Refine
Year of publication
Document Type
- Doctoral Thesis (181)
- Article (30)
- Bachelor Thesis (1)
Keywords
- Stress (33)
- Hydrocortison (15)
- stress (13)
- cortisol (12)
- Cortisol (11)
- Depression (9)
- Stressreaktion (9)
- Aufmerksamkeit (8)
- Neuroendokrines System (8)
- Psychotherapie (8)
- Therapieerfolg (8)
- Lernen (7)
- Physiologische Psychologie (7)
- Aggression (5)
- ERP (5)
- Elektroencephalographie (5)
- Ereigniskorreliertes Potenzial (5)
- Gedächtnis (5)
- Hemisphärendominanz (5)
- Kind (5)
- Kognition (5)
- Schmerz (5)
- fMRI (5)
- Einstellung (4)
- Essstörung (4)
- Evaluation (4)
- Funktionelle NMR-Tomographie (4)
- Generationsbeziehung (4)
- Kognitive Psychologie (4)
- Kognitive Verhaltenstherapie (4)
- Lebensmittel (4)
- Memory (4)
- Persönlichkeit (4)
- Psychobiologie (4)
- Psychologie (4)
- Rehabilitation (4)
- Vegetatives Nervensystem (4)
- depression (4)
- episodic memory (4)
- psychotherapy (4)
- Affekt (3)
- Alkoholismus (3)
- Ambulante Psychotherapie (3)
- Angst (3)
- Bewältigung (3)
- EEG (3)
- Elektroencephalogramm (3)
- Emotionsregulation (3)
- Episodisches Gedächtnis (3)
- Fibromyalgie (3)
- Fragebogen (3)
- Genetik (3)
- Gerechtigkeit (3)
- HPA axis (3)
- Handlungstheorie (3)
- Interaktion (3)
- Jugend (3)
- Langzeitgedächtnis (3)
- Motivation (3)
- Prognose (3)
- Psychotherapeutische Versorgung (3)
- Qualitätssicherung (3)
- Rückmeldung (3)
- Schizophrenie (3)
- Selbstbild (3)
- Selektive Wahrnehmung (3)
- Umweltbewusstsein (3)
- Vergessen (3)
- Vertrauen (3)
- age stereotypes (3)
- fibromyalgia (3)
- heart rate variability (3)
- intergenerational communication (3)
- long-term memory (3)
- memory (3)
- psychology (3)
- selective attention (3)
- self-efficacy (3)
- self-interest (3)
- well-being (3)
- Aktivierung (2)
- Alter (2)
- Altersstereotype (2)
- Ambivalenz (2)
- Angststörung (2)
- Arbeit (2)
- Arbeitsgedächtnis (2)
- Augenfolgebewegung (2)
- Bipolar Disorder (2)
- Borderline-Persönlichkeitsstörung (2)
- Brustkrebs (2)
- Burnout (2)
- Chronischer Schmerz (2)
- Depressivität (2)
- Diagnostik (2)
- Dienstleistung (2)
- Distractor-Response Binding (2)
- Dopamin (2)
- E-Learning (2)
- Ecological Momentary Assessment (2)
- Eigennutz (2)
- Emotion (2)
- Emotionales Verhalten (2)
- Entfernung (2)
- Entgeltzufriedenheit (2)
- Entscheidung (2)
- Entwicklung (2)
- Epistemologische Überzeugungen (2)
- Erkenntnistheorie (2)
- Erschöpfung (2)
- Essgewohnheit (2)
- Essverhalten (2)
- Evaluative Konditionierung (2)
- Experiment (2)
- Extraversion (2)
- Flexibilität (2)
- Förderung (2)
- Gefühl (2)
- Gehirn (2)
- Genanalyse (2)
- Genexpression (2)
- Glucocorticosteroide (2)
- Glucocorticosteroidrezeptor (2)
- HPA-Achse (2)
- Handlungsregulation (2)
- Herzfrequenzvariabilität (2)
- Humangenetik (2)
- Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (2)
- Informationsverarbeitung (2)
- Inhibition (2)
- Insulin (2)
- Intelligenz (2)
- Intelligenzleistung (2)
- Interesse (2)
- Interozeption (2)
- Kognitive Psychotherapie (2)
- Kognitives Reframing (2)
- Kognitives Schema (2)
- Krebskranker (2)
- Lateralität (2)
- Learning (2)
- Lerntechnik (2)
- Methylierung (2)
- NMR-Tomographie (2)
- Neuropattern (2)
- P300 (2)
- PTSD (2)
- Partnerwahl (2)
- Patient (2)
- Persönlichkeitsstörung (2)
- Promotor <Genetik> (2)
- Psychological stress (2)
- Psychometrie (2)
- Psychosomatik (2)
- Reizverarbeitung (2)
- Remission (2)
- Schlaf (2)
- Schreckreaktion (2)
- Schule (2)
- Sekundärkrankheit (2)
- Selbstkontrolle (2)
- Selbstregulation (2)
- Selbstvertrauen (2)
- Selbstwirksamkeit (2)
- Sozialpsychologie (2)
- Stereotyp (2)
- Stressbewältigung (2)
- Stressor (2)
- Sympathikus (2)
- Therapieabbruch (2)
- Training (2)
- Transkription <Genetik> (2)
- Umweltschutz (2)
- Ungerechtigkeit (2)
- Unsicherheit (2)
- Verhalten (2)
- Verhaltensgenetik (2)
- Verkehrsmittelwahl (2)
- Vignette (2)
- Visuelle Aufmerksamkeit (2)
- Wartezeit (2)
- Zentralnervensystem (2)
- academic self-concept (2)
- action strategy (2)
- adolescents (2)
- affective startle modulation (2)
- alternative Transkriptionsvarianten (2)
- alternative transcription variant (2)
- ambivalence (2)
- attitudes (2)
- behavioral genetics (2)
- belief in a just world (2)
- brain asymmetry (2)
- cognitive reframing (2)
- coping (2)
- critical life events (2)
- directed forgetting (2)
- dopamine (2)
- eating behavior (2)
- ecological momentary assessment (2)
- evaluation (2)
- evaluative conditioning (2)
- exhaustion (2)
- free-riding (2)
- functional MRI (2)
- glucocorticoid receptor (2)
- information literacy (2)
- interpersonal trust (2)
- intervention (2)
- mating preferences (2)
- memory development (2)
- mental model (2)
- moral behavior (2)
- nonverbal synchrony (2)
- norepinephrine (2)
- obesity (2)
- optimism (2)
- outcome (2)
- pain (2)
- patient focused research (2)
- pay satisfaction (2)
- periodic catatonia (2)
- personality (2)
- quality assurance (2)
- rumination (2)
- selektive Aufmerksamkeit (2)
- Öffentliches Gut (2)
- (ADHD (1)
- 2D DIGE (1)
- 5' UTR (1)
- ACC (1)
- ACTH (1)
- ANS (1)
- AVEM (1)
- Abhängigkeit (1)
- Abhängigkeitsunterstützungsskript (1)
- Acculturative Stress (1)
- Acetylcholin (1)
- Action Theory (1)
- Action control (1)
- Adaptives System (1)
- Adipositas (1)
- Affect (1)
- Affektive Schreckreiz-Modulation (1)
- Affektive Startle Modulation (1)
- Affektstörung (1)
- Akkommodation (1)
- Akkulturationsorientierungen (1)
- Akkulturativer Stress (1)
- Akteur (1)
- Alexithymie (1)
- Allgemeine Entzündungsreaktion (1)
- Allgemeine Psychologie (1)
- Alliance Ruptures (1)
- Allmenschlichkeit (1)
- Allmenschlichkeitsgedanke (1)
- Allokation (1)
- Alprazolam (1)
- Altersstereotyp (1)
- Ambiguität (1)
- Ambivalence (1)
- Anforderungsanalyse (1)
- Animation (1)
- Annäherungs-Vermeidungs-Motivation (1)
- Anorexia nervosa (1)
- Anschlussheilbehandlung (1)
- Anthropometrie (1)
- App (1)
- Approach-avoidance motivation (1)
- Arbeitsmotivation (1)
- Arbeitsunfähigkeit (1)
- Arbeitszeitverkürzung (1)
- Arbeitszeitverzicht (1)
- Arbeitszufriedenheit (1)
- Assimilation (1)
- Assoziationsexperiment (1)
- Assoziatives Lernen (1)
- Asymmetrie (1)
- Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (1)
- Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (1)
- Ausdauer (1)
- Ausdauertraining (1)
- Auswahl (1)
- Autismus (1)
- Autoaggression (1)
- Automatismus (1)
- Autonomic Nervous System (1)
- Baroreflex (1)
- Barorezeptorensensitivitaet (1)
- Bauchfett (1)
- Bedürfnis nach kognitiver Geschlossenheit (1)
- Beeinflussung (1)
- Befindlichkeit (1)
- Begabtenförderung (1)
- Behalten (1)
- Behandlungsmotivation (1)
- Behavioural methods (1)
- Belohnung (1)
- Belohnungssensitivität (1)
- Benutzer (1)
- Benutzerfreundlichkeit (1)
- Berufliche Fortbildung (1)
- Berufliche Qualifikation (1)
- Berufseignungsdiagnostik (1)
- Berufsrolle (1)
- Berufswahl (1)
- Beteiligung (1)
- Betroffenheit (1)
- Beurteilung (1)
- Beurteilungsfehler (1)
- Bewusstsein (1)
- Bewältigungsstrategien (1)
- Beziehung (1)
- Bezugsperson (1)
- Bias (1)
- Bibliometrics (1)
- Bibliometrie (1)
- Bildung (1)
- Binge-eating Disorder (1)
- Bipolare Störung (1)
- Birth weight (1)
- Blinkreflex (1)
- Blinzelreflex (1)
- Borderline Personality Disorder (1)
- Brain (1)
- Brebner (1)
- Brennpunktthemen (1)
- Bulimarexie (1)
- Bulimie (1)
- Burnout-Syndrom (1)
- C15orf53 (1)
- CASL (1)
- CBG (1)
- CBT (1)
- COMT Val158Met (1)
- Care (1)
- Catecholmethyltransferase <Catechol-0-Methyltransferase> (1)
- Central Nervous System (1)
- Change (1)
- Change Patterns (1)
- Chromosom 15 (1)
- Chromosom 22 (1)
- Chromosomenanomalie (1)
- Chronische Schmerzen (1)
- Cingulum (1)
- Cingulum Cerebri (1)
- Citation Analysis (1)
- Cognition (1)
- Cold Pressor Test (1)
- Coming-out (1)
- Conceptual Endophenotypes (1)
- Conduct disorder (1)
- Consolidation (1)
- Construal Level Theorie (1)
- Construal Level Theory (1)
- Consumer need for uniqueness (1)
- Contingent Negative Variation (1)
- Continuity (1)
- Control theory (1)
- Coping Efforts of Battered Women (1)
- Coping strategies (1)
- Corpus callosum (1)
- Corticosteroid-bindendes Globulin (1)
- Corticosteroidrezeptor (1)
- Cortisol awakening rise (CAR) (1)
- Cortisol circadian rhythm (1)
- Cortisol-Aufwach-Reaktion (1)
- Cortisolaufwachreaktion (1)
- Counseling (1)
- Curientologie (1)
- Curienz (1)
- Curienzphilosophie (1)
- Cytokine (1)
- DNA-Methylation (1)
- DNA-Polymorphism (1)
- DOHaD (1)
- DRM-Paradigma (1)
- DRM-paradigm (1)
- Das circadiane System (1)
- Decision Making (1)
- Deutscher Caritasverband (1)
- Dexmedetomidin (1)
- Diabetes mellitus (1)
- Diagnose (1)
- Diagnostische Urteilskompetenz (1)
- Dialog (1)
- Dienstleistungssektor (1)
- Differentialdiagnose (1)
