentifikationsaufgabe führte zu einer Inhibition des korrespondierenden Merkmalsbegriffs. Durch Einstreuen invalider Rückmeldungen konnte eine Situation hergestellt werden, in der alle möglichen Merkmale der Konzeptidentifikationsaufgabe widerlegt wurden. In dieser Situation war die globale Suchstrategie als Ganze gescheitert und die vorher inhibierten Merkmale wurden wieder zugänglich. Zusammengenommen stützen die Experimente die Hypothese, daß Mechanismen einer bevorzugten Verarbeitung relevanter Information und einer Ausblendung irrelevanter Information durch Mißerfolg unterschiedlich beeinflußt werden. Eine erhöhte kognitive Resonanz für zielbezogene Information persistiert auch nach einem definitiven Scheitern der Zielverfolgung. Diese Perseveranz der Sensitivität für zielbezogene Information garantiert, daß mögliche zukünftige Gelegenheiten für eine erfolgreiche Zielverfolgung nicht übersehen werden. Eine Inhibition irrelevanter Informationen wird angesichts eines Scheiterns der Zielverfolgung allerdings nicht aufrechterhalten. Die Erfahrung wiederholter erfolgloser Bemühungen der Zielerreichung induziert einen offenen, defokalisierten Modus der Informationsverarbeitung, der für eine Neuorientierung nach Mißerfolg funktional ist.
In der vorliegenden Dissertation werden die Ergebnisse einer empirischer Untersuchung zur Diagnostik und Differentialdiagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) vorgestellt. Diese Untersuchung umfaßt die Überprüfung der internen Struktur der BPS gemäß dem DSM-IV (APA, 1994). Eine dimensionale Ordnung der neun Borderline-Kriterien wird mittels Faktorenanalyse erstellt und in eine Störungskonzeption eingebunden. Darüber hinaus wird die diagnostische Effizienz der einzelnen Borderline-Kriterien ermittelt. Die Kriterien der BPS werden gemäß ihrer Bedeutung für die Diagnosenstellung in eine Rangreihe gebracht. Dabei werden die Merkmale der diagnostischen Effizienz (u.a. Spezifität, Sensitivität, Kappa, Overall Classification Rate etc.) für jedes einzelne Kriterium dargestellt. Weiterhin wird die Borderline-Symptomatik außerhalb der Kriterienebene des DSM-IV untersucht. Die durch Fragebögen erhobenen klinischen Merkmale werden auf ihre Zusammenhänge und ihre Bedeutung für die Diagnostik der BPS überprüft. Dabei erlangen insbesondere die interpersonalen Probleme und emotionsbezogenen Symptome einen hohen Stellenwert. Daher wurde ein Schwerpunkt der Untersuchung auf die interpersonalen Probleme der Borderline-Patienten gelegt, deren Struktur und Zusammenhänge zu anderen Symptomen erläutert werden. Auf der Grundlage der interpersonalen Probleme werden vier Subgruppen von Borderline-Patienten ermittelt. Diese unterscheiden sich insbesondere in den Verhaltensdimensionen Kontaktbereitschaft und Kontaktgestaltung. Für die vier Subgruppen werden therapeutische Strategien als Hypothesen abgeleitet. Ebenso werden Veränderungsvorschläge für eine differenzierte Diagnostik dargelegt. Die Untersuchung dient zudem dem Vergleich der BPS und anderen psychiatrischen Störungen. Die Ergebnisse belegen erhebliche Unterschiede zwischen den Borderline-Patienten und Nicht-Borderline-Patienten. Daneben werden weitere Subgruppen von Borderline-Patienten (u.a. anhand von Komorbiditäten, demographischen Variablen und Settingfaktoren der Behandlung) untersucht. Auch hier werden Zusammenhänge zwischen den Kriterien der BPS und klinisch-psychologischen Merkmalen exploriert und erläutert. Schlußfolgerungen für die Diagnostik und Therapie der Störung werden diskutiert.