- Differentielle Genexpression (1)
- Diffusions-Tensor-Bildgebung (1)
- Diffusionsmodell (1)
- Dissonance (1)
- Dissonanzreduktion (1)
- Distraktor-Reaktionsbindung (1)
- Distraktor-Verarbeitung (1)
- Distraktorverarbeitung (1)
- E-Therapy (1)
- EKP (1)
- Eating disorder (1)
- Education (1)
- Egoismus (1)
- Einflussgröße (1)
- Einstellungsforschung (1)
- Einzelhandel (1)
- Electronic Shopping (1)
- Elektroenzephalogramm (1)
- Elektrokardiogramm (1)
- Elternverhalten (1)
- Embitterment (1)
- Emotionale Dissonanz (1)
- Emotions (1)
- Emotionsarbeit (1)
- Empfindung (1)
- Empörung (1)
- Encodierung (1)
- Entgeltrisiko (1)
- Entscheidung bei Risiko (1)
- Entscheidungsprozess (1)
- Entscheidungstheorie (1)
- Entscheidungsträger (1)
- Envirnoment (1)
- Enzym (1)
- Enzyme (1)
- Epigenetics (1)
- Epigenetik (1)
- Epistemological beliefs (1)
- Epistemology (1)
- Ereigniskorreliertes Potential (1)
- Erfahrung (1)
- Ergebnis (1)
- Erinnerung (1)
- Erinnerungsbewusstein (1)
- Erinnerungstäuschung (1)
- Erklärungsmodell (1)
- Erregung (1)
- Ersparnisparadigma (1)
- Erwartung (1)
- Erzählung (1)
- Event file (1)
- Event-File (1)
- Exekuitive Funktion (1)
- Exekutive Funktionen (1)
- Existentielle Psychologie (1)
- F0 (1)
- FKBP51 (1)
- FRN (1)
- Fahrassistenzsystem (1)
- Faktorenanalyse (1)
- Falsification (1)
- Falsifikation (1)
- Familie (1)
- Familienbeziehung (1)
- Farbensehen (1)
- Fear (1)
- Feedback (1)
- Feinkartierung (1)
- Fettsucht (1)
- Fetus (1)
- Figur/Hintergrund (1)
- Fissurisation (1)
- Fluoreszenzmikroskopie (1)
- Flupentixol (1)
- Food pictures (1)
- Forschungsinteressen (1)
- Forschungskooperation (1)
- Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen (1)
- Fragebogenstudie (1)
- Frequenzbandkopplungen (1)
- Functional Gastointestinal Disorders (1)
- Funktionalität (1)
- Funktionelle Kernspintomografie (1)
- Funktionelle Kernspintomographie (1)
- Funktionelle Störung (1)
- Furcht (1)
- Fähigkeitsselbstkonzepte (1)
- Führung (1)
- GR (1)
- Gamification (1)
- Gebrauchstauglichkeit (1)
- Geduld (1)
- Gedächtnisentwicklung (1)
- Gedächtnisrepräsentation (1)
- Gedächtnistest (1)
- Gegenstimulation (1)
- Geistige Behinderung (1)
- Gemeinwohl (1)
- Gemischte Wachstumskurvenmodelle (1)
- Genauigkeit (1)
- Genderbias (1)
- Genetics (1)
- Geneva Emotional Competence Test (1)
- Gerechte-Welt-Glaube (1)
- Gerechtigkeitsmotiv (1)
- Gerechtigkeitspsychologie (1)
- Geruch (1)
- Geschichte der Psychologie (1)
- Geschlechterstereotyp (1)
- Geschlechtsunterschied (1)
- Geschwindigkeitswahrnehmung (1)
- Gesellschaftliche Themen (1)
- Gesichtsfeld (1)
- Gesundheit (1)
- Ghrelin (1)
- Glucocorticoid Receptor (GR) (1)
- Glucocorticoidrezeptor (1)
- Glucocorticoids (1)
- Glukokortikoidrezeptor (1)
- Growth Mixture Modeling (1)
- Grundfrequenz (1)
- Grundschulkind (1)
- Grundschullehrer (1)
- Gruppe (1)
- Gruppen (1)
- Gruppentherapie (1)
- Gyrifikation (1)
- HPA (1)
- HPA Axis (1)
- Habituation (1)
- Handlungsstrategie (1)
- Handlungsstrategien (1)
- Haushalt (1)
- Heart rate (1)
- Hemisphaere (1)
- Hemisphäre <Anatomie> (1)
- Herzratenvariabilitaet (1)
- Herztransplantation (1)
- Hidden Profiles (1)
- Hilfe (1)
- Hippocampus (1)
- Hippocampus Aktivierung (1)
- Hippocampus Atrophie (1)
- Hippocampus Volumen (1)
- Hirnforschung (1)
- Hirnfunktion (1)
- Hirnrinde (1)
- Hoffnung (1)
- Homöostase (1)
- Human (1)
- Human behaviour (1)
- Hydrocortisone (1)
- Hypothalamic-pituitary-adrenocortical axis (1)
- Händigkeit (1)
- IPC-Fragebogen zu Kontrollüberzeugungen (1)
- Imagination (1)
- Immunsystem (1)
- Implizite Religiosität (1)
- Implizites Gedächtnis (1)
- Implizites Lernen (1)
- Implizites Sequenzlernen (1)
- Impulsivität (1)
- Individualisierte Medizin (1)
- Individualisierung (1)
- Information (1)
- Information Retrieval (1)
- Informationskompetenz (1)
- Infusion (1)
- Inhibitorische Kontrolle (1)
- Integrative Therapie (1)
- Integriertes Lernen (1)
- Intelligence Structure Battery (1)
- Intelligence profiles (1)
- Intelligenztest (1)
- Intention (1)
- Intercultural Adaptation (1)
- Interdependenz (1)
- Interdisziplinarität (1)
- Interdisziplinäre Forschung (1)
- Interests (1)
- Intergenerational relationships (1)
- Intergenerationelle Kommunikation (1)
- Interkulturelle Adaptation (1)
- Interkulturelles Testen (1)
- Internalisierte Homonegativität (1)
- Internalized Homonegativity (1)
- Internationalität (1)
- Internationalization (1)
- Internetbased testing (1)
- Interoception (1)
- Interpersonale Kommunikation (1)
- Intragenerationelle Kommunikation (1)
- Intranasal insulin (1)
- Intrusionen (1)
- Irreversibilität (1)
- Irritable Bowel Syndrome (1)
- Isolation <Soziologie> (1)
- Item- und Assoziationstest (1)
- Job Analysis (1)
- Kaltwasserstresstest (1)
- Kaltwasssertest (1)
- Kardiovaskuläre Krankheit (1)
- Katastrophisieren und Zuwendung (1)
- Kausalität (1)
- Kausalzusammenhang (1)
- Kernspintomographie (1)
- Kinder und Jugendliche (1)
- Kindertraining (1)
- Klassiche Lidschlagkonditionierung (1)
- Klassische Konditionierung (1)
- Knowledge (1)
- Koerperwahrnehmung (1)
- Kognitive Entwicklung (1)
- Kommunikation (1)
- Komorbidität (1)
- Konditionierung (1)
- Konfliktregelung (1)
- Konfrontationstherapie (1)
- Konsolidierung (1)
- Konstruktivismus <Psychologie> (1)
- Kontinuitätshypothese (1)
- Kontrollierte Therapiestudie (1)
- Kontrollüberzeugungen (1)
- Konzeptualisierung (1)
- Konzeptuelle Endophänotypen (1)
- Kooperation (1)
- Kopfschmerz (1)
- Kopplungs- und Mutationsanalysen (1)
- Korsakow-Syndrom (1)
- Kortex (1)
- Krankheitsbewältigung (1)
- Kritischer Realismus (1)
- Kulturkontakt (1)
- Kulturvergleich (1)
- Kunststoff (1)
- Kurzfassungen (1)
- Körpertherapie (1)
- LG children (1)
- Lateralitaet (1)
- Laterality (1)
- Learning Experiences (1)
- Leben (1)
- Lebensereignis (1)
- Lebensgeschichte (1)
- Lebenskrise (1)
- Lebensqualität (1)
- Lebensrückblick (1)
- Lebenssinn (1)
- Lehrer (1)
- Lehrerbeurteilung (1)
- Leistungslohn (1)
- Leistungsmotivation (1)
- Lernziel (1)
- Leserichtung (1)
- Linguistic Inquiry and Word Count (LIWC) (1)
- Lingusitic Inquiry and Word Count (LIWC) (1)
- Literatur (1)
- Locus of Control (1)
- Locus of control (1)
- Long-term memory (1)
- Lymphozyt (1)
- MALDI-TOF MS (1)
- MLC1 (1)
- MR (1)
- Major Depression (1)
- Makrophage (1)
- Mann (1)
- Manual des Programms (1)
- Mass Customization (1)
- Mathematik (1)
- Meat Consumption (1)
- Meat Paradox (1)
- Mensch (1)
- Menstruationszyklus (1)
- Mental Retardation (1)
- Mentale Modelle (1)
- Mergers and Acquisitions (1)
- Messung (1)
- Meta-Analyse (1)
- Meta-Analysis (1)
- Metaanalyse (1)
- Metabolism (1)
- Methylierung und SNPs (1)
- Methylphenidat (1)
- Mikrointervention (1)
- Milde Depression (1)
- Mindesthaltbarkeitsdatum (1)
- Mineralokortikoidrezeptor (1)
- Mirkointerventionen (1)
- Misshandelte Frau (1)
- Mlc1 (1)
- Mobilfunk (1)
- Mobilität (1)
- Modalstrukturen (1)
- Moderator (1)
- Moderators and mediators (1)
- Moderatorvariablen (1)
- Modulation (1)
- Monozyt (1)
- Morgentlicher Cortisolanstieg (1)
- Mortality Salience (1)
- Mortalitätssalienz (1)
- Motor mimicry (1)
- MouseTracker (1)
- Multikulturelle Gesellschaft (1)
- Multimedia (1)
- Multiple Teammitgliedschaft (1)
- Muskelspannung (1)
- Mutation (1)
- Männlichkeit (1)
- NMR-Spektroskopie (1)
- NR3C1 (1)
- Nachsorge (1)
- Nachtarbeit (1)
- Nachtschicht (1)
- Neoreligie (1)
- Netzwerkanalyse (1)
- Neue Religiosität (1)
- Neuroendocrinology (1)
- Neuroleptikum (1)
- Neuronales Netz (1)
- New Look (1)
- Non Ulcer Dyspepsia (1)
- Nonverbale Synchronie (1)
- Noradrenalin (1)
- Nuklearrezeptoren (1)
- Nutzererwartungen (1)
- Occupational Choice (1)
- Odor (1)
- Online-Strategie (1)
- Online-Trainererfolg (1)
- Opfer <Sozialpsychologie> (1)
- Orbicularis-oculi-Reflex (1)
- Organisationsentwicklung (1)
- Organisationspsychologie (1)
- P-Glykoprotein (1)
- PERIOD Gene (1)
- PERIOD gene (1)
- PERIOD genes (1)
- PTED (1)
- Pain (1)
- Palliative Interpretation (1)
- Parent-child relationships (1)
- Partizipation (1)
- Patient-focused psychotherapy research (1)
- Patient-focused research (1)
- Patientenorientierte Therapieforschung (1)
- Patientenorientierte Versorgungsforschung (1)
- Patientensprache (1)
- Patients (1)
- Pay-at-risk (1)
- Peptid YY (1)
- Perfektionismus (1)
- Perfusion (1)
- Periodische Katatonie (1)
- Personaler Widerstand (1)
- Personalisierte Psychotherapie (1)
- Personalisierung (1)
- Personality (1)
- Personalized Medicine (1)
- Personalized mental health (1)
- Personengedächtnis (1)
- Persönlichke (1)
- Persönlichkeit <Psychologie> (1)
- Persönlichkeitsdiagnostik (1)
- Phasen-Amplituden-Kopplung (1)
- Philosophische Praxis (1)
- Physical activity (1)
- Plazenta (1)