Von roten Autos und blauen Töpfen: Farbinformationen in impliziten und expliziten Gedächtnistests
(2002)
In fünf Experimenten wurden Erinnerungen an das Merkmal Farbe geprüft. Dabei wurden speziell implizite Gedächtnistests eingesetzt, in denen eine Bearbeitung ohne Verweis auf eine vorangegangene Lernphase und explizite Erinnerungsaufforderung erfolgte. Die empirischen Befunde in diesen Verfahren sprechen eindeutig gegen die in der Gedächtnispsychologie weit verbreiteten Kennzeichnung der Farbe als "irrelevante" Merkmalsdimension. So zeigte sich in der Farbwahlaufgabe der Einfluss der Farbe auf die Gedächtnisleistung, indem wiederholten schwarzweißen Testreizen die korrekte Zielfarbe häufiger spontan zugewiesen wurde als den neuen Stimuli. Dieser Wiederholungseffekt wurde weder durch den Formatwechsel von Bildern zu Wörtern, noch durch den Wechsel des abgebildeten Darstellungsexemplars beeinträchtigt, so dass von einer primär abstrakt-konzeptuellen Vermittlung auszugehen ist. Ein Farbeffekt war auch in zwei neu konstruierten impliziten Gedächtnistests zu verzeichnen. Zudem ergaben sich für die Aufgabe, in der die präferierte Farbe anzugeben war, erste Hinweise auf eine Beteiligung datengesteuerter Prozesse. Gängige Einschätzungen, nach denen die Farbe in solchen perzeptuellen impliziten Tests generell keine Rolle spielt, konnten damit erstmalig widerlegt werden. Zusätzlich erhobene explizite Testversionen erbrachten zum Teil erheblich abweichende Ergebnismuster. Offenbar wurde im impliziten Test von gespeicherten Informationen anders Gebrauch gemacht, als wenn das bewusste Erinnern der Studierepisode gefordert war.
Alt und Jung im Dialog
(2001)
Besonderheiten, die den intergenerationellen Dialog innerhalb wie auch außerhalb von Familien kennzeichnen, wurden in zwei empirischen Studien untersucht. Im Anschluß an eine umfangreiche Übersicht der einschlägigen Forschungsliteratur werden die Studien präsentiert, in denen Zusammenhänge zwischen Merkmalen dyadischer Beziehungskontexte und Aspekten des Dialogs, der in ihnen stattfindet, explorativ analysiert wurden. In der quasi-experimentellen Studie A wurde geprüft, ob Wahrnehmungen und Bewertungen eines fiktiven intergenerationellen Dialogs in Abhängigkeit seines Beziehungskontexts variieren. Jüngere (M = 22 Jahre; n = 164) und ältere Erwachsene (M = 74 Jahre; n = 139) bearbeiteten Textvignetten, in denen ein Dialog zwischen einer älteren Frau und ihrer Tochter oder aber einer professionellen Altenpflegerin wiedergegeben wurde. Die jüngere Protagonistin zeigte dabei entweder ein bevormundendes oder ein aufgabenorientiertes Sprechverhalten. Das Verhalten einer (fiktiven) Tochter wurde als respektvoller und wertschätzender beurteilt als das einer professionellen Altenpflegerin. Dies galt in der Stichprobe der älteren Erwachsenen vor allem für bevormundendes, in der Stichprobe der jüngeren Erwachsenen für aufgabenorientiertes Sprechverhalten. Im Einklang mit bisherigen Studien urteilten ältere Erwachsene generell milder über die Vignetten als jüngere, und bevormundendes Sprechverhalten wurde negativer bewertet als aufgabenorientiertes. Der Funktionsstatus der älteren Protagonistin erwies sich hingegen als irrelevant für Urteile über das an sie gerichtete Sprechverhalten. In der zweiten, explorativ angelegten Fragebogenstudie B wurden Aspekte der inhaltlichen Gestaltung des intergenerationellen Dialogs und deren systematische Zusammenhänge mit Indikatoren der Qualität intrafamilialer Generationenbeziehungen analysiert. In unabhängigen Stichproben von Erwachsenen im mittleren ("Kinder"; M = 45 Jahre, n = 299) und im höheren Lebensalter ("Eltern"; M = 71 Jahre, n = 244) wurde die perzipierte Häufigkeit erfaßt, mit der 15 ausgewählte Themen (z.B. "politische und gesellschaftliche Fragen", "Lebensführung des Kindes") im Gespräch mit einer der beiden Elternpersonen resp. mit dem ältesten Kind zur Sprache kommen. Aufgrund exploratorischer Faktorenanalysen wurden diese Angaben zu den Dimensionen "Narrativer Austausch" und "Regulativer Austausch" aggregiert. In multivariaten Auswertungen erwies sich ein häufiger narrativer Austausch als charakteristisch für "gute" Eltern-Kind-Beziehungen, die durch Zuneigung und hohe erlebte Wertschätzung seitens der anderen Generation gekennzeichnet waren. Ein häufiger regulativer Austausch deutete hingegen - vor allem in Verbindung mit einem reduzierten narrativen Austausch - auf eine eher konflikthafte Eltern-Kind-Beziehung hin.
Opfer von Schicksalsschlägen (wie Arbeitslosigkeit, Verkehrsunfällen, schweren Krankheiten), leiden oft zusätzlich darunter, daß sie von Mitmenschen herabgesetzt und ausgegrenzt werden, daß ihnen Vorwürfe gemacht und Selbstverschuldung unterstellt wird ("blaming the victim"-Phänomen). Was bewegt Menschen dazu, Opfer zu belasten, statt zu helfen? Zwei Motive wurden diskutiert. (1) Beobachter wollen mit ihren Vorwürfen Kontrolle und die Illusion aufrechterhalten, ihnen selbst könne ähnliches nicht passieren (Defensivattributionshypothese). (2) Beobachter wollen die Illusion einer gerechten Welt aufrechterhalten, in der jeder bekommt, was er verdient (Gerechte-Welt-Theorie). Beide Annahmen wurden bisher nie vergleichend getestet, zudem sind der Glaube an Gerechtigkeit und der Glaube an Kontrolle verwandt und die Instrumente zu ihrer Erfassung oft ähnlich. In einer Fragebogenuntersuchung über Einstellungen zu Krebskrankheiten an 326 Probanden zeigte sich, daß der Glaube an eine gerechte Welt tatsächlich mit Vorwürfen an Kranke einherging, was aber nicht zu einem Gefühl der Sicherheit führte. Der Glaube an Kontrolle ging dagegen mit Invulnerabilitätsillusionen einher, ohne den Umweg über Verantwortlichmachungen der Opfer zu nehmen. In dieser Arbeit ließ sich auch zeigen, daß der Glaube an Gerechtigkeit und an Kontrolle trotz ihrer Gemeinsamkeiten sinnvoll zu unterscheiden sind. Außerdem konnten verschiedene Spielarten des Glaubens an Gerechtigkeit und an Kontrolle mit unterschiedlichen Wirkungen demonstriert werden.
Die Lateralitätsforschung hat bis dato eine Vielzahl an Hinweisen für einen linkshemisphärischen Leistungsvorteil für die Verarbeitung verbalen Materials und umgekehrt einen rechtshemisphärischen Vorteil für die Verarbeitung bildhaften Materials aufzeigen können. Doch fällt auf, daß kaum Studien existieren, in denen Verhaltensasymmetrien und Asymmetrien elektrophysiologischer Hirnaktivität in einer experimentellen Umgebung gemeinsam untersucht wurden. Viele wissenschaftliche Autoren schlossen einfach von funktionellen Verhaltensasymmetrien auf zugrunde liegende strukturelle Asymmetrien, ohne dabei auf ein allgemeingültiges Erklärungsmodell zur Vorhersage und Integration beider Asymmetriemaße zurückzugreifen. Die Experimente dieser Arbeit setzen das in der psychophysiologischen Wahrnehmungsforschung bereits etablierte visuelle Halbfeldparadigma (VHF-Paradigma) ein, den Probanden werden dabei unterschiedliche visuelle Stimuli lateralisiert auf einem Computermonitor dargeboten. In diesem Untersuchungsrahmen bearbeiten die Versuchspersonen in zwei unterschiedlichen Experimenten zum einen abstrakte verbale Stimuli und zum anderen emotionale bildhafte Stimuli. Die P300- Komponente findet in dieser Studie eine besondere Berücksichtigung. Zentral ist hierbei die Fragestellung, ob das EKP und i.e.S. die P300-Komponente überhaupt zur Erfassung und Interpretation von lateralisierten kognitiven Prozessen geeignet ist. Zusammengefasst läßt sich feststellen, obwohl in den durchgeführten Wahrnehmungsexperimenten deutliche funktionellen Asymmetrien auf der Verhaltensebene resultieren, kann auf der Ebene der phasischen elektrokortikalen Asymmetrien keinesfalls von Lateralitätseffekten gesprochen werden. Das Muster der reizspezifischen Hemisphärenasymmetrie vieler Verhaltensexperimente kann in den hier untersuchten elektrophysiologischen Parametern nicht ansatzweise nachvollzogen werden. Zwar können die funktionelle Asymmetrien in Trefferquoten und Reaktionszeiten zwar einen ersten Hinweis auf strukturelle Asymmetrien darstellen, doch kann aufgrund der vorliegenden Befundlage nicht ohne weiteres von der Verhaltensebene auf Asymmetrien der elektrophysiologischen Ebene geschlossen werden.