- Polymorphismus (1)
- Positive affect (1)
- Positiver Affekt (1)
- Post-Merger-Integration (1)
- Poststress-Symptome (1)
- Poststroke Depression (1)
- Posttraumatisches Stresssyndrom (1)
- Posttraumatisches Stressysndrom (1)
- Precision mental health (1)
- Pressorezeptor (1)
- Primärprävention (1)
- Probabilistische Testtheorie (1)
- Problemlösen (1)
- Proenvironmental action (1)
- Prognosis (1)
- Programm (1)
- Progressive Relaxation (1)
- Projektbewertung (1)
- Promoter (1)
- Promotor (1)
- Promotorregion (1)
- Prosa (1)
- Prosocial behavior (1)
- Prosoziales Verhalten (1)
- Proteomanalyse (1)
- Provokation (1)
- Prozess-Outcome-Forschung (1)
- Prozessanalyse <Prozessmanagement> (1)
- Präferenz (1)
- Präpulsinhibierung (1)
- Prävalenz (1)
- Prävention (1)
- Prüfungsangst (1)
- Psychiatric genetics (1)
- Psychiatrische Tagesklinik (1)
- Psychische Gesundheit (1)
- Psychische Störung (1)
- Psychisches Trauma (1)
- Psychologen (1)
- Psychological Stress (1)
- Psychologiestudierende (1)
- Psychologiestudium (1)
- Psychologische Beratung (1)
- Psychologische Diagnostik (1)
- Psychologische Distanz (1)
- Psychology (1)
- Psychometrischer Intelligenztest (1)
- Psychoneuroimmunology (1)
- Psychopharmakologie (1)
- Psychophysics (1)
- Psychophysiology (1)
- Psychosomatische Störung (1)
- Psychotherapeut (1)
- Psychotherapeutischer Prozess (1)
- Psychotherapieforschung (1)
- Psychotherapy (1)
- Psychotherapy research (1)
- Pulsatilität (1)
- Pädagogische Diagnostik (1)
- Pädagogische Psychologie (1)
- Quelle (1)
- Quellenkontrolle (1)
- RCT (1)
- Rache (1)
- Raucherentwöhnung (1)
- Raucherprävention (1)
- Reactivation (1)
- Reaktion (1)
- Reaktionszeit (1)
- Reaktivierung (1)
- Reiz-Reaktions Bindung (1)
- Reliabilität (1)
- Religionspsychologie (1)
- Religiosität (1)
- Reue (1)
- Routine outcome monitoring (1)
- Rumination (1)
- Rupture Resolution (1)
- Rückfall (1)
- Rückmeldungen (1)
- SARA (1)
- SNP (1)
- Sakkade (1)
- Salienz (1)
- Schichtarbeit (1)
- Schizophrenia (1)
- Schlaganfall (1)
- Schmerzvolle Selbstenthüllungen (1)
- Schreckreflex (1)
- Schulabgänger (1)
- Schullaufbahnempfehlung (1)
- Schulleistung (1)
- Schulzeugnis (1)
- Schwangersch (1)
- Schwangerschaft (1)
- Schweißabsonderung (1)
- Seelsorge (1)
- Selbst (1)
- Selbstbewusstsein (1)
- Selbsteinschätzung (1)
- Selbstkonzept (1)
- Selbstwert (1)
- Selbstwertgefühl (1)
- Selbstwirksamkeitserwartung (1)
- Selective attention (1)
- Selektion (1)
- Selektivität (1)
- Self-Regulation (1)
- Self-efficacy (1)
- Self-injurious Behavior (1)
- Self-regulation (1)
- Sensitisation (1)
- Signaldetektion (1)
- Skripttheorie (1)
- Sleep (1)
- Smoking) (1)
- Social anxiety disorder (1)
- Social justice (1)
- Social psychology (1)
- Softwareentwicklung (1)
- Somatic experiencing (1)
- Sonderforschungsbereich (1)
- Sozialangst (1)
- Soziale Unterstützung (1)
- Sozialer Stress (1)
- Soziales Dilemma (1)
- Soziales Netzwerk (1)
- Sozialverhalten (1)
- Spatial learning (1)
- Special Education (1)
- Speichel (1)
- Spiegel (1)
- Spieltheorie (1)
- Spielverhalten (1)
- Spiritualität (1)
- Sprachanalyse (1)
- Sprachkompetenz (1)
- Sprachverarbeitung (1)
- Stability (1)
- Startle modulation (1)
- Startle reflex (1)
- Statistik (1)
- Stereotyp <Motiv> (1)
- Stereotype (1)
- Stereotypes Verhalten (1)
- Steroidhormonrezeptor (1)
- Stillen (1)
- Stimme (1)
- Stimulus-Response binding (1)
- Stimulus-response learning (1)
- Strategie (1)
- Strategie / Implementation (1)
- Stress Response (1)
- Stressbelastung (1)
- Stressreaktivitaet (1)
- Stroke (1)
- Struktur (1)
- Struktur-Lege-Technik (1)
- Students (1)
- Subarachnoidalblutung (1)
- Suchtverlangen (1)
- Sudden Gains (1)
- Sudden Losses (1)
- Symptom (1)
- Symptombelastung (1)
- Symptome (1)
- Teamgrenzen (1)
- Test-retest (1)
- Testen (1)
- Testergebnis (1)
- Testosteron (1)
- Thalamus (1)
- Theorie des geplanten Verhaltens (1)
- Theory of planned behavior (1)
- Therapeutensprache (1)
- Therapeutische Beziehung (1)
- Therapie (1)
- Therapiebeziehung (1)
- Therapieergebnis (1)
- Therapieverlauf (1)
- Thermal stresses (1)
- Topic Modeling (1)
- Tranquilizer (1)
- Transkranielle magnetische Stimulation (1)
- Transkript (1)
- Trias of Trust (1)
- Trier Social Stress Test (TSST) (1)
- Trier Sozial Stress Test (TSST) (1)
- Triple-X-Syndrom (1)
- Triple-X-Syndrome (1)
- Trittbrettfahren (1)
- Trittbrettfahrerverhalten (1)
- Turkish migrants (1)
- Tyrosin (1)
- Türkisch (1)
- Türkische Migranten (1)
- Umwelt (1)
- Umwelthandeln (1)
- Umweltpsychologie (1)
- Umweltschutzmodell nach Kals und Montada (1)
- Umwertung (1)
- Universal Eating Monitor (1)
- Unsichtbare Religion (1)
- Unterkörper Unterdruck (1)
- Unternehmen (1)
- Unternehmenszusammenschluss (1)
- Unterrichtsfach (1)
- Vagus (1)
- Valenz (1)
- Validierung (1)
- Variable Vergütung (1)
- Vater (1)
- Vegetarianism (1)
- Verantwortlichkeit (1)
- Verbesserung (1)
- Verbitterung (1)
- Verbraucherverhalten (1)
- Verdientheit (1)
- Vergütung (1)
- Verhaltensauffälligkeiten (1)
- Verhaltensmuster (1)
- Verhaltensstörung (1)
- Verhandlung (1)
- Verkaufspersonal. (1)
- Verkehrsmittel (1)
- Verkehrspolitik (1)
- Verlangen (1)
- Verlaufsmuster (1)
- Vermeidung (1)
- Verpackung (1)
- Verschwendung (1)
- Vertrauens-Trias (1)
- Veränderung (1)
- Veränderungsmuster (1)
- Videospiel (1)
- Virtualisierung (1)
- Visceral perception (1)
- Visueller Reiz (1)
- Viszerale Wahrnehmung (1)
- Vorsorge (1)
- Vorverhandlungsphase (1)
- Vulnerability- and Resilience Variables Realtive to Psychosomatic Symptoms (1)
- Wahrnehmung (1)
- Wandel (1)
- Wertorientierung (1)
- Willenskraft (1)
- Wirkung (1)
- Wissen (1)
- Wissenschaft / Geschichte (1)
- Wissenschaftler (1)
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen (1)
- Wissenschaftsforschung (1)
- Wissenschaftstheorie (1)
- Wissensrepräsentation (1)
- Wollen (1)
- Work Stress (1)
- Working memory (1)
- Yohimbin (1)
- Zeit (1)
- Zeitdruck (1)
- Zielanpassung (1)
- Zirkadianer Rhythmus (1)
- Zitatenanalyse (1)
- Zuckergehalt (1)
- Zukunftsvertrauen (1)
- Zuversicht (1)
- Zwischenmenschliche Beziehung (1)
- Zytokin (1)
- accommodation (1)
- accommodative flexibility (1)
- acculturation orientations (1)
- acetylcholine (1)
- achievement motivation (1)
- action control (1)
- adaptive hypermedia (1)
- adolescence (1)
- aerobic exercise (1)
- affect (1)
- aftercare (1)
- age (1)
- ageism (1)
- aggression (1)
- akademisches Selbstkonzept (1)
- akkommodative Flexibilität (1)
- alcohol disorder (1)
- alcoholism (1)
- alliance ruptures (1)
- allocation (1)
- alpha2-adrenerge Rezeptoren (1)
- alpha2-adrenergic receptors (1)
- analysistransplantation (1)
- anger (1)
- animation (1)
- anterior cingulate (1)
- anxiety and somatization disorder (1)
- anxiety disorder (1)
- arterial spin labeling (1)
- aspherical mirror (1)
- assessment (1)
- assimilation (1)
- association study (1)
- associative learning (1)
- attention (1)
- attention deficit/hyperactivity disorder (1)
- attitude formation (1)
- automaticity (1)
- automatische Handlungsplanung (1)
- automatische Informationsverarbeitung (1)
- automatische Reizverarbeitung (1)
- autonome regulation (1)
- baroreceptor (1)
- baroreflex sensitivity (1)
- best before (1)
- biases in judgement (1)
- bicultural social contacts (1)
- bikulturelle soziale Kontakte (1)
- blended learning (1)
- blood oxygen level dependent (BOLD) contrast (1)
- body composition (1)
- borderline (1)
- bottom-up-therapy (1)
- brain (1)
- bulimia (1)
- cancer (1)
- cardiovascular reactivity (1)
- causal connection (1)
- central adiposity (1)
- central nervous system (1)
- cerebral blood flow (1)
- change (1)
- child training (1)
- chromosomal aberration (1)
- chronic pain (1)
- chronic stress (1)
- chronische Schmerzen (1)
- chronischer Stress (1)
- circadian clock genes (1)
- circadian clock system (1)
- cognition (1)
- cognitiv mapping (1)
- cognitive behavioral therapy (1)
- cognitive control (1)
- cognitive indignation control training (1)
- cold pressor (1)
- color (1)
- coming out (or disclosure) (1)
- comorbidity (1)
- comparison mindsets (1)
- compensation risk (1)
- conceptual implicit memory tests (1)
- conceptualization (1)
- confrontation (1)
- consciousness (1)
- continuum hypothesis (1)
- convex mirror (1)
- cooperation (1)
- coping behavior (1)
- copus callosum (1)
- cortex (1)
- corticosteroid receptor (1)
- cortisol response to awakening (1)
- counter-stimulation (1)
- craving (1)
- critical realism (1)
- critical-incident-technique (1)
- cross-frequency coupling (1)
- crystallized abilities (1)
- cultural distance (1)
- cultural values (1)
- customer loyalty (1)
- customer-related job demands (1)
- cytokine (1)
- cytokines (1)
- dACC (1)
- date labeling (1)
- day hospital treatment (1)
- decision maker (1)
- decision making (1)
- defensive attribution (1)
- dependency-support script (1)
- deservingness (1)
- development (1)
- dexmedetomidine (1)
- diabetes mellitus (1)
- diagnostic effiency (1)
- diagnostic measurement (1)
- diagnostics (1)
- diagnostisches Messinstrumente (1)
- die circadiane Uhr-Gene (1)
- differential diagnostic (1)
- differential patterns (1)
- diffusion model (1)
- diffusion tensor imaging (1)
- distance (1)
- distractor processing (1)
- distress (1)
- domestic food waste (1)
- driver assistance system (1)
- drop-out (1)
- dual task interference (1)
- e-commerce (1)
- e-strategy (1)
- e-therapy (1)
- e-trainer (1)
- eCommerce (1)
- early adversity (1)
- early response (1)
- eating after stress (1)
- eating behaviour (1)
- eating disorders (1)
- eating habits (1)
- educational assessment (1)
- educational goals (1)
- effectiveness (1)
- efficacy (1)
- electrocardiogram (1)
- electroencephalogram (1)
- emotion control training (1)
- emotion regulation (1)
- emotion work (1)
- emotional dissonance (1)
- emotional intelligence (1)
- emotional labor (1)
- emotional reactions (1)
- empirical evaluation (1)
- employee involvement (1)
- encoding (1)
- epigenetic programming (1)
- epistemological beliefs (1)
- epistemology (1)
- equivalence (1)
- evaluation framework (1)
- event file (1)
- event-related potential (1)
- executive functions (1)
- exekutive Funktionen (1)
- existential psychology (1)
- experiment (1)
- explicit (1)
- extraversion (1)
- eye movement (1)
- eyeblink conditioning (1)
- fMRT (1)
- factor analysis (1)
- falsche Erinnerungen (1)
- false memories (1)
- familial risk (1)
- family members (1)
- fathers (1)
- feedback (1)
- figure/ground (1)
- fine mapping (1)
- fissurization (1)
- flexibility (1)
- fluid abilities (1)
- focussed attenion (1)
- food preference (1)
- forgetting (1)
- frühkindlicher Stress (1)
- functional hemispheric asymmetry (1)
- functional specialisation of hemispheres (1)
- funktionelle Hemisphärenasymmetrie (1)
- funktionelle NMR-Tomographie (1)
- gambling (1)
- games, experimental (1)
- gender (1)
- gene expression (1)
- general psychology (1)
- genetic counseling (1)
- genetics (1)
- genetische Beratung (1)
- ghrelin (1)
- glucocorticoids (1)
- glycaemic index (1)
- goal adjustment (1)
- gobal environmental protection (1)
- group therapy (1)
- growth mixture modeling (1)
- handedness (1)
- headache (1)
- heart failure (1)
- help seeking behavior (1)
- hindsight bias (1)
- hippocampal atrophy (1)
- hippocampal volume assessment (1)
- homosexuality (1)
- hydrocortisone-secretion (1)
- hypothalamic-pituitary-adrenal axis (1)
- hypothalamo-pituitary-adrenal-axis (1)
- hypothalamus-pituitary-adrenal axis (1)
- immune system (1)
- immunity (1)
- implicit (1)
- implicit learning (1)
- implicit memory (1)
- implicit religion (1)
- impulsivity (1)
- individuelle Nachsorge (1)
- information elaboration (1)
- information processing (1)
- inhibition (1)
- inhibitory control (1)
- intedisciplinarity (1)
- integrative Verhandlungen (1)
- integrative negotiation (1)
- inter-group negotiation (1)
- interaction (1)
- interdisciplinary research (1)
- interests (1)
- interference (1)
- intergenerational justice (1)
- intergenerational programs (1)
- intergenerational relations (1)
- intergenerational responsibility (1)
- intergenerationelle Kommunikation (1)
- interhemispheric transfer (1)
- interhemisphärischer Transfer (1)
- internetbasiertes Testen (1)
- interoception (1)
- interpersonal problems (1)
- interpersonales Vertrauen (1)
- intrusions (1)
- irreversibility (1)
- judgement accuracy (1)
- justice motive (1)
- kardiovaskulaere Dysregulation (1)
- kognitive Kontrolle (1)
- komparative Mindsets (1)
- konvexe Spiegel (1)
- korsakoff' s syndrome (1)
- kulturelle Distanz (1)
- kulturelle Werte (1)
- kundenbezogene Arbeitsanforderungen (1)
- körperliche Beschwerden (1)
- language processing (1)
- leadership (1)
- learning (1)
- learning strategies (1)
- leisure-sickness (1)
- life review (1)
- life story (1)
- lifestyles (1)
- linkage and mutational analysis (1)
- locus of control (1)
- lower body negative pressure (1)
- lymphocytes (1)
- macrophages (1)
- magnetic resonance imaging (1)
- matching (1)
- maternal care (1)
- mean vector length (1)
- meaning in life (1)
- membrane glucocorticoid receptor (1)
- membraner Glucocorticoidrezeptor (1)
- memory for distances (1)
- memory representation (1)
- menstrual cycle (1)
- mental maps (1)
- mentale Modelle (1)
- methylation and SNPs (1)
- methylphenidate (1)
- microintervention (1)
- microinterventions (1)
- midcingulate cortex (1)
- mineralocorticoid receptor (1)
- mismatch negativity (1)
- mobile communications (1)
- mobility decisions (1)
- modal structure (1)
- model of proenvironmental action (1)
- moderator variables (1)
- modulation (1)
- modulation index (1)
- monocytes (1)
- moralisches Handeln (1)
- morals (1)
- motion energy analysis (1)
- motives (1)
- multiple team membership (1)
- muscle tension (1)
- n.a. (1)
- natural killer cells (1)
- naturalistische Forschung (1)
- natürliche Killerzellen (1)
- need for cognitive closure (1)
- neuroendocrine system (1)
- neuroimaging (1)
- new religiosity (1)
- nicht-genomische Effekte (1)
- non-genomic effects (1)
- nuclear receptor (1)
- nucleus accumbens (1)
- occupational aptitude testing (1)
- occupational interests (1)
- ocular artifact (1)
- older adults (1)
- outpatient (1)
- outpatient psychotherapy (1)
- overweight children (1)
- p-glycoprotein (1)
- painful self-disclosures (1)
- palliative interpretations (1)
- participation (1)
- patience (1)
- patient-focused psychotherapy research (1)
- patienten-orientierte Psychotherapieforschung (1)
- patientenorientierte Forschung (1)
- pay for performance (1)
- peptid yy (1)
- perception (1)
- periodische Katatonie (1)
- person environment fit (1)
- person memory (1)
- personality assessment (1)
- personality disorder (1)
- personalized psychotherapy (1)
- phase-amplitude coupling (1)
- philosophy of science (1)
- placenta (1)
- plastic (1)
- post-merger-integration (1)
- post-transcriptional regulation (1)
- post-transkriptionelle Regulierung (1)
- post-traumatic stress disorder (1)
- postnatal stress factors (1)
- postnatale Stressfaktoren (1)
- poststress (1)
- posttraumatic stress disorder (1)
- prenatal adversity (1)
- prenatal programming (1)
- prenatal stress (1)
- prenatal stress factors (1)
- prenatal tobacco exposure (1)
- prepulse inhibition (1)
- prevention (1)
- process outcome research (1)
- proenvironmental model of Kals and Montada (1)
- progressive relaxation (1)
- promoter (1)
- promoter region (1)
- proof of concept study (1)
- prosoziales Verhalten (1)
- proteomics (1)
- provocation (1)
- pränatale Programmierung (1)
- pränatale Risikofaktoren (1)
- pränatale Stressfaktoren (1)
- pränatale Tabakexposition (1)
- pränataler Stress (1)
- psychische Beschwerden (1)
- psychische Gesundheit (1)
- psychobiology (1)
- psychological assessment (1)
- psychological care (1)
- psychological contracts (1)
- psychological distance (1)
- psychological health (1)
- psychologische Kontrakte (1)
- psychology and behaviorsocial isolation (1)
- psychology of justice (1)
- psychology students (1)
- psychometric validation (1)
- psychometrics (1)
- psychopharamology (1)
- psychophysiology (1)
- psychosomatic-disorders (1)
- psychosomatics (1)
- public good (1)
- pulsatility (1)
- quantitative Sprachanalyse (1)
- quantitative lingusitic analysis (1)
- quantitative sensory testing (1)
- questionnaires (1)
- reaction time (1)
- reaction times (1)
- reactivity (1)
- reading direction (1)
- reduction of working hours (1)
- regret (1)
- rehabiliation (1)
- relapse (1)
- religiosity (1)
- religious coping (1)
- religiousness (1)
- religiöses Coping (1)
- remember/know (1)
- remission (1)
- restrained eating (1)
- retail (1)
- retrieval practice (1)
- revaluation (1)
- revenge (1)
- reward sensitivity (1)
- risk factors (1)
- routine care (1)
- rupture resolution (1)
- saccade (1)
- sales force. (1)
- salience (1)
- salivary alpha-amylase (1)
- salivary cortisol (1)
- savings paradigm (1)
- schizophrenia (1)
- school (1)
- school performance (1)
- school subject (1)
- script theory (1)
- selection (1)
- selective activation (1)
- selective forgetting (1)
- self (1)
- self-concept (1)
- self-esteem (1)
- self-perception (1)
- self-regulation (1)
- semantic activation (1)
- semantische Aktivierung (1)
- shift work (1)
- short versions (1)
- simulation study (1)
- sleep (1)
- slow wave (1)
- smoking cessation (1)
- social behavior problems (1)
- social behavioral (1)
- social contactssurvival (1)