Generationenübergreifende Interessenrelationen im Spiegel einer Theorie der Person-Umwelt-Passung
(2004)
Interesse stellt eine grundlegende Kategorie menschlichen Erlebens und Verhaltens dar. Vor dem Hintergrund der Theorie der Person-Umwelt-Passung läßt sich Interesse als emotional, kognitiv und konativ in besonderer Weise ausgestaltete Relation zwischen einer interessierten Person und einem Interessengegenstand definieren. Die Interessenentwicklung wird entsprechend auf die handelnde Auseinandersetzung mit spezifischen Gegenständen zurückgeführt. Da solche Handlungen gehäuft innerhalb der familiären Umwelt stattfinden, sind generationenübergreifende Interessenrelationen als lohnendes Untersuchungsfeld zu betrachten. Die traditionell undifferenzierte Anwendung der Theorie der Person-Umwelt-Passung auf aktuelle Person-Umwelt-Konstellationen greift jedoch - bezogen auf generationenübergreifende Interessenrelationen - in mehrfacher Hinsicht zu kurz. Der theoretische Hintergrund wurde daher vor allem um die Unterscheidung zwischen objektiven und subjektiven Umwelteinheiten sowie um Überlegungen zur Variabilität generationenübergreifender Interessenrelationen ergänzt. In einer empirischen Studie wurden die Interessen von 197 Studierenden sowie die Interessen beider Elternteile erhoben. Darüber hinaus wurden die Interessen der Eltern im Urteil der Studierenden, das von den Studierenden erlebte Familienklima und einige relevante Rahmenvariablen ermittelt. Zwischen den Studierenden und ihren Eltern ließen sich signifikante Zusammenhänge sowie überzufällige Ähnlichkeiten der Interessen eruieren. Die Wahrnehmung der elterlichen Interessen durch die Studierenden war dabei in das Zustandekommen generationenübergreifender Interessenrelationen komplex verwoben. Zugleich konnten moderierende Wirkungen struktureller Merkmale auf die Stärke generationenübergreifender Interessenrelationen aufgezeigt werden, während ein entsprechender Nachweis für das Familienklima ausblieb. Schließlich ließ sich die Gesamtstichprobe zuverlässig in Untergruppen mit einer jeweils eigenen generationenübergreifenden Ähnlichkeitsstruktur der individuellen Interessenlagen aufspalten. Die Studie trägt aus verschiedenen Blickwinkeln zu einem vertieften Verständnis generationenübergreifender Interessenrelationen bei und erschließt damit maßgebliche Aspekte der Interessengenese. Da sich generationenübergreifende Interessenrelationen als interfamiliär variables, mit Wahrnehmungsprozessen komplex verwobenes Phänomen erweisen, dürfte eine vertiefte theoretische Durchdringung, die empirisch begründete Erforschung und der Versuch praktischer Nutzbarmachung auch in Zukunft ein lohnendes Unterfangen darstellen.
To determine stress-related influences on obesity, the eating behaviour of 100 overweight and normal weight children was investigated in the laboratory and in everyday life. A controlled repeated measures design was used for the laboratory study with stress vs. non-stress as one repeated factor. The eating style was measured by recording cumulative eating curves with a universal eating monitor. Stress eating during everyday life was measured by questionnaire. In everyday life, the amount of protein, carbohydrate, and fat as well the total amount of energy in each meal were analysed. The eating style after stress-induction in the laboratory did not differ between weight groups. However, in everyday life, overweight children more often pretended to eat when feeling stressed, than did normal weight children. The "stress eating" was more pronounced for children, who have high restraint scores. Overweight children didn`t ingest neither more calories nor fat, carbohydrate or protein. Stress-related eating behaviour in everyday life may be part of the development and maintenance of overweight in children. However, if the availability of food is limited and the environment is structured, stress-protective ressources of overweight children may help them to control their eating behaviour.