- social self-concept (1)
- social support networks (1)
- somatische Komorbiditäten (1)
- somatization (1)
- somatization-disorder (1)
- somatoform-disorders (1)
- somatoforme Stoerungen (1)
- source monitoring (1)
- soziale Selbstkonzepte (1)
- spatial cognition (1)
- spatial representation (1)
- spectralanalysis (1)
- spirituality (1)
- spontane Eigenschaftsinferenzen (1)
- spontaneous trait inferences (1)
- stereotypes (1)
- stimulus processing (1)
- stress coping (1)
- stress hyporesponsive period (1)
- stress in everyday life (1)
- stress reaction (1)
- stress-induction in laboratory (1)
- stress-related disorders (1)
- stressbezogene Erkrankungen (1)
- structure (1)
- subarachnoid haemorrhage (1)
- substance abuse (1)
- sudden gains (1)
- sudden losses (1)
- survey study (1)
- symptom (1)
- symptoms (1)
- teacher judgement (1)
- teachers (1)
- team boundaries (1)
- teilasphärische Außenspiegel (1)
- test (1)
- testing (1)
- text memory (1)
- therapeutic relationship (1)
- therapeutic success (1)
- therapy (1)
- therapy behaviour (1)
- therapy outcome (1)
- training (1)
- trauma therapy (1)
- uncertainty (1)
- uniqueness seeking (1)
- usability (1)
- user expectations (1)
- user modeling (1)
- vagus (1)
- valenced information (1)
- video games (1)
- virtual teams (1)
- virtuelle Teams (1)
- visceral awareness (1)
- visual change detection (1)
- visuelle Wahrnehmung (1)
- visueller Mismatch (1)
- viszerale Empfindung (1)
- voice (1)
- volition (1)
- waiting list (1)
- waiting period (1)
- within-group preparation (1)
- work motivation (1)
- yohimbine (1)
- zerebraler Blutfluss (1)
- Äquivalenz (1)
- Ärger (1)
- Ätiologie (1)
- Übergewicht (1)
- Überleben (1)
- Übung (1)
Institute
- Psychologie (212) (remove)
Theoretischer Hintergrund der vorliegenden Arbeit bildet das Persönlichkeitskonstrukt der Kontrollüberzeugungen (locus of control). Es wurde im Rahmen der sozialen Lerntheorie von Rotter (1954, 1966) entwickelt und beinhaltet generalisierte Handlungs-Ergebnis-Erwartungen. Die zunächst eindimensionale Erfassung der internalen versus externalen Kontrollüber-zeugungen erfuhr " nicht zuletzt aufgrund widersprüchlicher empirischer Befunde " durch Levenson (1972) eine Differenzierung in eine sozial bedingte und eine fatalistische Externalität. In Bezug auf die Vorhersage des Behandlungserfolgs bei Alkoholabhängigkeit hat sich in bisherigen Studien die mehrdimensionale, bereichsspezifische Erfassung der Kontrollüberzeugungen etabliert. In den zahlreichen Untersuchungen, die sich in ihrer Methodik stark voneinander unterscheiden, stellte sich eine höhere Internalität als prädiktiv für eine günstige, eine erhöhte fatalistische Externalität hingegen als prädiktiv für eine ungünstige Prognose heraus. Dabei wird von einem umgekehrt u-förmigen Verlauf eines günstigen Kontrollüberzeugungsstils ausgegangen, wonach sowohl eine zu hohe als auch eine zu niedrige Internalität zu einer inadäquaten Wahrnehmung der eigenen Kontrollmöglichkeiten führen. In dieser Arbeit interessieren die Veränderungen in den generalisierten und bereichsspezifischen Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen bei stationär behandelten alkoholabhängigen Patienten. Unter Berücksichtigung weiterer Variablen wie Therapiemotivation, psychopathologische Symptombelastung, Suchtverlangen und komorbide depressive Erkrankung sollen Prädiktoren für die Rückfälligkeit während der Behandlung sowie bis zu einem Jahr danach identifiziert werden. Im Weiteren werden bedeutsame Zusammenhänge zwischen der Ausprägung der Kontrollüberzeugungen und kognitiven Leistungsbeeinträchtigungen vermutet. Externale Kontrollüberzeugungen werden dabei mit Leistungsdefiziten in Verbindung gebracht. Zur Untersuchung der Frage, ob eine hohe Internalität mit einer generellen Überschätzung der eigenen Fähigkeiten und damit einem ungünstigeren Behandlungsergebnis einhergeht, soll die Selbsteinschätzung in fünf neuropsychologischen Testverfahren herangezogen werden. Es wurden 102 alkoholabhängige Patienten in die Studie eingeschlossen. 81 davon konnten sowohl am Anfang als auch am Ende einer durchschnittlich zehnwöchigen stationären Behandlung untersucht werden. 51 Patienten wurden zusätzlich nach einem Jahr schriftlich befragt. Während der Behandlung konnten bei der gesamten Stichprobe, insbesondere bei Patienten mit einem ungünstigeren Kontrollüberzeugungsstil, Veränderungen in die gewünschte Richtung beobachtet werden: Das Selbstkonzept und die Internalität nahmen zu, während sich die sozial bedingte und fatalistische Externalität verringerten. Als einziger signifikanter Prädiktor für die Ein-Jahres-Abstinenz stellte sich das bereichsspezifische, prospektiv ausgerichtete Selbstkonzept zu Beginn der Behandlung heraus. Die bei Behandlungsende erhobenen Variablen besassen keinen Vorhersagewert. Insofern kann angenommen werden, dass die Veränderungen während der Behandlung in nicht unerheblichem Masse durch kurzzeitige Hospitalisations- und soziale Erwünschtheitseffekte beeinflusst worden sind. Patienten, die bereits während der Behandlung rückfällig wurden, zeichneten sich im Vergleich zu abstinenten Patienten bereits zu Beginn durch ein niedrigeres Selbstkonzept, eine niedrigere Internalität sowie eine erhöhte fatalistische Externalität aus. Sie waren psychisch belasteter, hatten ein grösseres Suchtverlangen und wiesen häufiger eine komorbide depressive Störung auf. Bezüglich der bereichsspezifischen, nicht jedoch der generalisierten Kontrollüberzeugungen unterschieden sie sich am Ende der Behandlung noch deutlicher von abstinen-ten Patienten. Die Differenzen blieben bis zur Ein-Jahres-Katamnese bestehen. Insgesamt stellten für die Rückfälligkeit während der Behandlung ein ungünstigerer Kontrollüberzeugungsstil, eine depressive Erkrankung, ein hohes Suchtverlangen und kognitive Leistungseinbussen Risikofaktoren dar, die sich wechselseitig beeinflussten. Patienten mit sehr hoher Internalität zeichneten sich durch eine generelle Überschätzung ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit aus. Übereinstimmend damit schützte eine sehr hohe Internalität nicht vor Rückfälligkeit. Eine niedrige Internalität ging hingegen mit einer Unterschätzung der Leistungsfähigkeit in zwei von fünf Tests einher. Die Ergebnisse entsprechen grösstenteils den Erwartungen. Sie werden abschliessend unter Berücksichtigung der methodischen Stärken und Schwächen der vorliegenden empirischen Untersuchung erörtert, in den aktuellen Kenntnisstand eingeordnet und im Hinblick auf zukünftige Forschungsperspektiven diskutiert.
Die Wirksamkeit und der Nutzen von Psychotherapie sind vielfach nachgewiesen. Dennoch sind die der Psychotherapie zugrunde liegenden Wirk- und Veränderungsmechanismen zu einem großen Teil noch ungeklärt und werden kontrovers diskutiert. Ein vielversprechendes Untersuchungsdesign zur Überprüfung der Wirksamkeit und Wirkungsweise spezifischer psychotherapeutischer Techniken stellt die Untersuchung psychotherapeutischer Mikrointerventionen dar. In der vorliegenden Arbeit wurde ein laborexperimentelles Untersuchungsdesign zur Überprüfung der Wirksamkeit spezifischer psychotherapeutischer Techniken und damit einhergehender hirnphysiologischer Veränderungen erstmalig erprobt. Untersucht wurden die Effekte einer 90-minütigen psychotherapeutischen Mikrointervention, in der die Technik des kognitiven Reframings vermittelt und eingeübt wurde. Probanden einer subklinisch depressiven Stichprobe (N=45) sowie gesunde Kontrollpersonen (N=47) wurden randomisiert entweder der Mikrointervention oder einer von zwei Kontrollbedingungen zugeordnet. Die Überprüfung der interventionssezifischen Effekte erfolgte über die Erfassung ereigniskorrelierter Potenziale (EKPs) sowie Affekt-Ratings der Probanden. In einem spezifischen EEG-Paradigma wurden den Probanden negativ affektive Bilder gezeigt, die sie entweder aus einem neuen, positiven Blickwinkel betrachten oder nur anschauen sollten. Am Ende jedes Durchganges wurden die Probanden aufgefordert die Intensität ihrer emotionalen Reaktion einzuschätzen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Psychotherapeutische Mikrointervention zu spezifischen Effekten, insbesondere auf der Ebene elektrokortikaler Veränderungen führte. Dabei wiesen die Probanden der Gruppe mit der psychotherapeutischen Mikrointervention größere mittlere frontale LPP Amplitudenwerte in Folge der Instruktionsbedingung "Umdeuten" auf. Die Ergebnisse werden im Sinne einer intensivierten kontrollierten Nutzung relevanter, über den präfrontalen Kortex vermittelter, kognitiver Verarbeitungsressourcen im Zusammenhang mit der Herunterregulierung emotionaler Reaktionen interpretiert.