Selbstverletzende Verhaltensweisen und Autoaggressionen im Kontext Geistiger Behinderung sowie deren Fernwirkungen auf die Betreuungspersonen in Wohnheimen und Werkstätten gilt das Hauptinteresse vorliegender Arbeit. Ausgehend von der Darstellung der Spezifizität Geistiger Behinderung unterschiedlicher Schweregrade als Hintergrundvariablen der Genese und Aufrechterhaltung selbstverletzenden Verhaltens werden wesentliche theoretische Konzepte autoaggressiven Handelns diskutiert: medizinisch-physiologischen Befunde, psychodynamische Deutungsmuster, entwicklungspsychologische Annahmen, behaviorale Theorien, kognitive und systemische Ansätze. Im empirischen Teil der Arbeit, der sich auf eine Befragung von 136 Betreuungspersonen in Einrichtungen für Menschen mit Geistiger Behinderung stützt, lässt sich als wesentliche kognitive Deutung der Probanden die Provokationsannahme und das Vermeidungsmotiv bestätigen. Emotional stehen Ärger, Angst und Hilflosigkeit bei den Befragten im Vordergrund. Bestrafende Interventionen als entsprechende Handlungstendenz treten jedoch generell nicht vermehrt hervor, vielmehr scheint ein Interventionspluralismus auf, sich der weitgehend unabhängig von den angenommenen theoretischen Ursachen des selbstverletzenden Verhaltens entwickelt. Im Bezug auf Ausbrennen im Beruf und psychosomatische Belastungen ergeben sich keine direkten linearen Zusammenhänge zur Häufigkeit und zum Ausmaß der beobachteten Autoaggression. Auf der Grundlage einer pfadanalytischen Betrachtung, können lediglich ausgehend von der Vermeidungs- und Provokationsannahme über Ärgerreaktion und Bestrafungstendenz höhere Burnout-Werte und größere psychosomatische Belastung aufgezeigt werden. Im Schlussteil der Arbeit werden Ableitungen für die Praxis im Umgang mit selbstverletzendem Verhalten und Autoaggressionen dargestellt.
Die Studie thematisiert die Bewältigungsbemühungen von Frauen, die von ihren Partnern misshandelt wurden. Die Gewalt des Mannes gegen seine Frau wird als ein kritisches Lebensereignis betrachtet, dessen Bewältigung die Gesundheit der Betroffenen beeinflußt. Dabei sollten Vulnerabilitäts- und Resilienzfaktoren festgestellt werden, die auf die Bewältigung der erlebten Gewalt ungünstig bzw. günstig wirken können. Eine schriftliche Befragung mit einem umfangreichen Fragebogenpaket wurde in Südkorea durchgeführt. Die Gesamtstichprobe umfasst 89 Frauen, die sich in Opferhilfseinrichtungen in südkoreanischen Großstädten aufhielten. Aus den multiplen Regressions- bzw. Pfadanalysen ergibt sich u.a., dass assertive bzw. depressive Verhaltensweisen misshandelter Frauen jeweils sowohl mit den ausgewählten Dispositionen (Persönlichkeitsmerkmale, gerechtigkeitsbezogene Disposition, traditionelle Geschlechtsrollen-Orientierung) und der Selbstwirksamkeit als auch mit situationsbezogenen Variablen, zu denen z.B. Ungerechtigkeitserlebnis, Verantwortlichkeitsattributionen und Emotionen zählen, vorhergesagt werden können. Weiterhin läßt sich festhalten, dass ein stark ausgeprägter Gerechte-Welt-Glaube und starke Extraversion mit weniger psychosomatischen Beschwerden einhergehen, hingegen eine positive Effektivitätseinschätzung depressiver Strategien mit mehr solchen Beschwerden.