Ziel der Studie war es, die Wirksamkeit zweier psychotherapeutischer Mikrointerventionen zur Emotionsregulation und zur progressiven Relaxation und die damit einhergehenden Veränderungen auf psychometrischer und elektrokortikaler Ebene zu untersuchen. Die Stichprobe bestand aus 65 klinischen Versuchspersonen der Warteliste der Poliklinischen Psychotherapieambulanz der Universität Trier. In einer EEG-Erhebung vor und nach den Mikrointerventionen wurden neben dem Ruhe-EEG ereigniskorrelierte Potentiale (EKPs) aufgezeichnet. Im EKP-Paradigma wurden die Probanden instruiert negativ-valente Bilder aus dem IAPS-System entweder anzuschauen oder die gezeigte Situation kognitiv zu einer weniger negativen Interpretation der Bilder umzudeuten. Nach der EEG-Aufzeichnung wurden die Probanden randomisiert einer standardisierten 90-minütigen psychotherapeutischen Intervention zum kognitiven Reframing bzw. zur progressiven Relaxation zugewiesen. Im Anschluss wurde die EEG-Erhebung mit dem Ruhe-EEG und dem EKP mit einem parallelisierten Pool negativ valenter Bilder erneut durchgeführt. Auf psychometrischer Ebene wurde u.a. der positive und negative Affekt mit dem PANAS im Verlauf der Untersuchung zu insgesamt vier Messzeitpunkten erfasst. Neben dem Alpha-Frequenzband des Ruhe-EEGs wurde bei den EKPs die P3 und das Späte Positive Potential (LPP) untersucht. Die Ergebnisse geben Hinweise darauf, dass die psychotherapeutischen Mikrointerventionen zu differentiellen Effekten auf psychometrischer und elektrokortikaler Ebene führten. Auf der psychometrischen Ebene zeigte sich bei den Teilnehmern der Entspannungsintervention direkt nach der Intervention eine Abnahme des negativen Affekts, während sich dies bei den Teilnehmern der Reframing-Intervention erst im Verlauf der zweiten EEG-Messung mit dem Umdeuten der negativ valenten Bilder zeigte. Auf der elektrokortikalen Ebene waren die Ergebnisse weniger einheitlich. Durch die Entspannungs-Intervention konnte im Verlauf der Untersuchung eine Zunahme der P3-Amplituden festgestellt werden, während die Reframing-Teilnehmer über die Messzeitpunkte eine Abnahme der P3-Amplituden aufwiesen. Dies könnte so interpretiert werden, dass durch das Erlernen des Reframings das emotionale Arousal reduziert werden konnte. Bei dem LPP waren hingegen keine differentiellen Effekte der Mikrointerventionen nachweisbar. Bei beiden Interventionen kam es zu einer Zunahme der LPP-Amplituden. Bei der Analyse der Alpha-Aktivität des Ruhe-EEGs wurde bei den Entspannungs-Teilnehmern im Vergleich zu den Reframing-Teilnehmern nach der Mikrointervention eine größere Alpha-Aktivität gefunden. Diese Unterschiede wurden am deutlichsten in der linken Hemisphäre sowie in den zentralen und parietalen Hirnregionen. Eine höhere Alpha-Aktivität geht mit einer niedrigeren kortikalen Aktivität einher, so dass man davon ausgehen kann, dass die Entspannungs-Teilnehmer diese Hirnregionen während der Intervention weniger ausgeprägt nutzten. Zusammenfassend geben die Befunde erste Hinweise auf eine differentielle Wirkung der beiden Mikrointerventionen.
Interaction between the Hypothalamic-Pituitary-Adrenal Axis and the Circadian Clock System in Humans
(2017)
Rotation of the Earth creates day and night cycles of 24 h. The endogenous circadian clocks sense these light/dark rhythms and the master pacemaker situated in the suprachiasmatic nucleus of the hypothalamus entrains the physical activities according to this information. The circadian machinery is built from the transcriptional/translational feedback loops generating the oscillations in all nucleated cells of the body. In addition, unexpected environmental changes, called stressors, also challenge living systems. A response to these stimuli is provided immediately via the autonomic-nervous system and slowly via the hypothalamus"pituitary"adrenal (HPA) axis. When the HPA axis is activated, circulating glucocorticoids are elevated and regulate organ activities in order to maintain survival of the organism. Both the clock and the stress systems are essential for continuity and interact with each other to keep internal homeostasis. The physiological interactions between the HPA axis and the circadian clock system are mainly addressed in animal studies, which focus on the effects of stress and circadian disturbances on cardiovascular, psychiatric and metabolic disorders. Although these studies give opportunity to test in whole body, apply unwelcome techniques, control and manipulate the parameters at the high level, generalization of the results to humans is still a debate. On the other hand, studies established with cell lines cannot really reflect the conditions occurring in a living organism. Thus, human studies are absolutely necessary to investigate mechanisms involved in stress and circadian responses. The studies presented in this thesis were intended to determine the effects of cortisol as an end-product of the HPA axis on PERIOD (PER1, PER2 and PER3) transcripts as circadian clock genes in healthy humans. The expression levels of PERIOD genes were measured under baseline conditions and after stress in whole blood. The results demonstrated here have given better understanding of transcriptional programming regulated by pulsatile cortisol at standard conditions and short-term effects of cortisol increase on circadian clocks after acute stress. These findings also draw attention to inter-individual variations in stress response as well as non-circadian functions of PERIOD genes in the periphery, which need to be examined in details in the future.
Numerous RCTs demonstrate that cognitive behavioral therapy (CBT) for depression is effective. However, these findings are not necessarily representative of CBT under routine care conditions. Routine care studies are not usually subjected to comparable standardizations, e.g. often therapists may not follow treatment manuals and patients are less homogeneous with regard to their diagnoses and sociodemographic variables. Results on the transferability of findings from clinical trials to routine care are sparse and point in different directions. As RCT samples are selective due to a stringent application of inclusion/exclusion criteria, comparisons between routine care and clinical trials must be based on a consistent analytic strategy. The present work demonstrates the merits of propensity score matching (PSM), which offers solutions to reduce bias by balancing two samples based on a range of pretreatment differences. The objective of this dissertation is the investigation of the transferability of findings from RCTs to routine care settings.
Educational assessment tends to rely on more or less standardized tests, teacher judgments, and observations. Although teachers spend approximately half of their professional conduct in assessment-related activities, most of them enter their professional life unprepared, as classroom assessment is often not part of their educational training. Since teacher judgments matter for the educational development of students, the judgments should be up to a high standard. The present dissertation comprises three studies focusing on accuracy of teacher judgments (Study 1), consequences of (mis-)judgment regarding teacher nomination for gifted programming (Study 2) and teacher recommendations for secondary school tracks (Study 3), and individual student characteristics that impact and potentially bias teacher judgment (Studies 1 through 3). All studies were designed to contribute to a further understanding of classroom assessment skills of teachers. Overall, the results implied that, teacher judgment of cognitive ability was an important constant for teacher nominations and recommendations but lacked accuracy. Furthermore, teacher judgments of various traits and school achievement were substantially related to social background variables, especially the parents" educational background. However, multivariate analysis showed social background variables to impact nomination and recommendation only marginally if at all. All results indicated differentiated but potentially biased teacher judgments to impact their far-reaching referral decisions directly, while the influence of social background on the referral decisions itself seems mediated. Implications regarding further research practices and educational assessment strategies are discussed. The implications on the needs of teachers to be educated on judgment and educational assessment are of particular interest and importance.
The Firepower of Work Craving: When Self-Control Is Burning under the Rubble of Self-Regulation
(2017)
Work craving theory addresses how work-addicted individuals direct great emotion-regulatory efforts to weave their addictive web of working. They crave work for two main emotional incentives: to overcompensate low self-worth and to escape (i.e., reduce) negative affect, which is strategically achieved through neurotic perfectionism and compulsive working. Work-addicted individuals" strong persistence and self-discipline with respect to work-related activities suggest strong skills in volitional action control. However, their inability to disconnect from work implies low volitional skills. How can work-addicted individuals have poor and strong volitional skills at the same time? To answer this paradox, we elaborated on the relevance of two different volitional modes in work craving: self-regulation (self-maintenance) and self-control (goal maintenance). Four hypotheses were derived from Wojdylo- work craving theory and Kuhl- self-regulation theory: (H1) Work craving is associated with a combination of low self-regulation and high self-control. (H2) Work craving is associated with symptoms of psychological distress. (H3) Low self-regulation is associated with psychological distress symptoms. (H4) Work craving mediates the relationships between self-regulation deficits and psychological distress symptoms at high levels of self-control. Additionally, we aimed at supporting the discriminant validity of work craving with respect to work engagement by showing their different volitional underpinnings. Results of the two studies confirmed our hypotheses: whereas work craving was predicted by high self-control and low self-regulation and associated with higher psychological distress, work engagement was predicted by high self-regulation and high self-control and associated with lower symptoms of psychological distress. Furthermore, work styles mediated the relationship between volitional skills and symptoms of psychological distress. Based on these new insights, several suggestions for prevention and therapeutic interventions for work-addicted individuals are proposed.
In einer empirischen Neuroimaging Studie an einer Gruppe von 141 rechts- und linkshändigen Probanden beiderlei Geschlechts wurden fMRT-Korrelate der funktionalen Sprachrepräsentation untersucht. Es fanden sich bedeutsame Unter-schiede in der Sprachverarbeitungskompetenz der beiden Hemisphären sowohl zwischen Rechts- und Linkshändern als auch zwischen Männern und Frauen.
Cancer diagnosis prototypically represents a critical life event and, thus, requires extensive coping efforts by the patients which may be promoted by support received from their social network members. Quantity and quality of received support can be determined by the patients' self-presentation of their coping behavior ("coping-portrayal") and by their attempts at mobilizing support. Until now, research has indicated that a depressive and ruminative coping-portrayal may especially evoke negative emotional reactions in others. The quasi-experimental study presented here focused on the effects of a ruminative coping-portrayal on willingness of others in providing social support and investigated, in particular, if these effects may be counteracted by more or less direct attempts at support mobilization. A sample of 189 middle-aged subjects received fictitious descriptions of an encounter with a "former schoolmate" (protagonist) who discloses that he has recently been diagnosed with cancer. The protagonist's directness of support mobilization (explicit vs. implicit vs. no request of support) as well as his coping-portrayal (with vs. without rumination) were systematically manipulated. Action tendencies with regard to sustained support (e.g., high time-investment) and short-term encouragement as well as the intensity of specific emotions (e.g., sympathy; fear of one's own distress; joy at the other's trustfulness) were considered as dependent variables. Results showed that a ruminative coping-portrayal evoked less sympathy than a coping-portrayal without rumination; moreover, a ruminative way of presenting one's coping behavior induced action tendencies which were described by momentary encouragement rather than by sustained support endeavors. Explicit requests of support reduced subjects' fear of their own distress and mostly increased joy at the protagonist's trustfulness compared to implicit requests. Furthermore, the negative effects of a ruminative coping-portrayal on the subjects' willingness to provide sustained support were compensated by explicit requests for support provision. In general, these results quite convincingly show that the way of activating supportive actions from others can be crucial for support received when facing a critical life event.
In jüngerer Zeit wurde in der neuroendokrinologischen Forschung das Phänomen eines Hypocortisolismus bei verschiedenen Störungen, die mit Stress assoziiert sind, beschrieben. Insbesondere bei der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) wurde eine verringerte adrenale Aktivität berichtet. Aber auch bei Patienten mit verschiedenen körperlichen Beschwerden wurden ähnliche neuroendokrine Veränderungen gefunden. Dazu zählen unter anderem das Fibromyalgiesyndrom (FMS) und chronische Unterbauchbeschwerden (CUBB). Die Mechanismen, welche dem Hypocortisolismus zugrunde liegen, sind bislang sowohl für die PTSD als auch für stressabhängige körperliche Beschwerden nicht abschließend geklärt. Weiterhin besteht Unklarheit darüber, inwieweit eine Vergleichbarkeit dieser Mechanismen zwischen den verschiedenen Störungsbildern besteht. Die Entstehung und Aufrechterhaltung dieser Erkrankungen scheinen somit ein sehr komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren darzustellen. Andererseits weisen die Überlappungen hinsichtlich symptomatologischer, psychologischer und endokrinologischer Variablen zwischen PTSD, FMS und CUBB auf die Existenz störungsübergreifender Subgruppen hin. In der vorliegenden Studie wurden psychologische und endokrinologische Auffälligkeiten bei PTSD, FMS und CUBB weiter untersucht. Vorrangiges Ziel war, zu überprüfen, inwieweit störungsübergreifende Subgruppen mit vergleichbaren psychoendokrinologischen Auffälligkeiten bestehen. Insgesamt wurden 59 Patientinnen mittels verschiedener endokrinologischer Tests untersucht und mit 30 gesunden Kontrollfrauen verglichen. Mit einer Clusteranalyse konnten drei unabhängige störungsübergreifende Subgruppen identifiziert werden, die sich hinsichtlich ihrer Reaktionen in den endokrinologischen Tests unterschieden. Es konnte somit gezeigt werden, dass es sich bei den untersuchten Störungsgruppen weder um eine Störungsfamilie mit identischen endokrinen Auffälligkeiten noch um isolierte, d.h. distinkte, von einander unabhängige Erkrankungen handelt. Vielmehr scheinen störungsübergreifende Subgruppen zu bestehen. Weitere Studien sollten die gefunden Muster replizieren und gegebenenfalls erweitern.
Das Corpus callosum spielt, als die größte interhemisphärische Verbindung, eine entscheidende Rolle bei der Integration und der Koordination von Verarbeitungsprozessen der beiden Großhirnhemisphären. Betrachtet man das Corpus callosum auf mediansagittalen Gehirnschnitten verschiedener Individuen, so wird eine hohe interindividuelle Variabilität in Größe und Form dieser Struktur deutlich, welche die Frage nach der funktionellen Relevanz dieser Differenzen nahe legt. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es daher, mögliche Determinanten und Korrelate dieser Variabilität zu bestimmen und funktionelle Folgen der interindividuellen Unterschiede zu untersuchen. Zur Bearbeitung dieser Fragestellung wurden vier empirische Studien durchgeführt, in denen die interindividuellen Unterschiede im Aufbau des Corpus callosum mit einer Kombination aus herkömmlicher morphologischer Magnet-Resonanz-Tomografie (MRT) und Diffusions-Tensor-Bildgebung (DT-MRT) erfasst wurden. Die Anwendung der DT-MRT ermöglicht es, über die Beschreibung der Diffusion von Wassermolekülen im Gehirngewebe, Aussagen auch über den mikrostrukturellen Aufbau des Gehirngewebes abzuleiten. Der gewählte methodische Ansatz ging somit über die traditionell makroanatomische Vermessung hinaus und führte zur Erfassung der callosalen Variabilität sowohl auf makro- als auch auf mikrostruktureller Ebene. In Studie 1 wurde der Effekt von Geschlecht und Händigkeit auf die Variabilität des Corpus callosum untersucht, da von beiden Variablen bekannt ist, dass sie mit Unterschieden in der funktionellen Organisation und Lateralisierung des Gehirns assoziiert sind. Dabei konnte bei Männern im Vergleich zu Frauen bzw. bei Rechts- im Vergleich zu Linkshändern eine größere mediansagittale Schnittfläche gefunden werden. Zudem sprechen die Unterschiede in den gemessenen Diffusionsparametern für eine höhere Dichte von Gewebekomponenten, wie Axone und Oligodendroglia, im Corpus callosum von Männern und Linkshändern. Die Ergebnisse liefern somit einen indirekten Hinweis auf eine mögliche Bedeutung callosaler Variabilität im Kontext der funktionellen Lateralisierung des Gehirns. Direkte Befunde hierzu liefert Studie 2. Hier konnte ein eigenständiger Einfluss der funktionellen Asymmetrie der Großhirnhemisphären auf den Aufbau des Corpus callosum nachgewiesen werden. Am Beispiel der Sprachproduktion wurde gezeigt, dass eine Zunahme der Asymmetrie von aufgabenbezogener Gehirnaktivität (gemessen mit funktioneller MRT) mit einem stärkeren Vorhandensein von Diffusionshindernissen assoziiert ist. Dies kann sowohl als Anzeichen einer dichteren Packung als auch einer stärkeren Myelinisierung der callosalen Axone interpretiert werden. In den Studien 3 und 4 wurden schließlich deutliche Hinweise auf die Bedeutung der interindividuellen callosalen Variabilität für den Informationsaustausch zwischen den Großhirnhemisphären gefunden. Die Transferzeit, gemessen als interhemisphärische Latenzunterschiede in der ereigniskorrelierten Gehirnaktivität nach lateralisierter visueller Stimulation, korrelierte negativ mit der Stärke der Diffusion im posterioren Corpus callosum (Studie 3). Zudem konnte unter Verwendung der Methode der dichotischen Stimulation demonstriert werden, dass die Qualität des interhemisphärischen Transfers auditiver Informationen substanziell von der Größe und vom mikrostrukturellen Aufbau des Corpus callosum abhängig ist (Studie 4). Des Weiteren spricht die Analyse der Diffusionsparameter für eine bedeutsame Rolle der mikrostrukturellen callosalen Variabilität auch bei der aufmerksamkeitsabhängigen Verarbeitung sensorischer Informationen. In den hier berichteten Arbeiten konnten somit gezeigt werden, dass nicht nur die Schädigung des Corpus callosum (z.B. nach chirurgischer Durchtrennung), sondern auch dessen natürlich auftretende interindividuelle Variabilität eine funktionelle Relevanz besitzt. Vor allem die Betrachtung der mikrostrukturellen Eigenschaften des Corpus callosum hat sich dabei als sehr nützlich erwiesen. Daraus folgt, dass die DT-MRT-Parameter eine wertvolle methodologische Ergänzung darstellen und in Kombination mit der klassischen makrostrukturellen Größenmessung eine umfassende Beurteilung des Corpus callosum erlauben.
WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund eines Computerfehlers bei der Rohdatenaufbereitung, müssen die 5.2.3. Ergebnisse (S. 43 ff.) wie folgt korrigiert werden: Explizite Einstellungsmessung Die Ergebnisse ändern sich inhaltlich: Haupteffekt Wortvalenz F(1, 94) = 51.10, p < .001, η2 = .35, (Mpos= 5.06; Mneg= -28.51); Interaktionseffekt Wortvalenz und kognitive Belastung F(1, 94) = 7.90, p < .01, η2 = .08, (Mpos/load= -5.01; Mpos/kein load= 15.13; Mneg/load= -25.43; Mneg/kein load= -31.75); Haupteffekt Wortnegation F(1, 94) = 8.58, p < .01, η2 = .08, (Mkeine = -7.95; Mnegation= -15.58). Implizite Einstellungsmessung Die Ergebnisse bleiben inhaltlich gleich: Zweifach-Interaktion von Wortvalenz und Prime, F(1, 80) = 4.61, p < .05, η2 = .06, (Mpos/wahr= 20.33; Mpos/falsch= 3.85; Mneg/wahr= 4.44; Mneg/falsch = 14.14). ABSTRACT: Ziel der vorliegenden Arbeit war es Evidenz für die Existenz einer Antonymie-Heuristik bei der Falsifikation valenter Information zu finden. Es wird angenommen, dass die vorherige Ankündigung, dass eine nachfolgende valenzhafte Information falsch ist, zu einer Änderung der Enkodierungsstrategie der valenzhaften Information führt. Dies bedeutet, dass zu der Valenz der gegebenen Information automatisch eine Gegenvalenz oder antonyme Valenz aktiviert werden sollte. Dementsprechend sollten falsche positive Informationen negativer und falsche negative Informationen positiver beurteilt werden als ihre wahren Entsprechungen. In vier Studien konnte dieser Effekt nachgewiesen werden. Die Ankündigung, dass eine valenzhafte Information falsch ist, beeinflusst, unabhängig von kognitiver Belastung, die Valenzübertragung in einem evaluativen Konditionierungsparadigma in vorhergesagter Weise (Experiment1). Ebenso führen generierte Gegenvalenzen, wenn eine Information als falsch angekündigt wurde, zu einem Verarbeitungsvorteil in einer Valenzkategorisierungs-Aufgabe, bei welcher positive Informationen als negativ und negative Informationen als positiv eingeschätzt werden sollten (Experiment 2). Die Ankündigung, dass eine nachfolgende Information falsch ist, führt außerdem dazu, dass positive (negative) Eigenschaften schnell und effizient negativer (positiver) eingeschätzt werden als bei einer Ankündigung der Informationen als wahr (Experiment 3 und 4). Zusammenfassend werden diese Befunde als Evidenz für die Existenz einer Antonymie-Heuristik im Zuge der Falsifikation valenter Information interpretiert.