In light of the severe air pollution in Trier, restrictions of motorized traffic and the associated personal willingness to do so are absolutely essential. Yet before an effective model of intervention can be developed, the following questions must be addressed from an analytical and conditional perspective: Which motives underlie the willingness of the citizens of Trier to reduce their personal automobile use or to participate actively in a political way with respect to traffic? Do they do this because of their own responsibility-related and justice-related beliefs or from purely rational and self-interest oriented calculations? The results of a questionnaire study (N = 369) could show that the postulate of the rational choice theory is not tenable with the dominance of the self-interest motive. Instead, there is a pluralism of motives based on responsibility, justice, and self-interest related cognitions and emotions that form the basis of the willingness to act with respect to traffic. The interviewees in Trier are, above all, willing to actively speak up in favor of local political measures for reducing traffic when they regard these measures as fair; are outraged about the low commitment of other citizens, but also expect personal benefits from such measures. In the first place, specific internal and external control beliefs are relevant for the reduction of personal automobile use. Other important influential factors here also include outrage over the low commitment of others and the expectation of personal benefits. The results of this study allow specific starting points to be derived for developing interventions aimed at the reduction of the amount of traffic in Trier. Moreover, important from the practical point of view of intervention, general lifestyle analyses identified seven lifestyle clusters which make it possible to design intervention programs specifically for the target groups, thus allowing intervention programs to be organized more effectively.
In the past twenty years considerable research has focused on the distinction between implicit and explicit measures of retention. In implicit memory tests, subjects are asked to perform a task that is apparently not related to a previous study phase, e.g. to produce category exemplars or to complete word stems. Implicit memory is revealed when the previous exposure to stimuli facilitates later performance in the implicit memory task relative to a nonstudied baseline performance. Implicit memory tests are contrasted with explicit memory tests, such as recall or recognition that require an intentional recollection of previous experiences. So far, only few studies on the development of implicit memory have been published. Despite the relative paucity of research with children, findings have been quite consistent: While explicit memory improves with age, no age differences were found in implicit memory tests. In these studies, however, mainly perceptual implicit memory tests have been employed. In recent studies with adults, dissociations have been observed between different implicit tests, especially between perceptual and conceptual ones. To draw conclusions about the developmental invariance of priming from findings using only one single type of test thus seems premature. In the present study, six experiments have been conducted that compared the memory performances of preschoolers and school-aged children using conceptual implicit tests (category production and word association). Conceptual priming effects rely on conceptual knowledge and conceptual processes (e.g., organization, semantic elaboration). Age-related improvements were found in both conceptual tests. This finding is interpreted in the context of a more elaborated knowledge base and enhanced processing abilities of older children. In contrast to the hypothesis that implicit memory is in general age-invariant, the results of this study suggest that at least conceptual implicit memory is influenced by developmental changes.
Dargestellt werden die Ergebnisse einer Studie zur Raucherprävention bei Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe an Gymnasien. Das durchgeführte Programm wird in Manualform genau beschrieben. Es besteht aus einem medizinischen Teil mit den Themen Ernährung, Herz-, Kreislauf- und Lungenfunktion und Sport und Gesundheit sowie einem psychologischen Teil mit den Unterrichtseinheiten Gründe für und gegen das Rauchen, Widerstand gegen das Rauchen und Werbung und Wirklichkeit. Die Ergebnisse einer anonymisiert durchgeführten Begleitstudie beschreiben die Prävalenz des Zigaretten- und Alkoholkonsums vor Beginn und fünf Monate nach der Durchführung des Präventionsprogramms und geben erste Hinweise auf die Effekte des Programms.
This dissertation investigates the psychological and endocrinological make-up of patients with functional gastrointestinal disorders (FGD). Patients with irritable bowel syndrome and/or non ulcer dyspepsia were compared with healthy control subjects on several parameters: psychological disorders, bodily complaints, depressed mood, anxiety, chronic stress, personality and basal activity, reactivity (hCRH-test) as well as feedback-sensitivity(Dexamethasone-suppression-test) of the hypothalamic-pituitary-adrenocortical (HPA) system. Patients with FGD had different -mostly higher- scores in almost every psychological/psychometric measure. Furthermore, results of the endocrinological studies indicate a down-regulated HPA activity in patients with FGD.
Beim Rückschaufehler handelt es sich um eine systematisch verzerrte Erinnerung an früher getroffene Urteile. Der Rückschaufehler ist eine robuste kognitive Täuschung, die bislang aber nur unbefriedigend erklärt wurde. In dieser Arbeit wird ein detailliertes kognitives Prozeßmodell (SARA) vorgestellt. Der grundlegende Prozeß ist demnach ein zyklischer, probabilistischer Abruf von Informationen aus dem Langzeitgedächtnis ins Arbeitsgedächtnis. Dies führt zu einer höheren Abrufwahrscheinlichkeit dieser Informationen und wird daher im Modell als selektive Aktivierung bezeichnet. Der Rückschaufehler ist somit auf veränderte Abrufwahrscheinlichkeiten von durch die Enkodierung der Lösung selektiv aktivierten Informationen zurückzuführen. In fünf Experimenten wurde das Konzept selektive Aktivierung überprüft. Probanden sollten die Entwicklung von Sachverhalten beurteilen und sich später nach Bekanntgabe der Lösung wieder daran erinnern. Zusätzlich wur-den Argumente dargeboten, die für eine Zu- bzw. Abnahme des Sachverhalts sprachen. Durch die Lösung selektiv aktivierte Argumente sollten zu einem verbesserten Abruf führen. In drei Wiedererkennenstests konnte eine selektive Aktivierung der Argumente durch die Lösung nicht nachgewiesen werden. In diesen Experimenten trat allerdings auch der Rückschaufehler nicht auf. In zwei Experimenten mit freier Wiedergabe ließen sich die erwarteten Effekte dagegen zeigen. Dies kann als erster Nachweis selektiver Aktivierung interpretiert werden.
Changes in the cardiovascular system are an often described state in eating disorders. Women with anorexia and bulimia nervosa and control persons were studied before and after a treatment in a psychosomatic clinic. Using different methods cardiovascular reactivity was evaluated in rest and during mental stress and exercise. Improvements after treatment were defined by weight gain, an increase of the trijodthyroninlevel and no more purging in the last three weeks. The anorectics showed higher epinephrinlevels than the other women. The cardiovascular parameters demonstrated an increase of parasympathic activity and a decrease of sympathetic activity in eating disorders. However, the reactivities on stressors showed no differences in comparison to the control group. No changes were observed during the treatment apart from the heartrate, which showed a tendency to increase in the last week of therapy. Because the improvements during the therapy were generally small, within the present study it could not be clarified wether the observed alterations are reversible. An increase of the parasympathic activity in autonome regulation of the heart in eating disorders has been demonstrated and the reactivity on stressors appears to be normal.
Die ubiquitäre Verbreitung von Computern hat dazu geführt, daß immer mehr Arbeitsabläufe durch Software unterstützt werden. Mit der ISO 13407 liegt eine Normierung vor, die den Entwickler von Software dazu anhält, die Anforderungen der Benutzer an sein Produkt zu berücksichtigen. In den letzten Jahrzehnten hat sich die objektorientierte Softwareentwicklung als gängige Entwicklungsmethode durchgesetzt, die durch eine Kapselung von Methoden und Daten zu Objekten und durch ein iteratives Vorgehen geprägt ist. Dieses Vorgehen und die Anforderungen der Norm rücken die Perspektive des Benutzers ins Zentrum des Interesses des Softwareentwicklers. Damit die Anforderungen der Nutzer berücksichtigt werden können, fehlt ein Werkzeug, mit dem die Sicht auf den Arbeitsvorgang effizient, vollständig und zutreffend erhoben werden kann. In der Dissertationsschrift werden zuerst die Bedürfnisse der Beteiligten am Softwareentwicklungsprozeß, nämlich die der objektorientierten Entwickler einerseits und der Benutzer andererseits, aus den gängigen theoretischen Konzepten abgeleitet. Dann wird das Instrument zur Vorgangsanalyse (IVA) vorgestellt und die Konstruktion anhand der Bedürfnissen der Beteiligten erläutert. Beim Instrument zur Vorgangsanalyse handelt es sich um eine Kombination aus strukturierten Interview und Strukturlegetechnik, die die Aufgabe des Befragten und den umgebenden Arbeitsvorgang mit Hilfe eines einfachen Paper-Pencil- Verfahrens visualisiert. Im Anschluß an die Vorstellung des Verfahrens werden anhand der Gütekriterien für qualitative Verfahren Prüfkriterien abgeleitet, um das Instrument zu validieren. Es werden vier unterschiedliche Untersuchungen mit verschiedenen Herangehensweisen an die Klärung der Prüfkriterien vorgestellt. Die Ergebnisse dieser Überprüfung belegen, daß das Instrument zur Vorgangsanalyse geeignet ist, im Prozeß der objektorientierten Softwareentwicklung die Zusammenarbeit zwischen den Entwicklern und den Benutzern zu unterstützen.
An indignation control training has been developed and tested for it's effectiveness. The training was based upon a cognitive model of emotions. One's own cognitions in emotional situations are often considered to be "assertorically" true. Therefore it was tested, whether the emotion could be controlled by means of reflecting about one's own assertoric judgements and considering alternative interpretations of the current situation. The cognitive training was compared in terms of effectiveness to a relaxation training. Participants were randomly distributed to the experimental conditions: cognitive training, relaxation training and control group. Six training sessions à 90 min. - one per week- were conducted. Pre- post and follow-up-test after 3 month were undertaken. As dependent variables the following measures were used: Participants reported a personal indignation encounter and indicated their reactions to imaginal situations. Additionally a real provocation was realised. The data analysis was based upon a group of 72 persons. The cognitive training proved to be more effective in reducing indignation compared to the control group. Especially for behavioural measures the cognitive training was also superior compared to the relaxation approach. Taken together for the cognitive training group indignation in the own situation as well as in imaginal situations was reduced. Also perspective taking could be improved as well as destructive reactions in imaginal situations were reduced. After the real provocation less physiological arousal was reported as well as less negative reactions observed. Almost all effects remained stable over the 3 month follow-up period. The results clearly demonstrate the effectiveness of the new method. This new approach is also relevant for psychological interventions: A more precise control of emotion is possible because the training is based upon the specific cognitive components of the emotion. As a consequence, clients on their own are able to question their interpretation of a situation based upon each single cognition.
Die Dissertation beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit und unter welchen Bedingungen psychophysiologische Maße gewinnbringend zur empirischen Prüfung physiologisch orientierter Persönlichkeitstheorien genutzt werden können. Am Beispiel des Extraversionsmodells von Brebner & Cooper (1985), das mit Hilfe ereigniskorrelierter Hirnrindenpotentiale (EKP) empirisch geprüft wurde, wird deutlich herausgearbeitet, mit welchen Herausforderungen sich eine solche Forschung konfrontiert sieht: die konsequente und streng theoriegeleitete Verknüpfung psychologischer Konzepte mit psychophysiologischen Maßen, die sorgfältige Berücksichtigung der funktionalen Bedeutung und der komplexen auslösenden Bedingungen der elektrophysiologischen Parametern im Kontext des gewählten Paradigmas sowie die umfassende Kontrolle experimenteller und situationsspezifischer Rahmenbedingung. Das Brebner-Cooper-Modell führt Verhaltensunterschiede zwischen Extravertierten und Introvertierten auf differentiell wirksame exzitatorische und inhibitorische Prozesse zurück, die im Zusammenhang mit der Analyse von Reizen (Reizanalyse) und der Vorbereitung von Reaktionen (Reaktionsorganisation) in einer spezifischen Situation stehen. Der empirische Teil der Arbeit beschreibt zwei EKP-Experimente, in denen langsame Potentiale zur Untersuchung dieser Modellkonzepte herangezogen wurden. Das Ausmaß kortikaler Aktivierung und Deaktivierung bei Introvertierten vs. Extravertierten in Abhängigkeit von variierenden Anforderungen an Reizanalyse und Reaktionsorganisation wurde über die Contingent Negative Variation (CNV) abgebildet. Aufgrund theoretischer wie empirischer Überlegungen wurde davon ausgegangen, dass sich Unterschiede in der Reizanalyse in der initial CNV (iCNV), Unterschiede in der Reaktionsorganisation dagegen in der terminal CNV (tCNV) niederschlagen. Die Ergebnisse bestätigen, dass der Einsatz psychophysiologischer Methoden zur Theorienprüfung erst dann vielversprechend ist, wenn zuvor eine Validierung der elektrophysiologischen Maße als geeignete Indikatoren für die psychologischen Konstrukte erfolgt ist.