The overall objective of this thesis was to gain a deeper understanding of the antecedents, processes, and manifestations of uniqueness-driven consumer behavior. To achieve this goal, five studies have been conducted in Germany and Switzerland with a total of 1048 participants across different demographic and socio-economic backgrounds. Two concepts were employed in all studies: Consumer need for uniqueness (CNFU) and general uniqueness perception (GUP). CNFU (Tian, Bearden, & Hunter, 2001), a mainly US"based consumer research concept, measures the individual need, and thus the motivation to acquire, use, and dispose consumer goods in order to develop a unique image. GUP, adapted from the two-component theory of individuality (Kampmeier, 2001), represents a global and direct measure of self-ascribed uniqueness. Study #1 looked at the interrelation of the uniqueness-driven concepts. Therefore, GUP and CNFU were employed in the study as potential psychological factors that influence and predict uniqueness-driven consumer behavior. Different behavioral measures were used: The newly developed possession of individualized products (POIP), the newly developed products for uniqueness display (PFUD), and the already established uniqueness-enhancing behaviors (UEB). Analyses showed that CNFU mediates the relationship between GUP and the behavioral measures in a German speaking setting. Thus, GUP (representing self-perception) was identified as the driver behind CNFU (representing motivation) and the actual consumer behavior. Study #2 examined further manifestations of uniqueness-driven consumer behavior. For this purpose, an extreme form of uniqueness-increasing behavior was researched: Tattooing. The influence of GUP and CNFU on tattooing behavior was investigated using a sample derived from a tattoo exhibition. To do so, a newly developed measure to determine the percentage of the body covered by tattoos was employed. It was revealed that individuals with higher GUP and CNFU levels indeed have a higher tattooing degree. Study #3 further explored the predictive possibilities and limitations of the GUP and CNFU concepts. On the one hand, study #3 specifically looked at the consumption of customized apparel products as mass customization is said to become the standard of the century (Piller & Müller, 2004). It was shown that individuals with higher CNFU levels not only purchased more customized apparel products in the last six months, but also spend more money on them. On the other hand, uniqueness-enhancing activities (UEA), such as travel to exotic places or extreme sports, were investigated by using a newly developed 30-item scale. It was revealed that CNFU partly mediates the GUP and UEA relationship, proving that CNFU indeed predicts a broad range of consumer behaviors and that GUP is the driver behind the need and the behavior. Study #4, entered a new terrain. In contrast to the previous three studies, it explored the so termed "passive" side of uniqueness-seeking in the consumer context. Individuals might feel unique because business companies treat them in a special way. Such a unique customer treatment (UCT) involves activities like customer service or customer relationship management. Study #4 investigated if individuals differ in their need for such a treatment. Hence, with the need for unique customer treatment (NFUCT) a new uniqueness-driven consumer need was introduced and its impact on customer loyalty examined. Analyses, for example, revealed that individuals with high NFUCT levels receiving a high unique customer treatment (UCT) showed the highest customer loyalty, whereas the lowest customer loyalty was found among those individuals with high NFUCT levels receiving a low unique customer treatment (UCT). Study #5 mainly examined the processes behind uniqueness-driven consumer behavior. Here, not only the psychological influences, but also situational influences were examined. This study investigated the impact of a non-personal "indirect" uniqueness manipulation on the consumption of customized apparel products by simultaneously controlling for the influence of GUP and CNFU. Therefore, two equal experimental groups were created. Afterwards, these groups either received an e-mail with a "pro-individualism" campaign or a "pro-collectivism" campaign especially developed for study #5. The conducted experiment revealed that, individuals receiving a "pro-individualism" poster campaign telling the participants that uniqueness is socially appropriate and desired were willing to spend more money on customization options compared to individuals receiving a "pro-collectivism" poster campaign. Hence, not only psychological antecedents such as GUP and CNFU influence uniqueness-driven consumer behavior, but also situational factors.
Software and interactive systems that adapt their behavior to the user are often referred to as Adaptive Systems. These systems infer the user's goals, knowledge or preferences by observing the user's actions. A synposis of 43 published studies demonstrated that only few of the existing systems are evaluated empirically. Most studies failed to show an advantage of the user model. A new framework is proposed that categorizes existing studies and defines an evaluation procedure which is able to uncover failures and maladaptations in the user model. It consists of four layers: evaluation of input data, evaluation of inference, evaluation of adaptation decision and evaluation of total interaction. Exemplary, the framework has been applied to the HTML-Tutor, an online-course that adapts to the learners' knowledge. Several empirical studies are described that test the accuracy of the user models, and explore the effects of adaptation to knowledge respectively prior knowledge. Generalization issues of the approach are discussed.
Die Gedächtnispsychologie beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Erfassung von Bewusstseinszuständen, die Erinnerungen begleiten (Remember/Know Paradigma). Bewusstsein bei sozialer Informationsverarbeitung wurde bisher jedoch kaum thematisiert. Untersucht wurde der Effekt kategorialer Salienz auf das subjektive Erleben von Erinnerungen an Personeneigenschaften, die in verschiedenen Abstufungen mit dem Altersstereotyp kongruent waren (konsistent, inkonsistent, neutral). Die inzidentelle Enkodierung der Eigenschaften erfolgte mittels einer Beurteilungsaufgabe, bei der entweder die Typizität (hohe kategoriale Salienz) oder die Konkretheit des Wortmaterials (niedrige kategoriale Salienz) zu beurteilen war. Es konnten Einflüsse auf das Erinnerungsbewusstsein durch die Salienz der Altersinformation, des Aufmerksamkeitsfokus sowie durch dispositionale Voreingenommenheiten (implizite Personentheorien, Verarbeitungsstile) nachgewiesen werden. Nur bei hoher kategorialer Salienz des Altersstereotyps (Experiment 1) zeigten sich Unterschiede im Erinnerungsbewusstsein. Überdies legt die Untersuchung nahe, dass die stereotypgeleiteten Erinnerungen nach den Prinzipien der Figur/Hintergrund Trennung im Bewusstsein konstruiert werden und der subjektiven Evaluation des Experimentalkontextes eine vermittelnde Rolle zufällt. So ergaben sich die Bewusstseinszustände in Abhängigkeit der Wortgruppierungen (Experiment 2) sowie der Aufmerksamkeitslage während der Enkodierung (Beurteilung der Typizität vs. Untypizität; Experiment 3). Eindrückliche Unterstützung für die Figur/Hintergrund Hypothese konnte in Experiment 4 durch eine perzeptuelle Aufgabe gewonnen werden. Hier sollten die Eigenschaften schnellstmöglich in einem Wortsuchrätsel identifiziert werden. Hohe kategoriale Salienz erleichterte das Auffinden kongruenter Wörter. Sowohl im Rekognitions- als auch im Cued Recall-Test veränderte das aktivierte Stereotyp primär die Remember-Raten. Die Ergebnisse haben damit nicht nur für den Bereich der Personenwahrnehmung neue Erkenntnisse geliefert, sondern auch das psychologische Verständnis von Bewusstsein erweitert. Im Einzelnen erfuhren der Prozessansatz als auch der Distinctiveness/Fluency-Ansatz Bestätigung. Neu konnte ein attributionaler Ansatz formuliert werden, der die subjektive Evaluation des Experimentalkontextes hervorhebt. Hierbei werden unterschiedliche Informationen aus dem experimentellen Geschehen (z.B. spezifische Kognitionen oder das Empfinden von Abrufleichtigkeit) im Sinne einer Heuristik instrumentalisiert, d.h. für die Beurteilung des Alt/Neu-Status und des Bewusstseinszustands eingesetzt. Mit Hilfe von Inhaltsanalysen konnten erstmalig entsprechende Mediatorvariablen identifiziert werden, die den Salienzeffekt auf das Bewusstsein vermitteln (Experiment 3).
Chronische primäre Schmerzen im Kindes- und Jugendalter sind weit verbreitet. Das Risiko für die Chronifizierung von kindlichen Schmerzen erhöht sich, wenn die Eltern selbst unter chronischen Schmerzen leiden. Elterliche kognitiv-affektive und verhaltensbezogene Reaktionen auf die kindlichen Schmerzen spielen eine zentrale Rolle in der Chronifizierung und familialen Transmission der Schmerzen. Welche spezifischen Faktoren die elterlichen Reaktionen auf die kindlichen Schmerzen modulieren, ist bis dato allerdings unklar. Ziel der vorliegenden Dissertation ist daher die Analyse des elterlichen schmerzbezogenen Verhaltens (maladaptive Reaktionen wie Katastrophisieren und Zuwendung) hinsichtlich möglicher modulierender Faktoren sowohl auf Eltern- (top-down-Variablen) als auch auf Kindebene (bottom-up-Variablen). Dafür wurden differenzierende Stichproben generiert und mit Hilfe von validierten Fragebögen befragt. In Studie 1 wurde eine Stichprobe von N = 105 schmerzfreien Elternteilen aus der Allgemeinbevölkerung und N = 80 Elternteilen aus der Allgemeinbevölkerung mit selbstberichteten chronischen Schmerzen erhoben. Die Stichprobe von Studie 2 umfasste N = 118 Elternteile mit chronischen Schmerzen, Angstsymptomen oder beidem sowie deren N = 190 Kinder, in Studie 3 wurden N = 63 Mütter, Väter und Kinder (Eltern-Kind-Triaden mit jeweils N = 21 Müttern, Vätern und Kindern mit der Diagnose einer chronischen Schmerzstörung) befragt. Nach der Überprüfung der Einsetzbarkeit der zentralen Erhebungsinstrumente auch in nicht-klinischen Samples wurden in Studie 1 die Reaktionen von schmerzfreien Eltern und Eltern mit selbstberichteten chronischen Schmerzen auf die Schmerzen ihrer Kinder mit anderen Stichproben sowie untereinander verglichen. Die Analyse der Einflüsse von top-down- und bottom-up-Variablen (elterliche und kindliche Schmerz- und Angstsymptomatik, elterliche und kindliche Somatisierung bzw. schmerzbezogene Beeinträchtigung sowie Alter und Geschlecht von Eltern und Kindern) auf die elterlichen
maladaptiven Reaktionen wurde in Studie 2 und Studie 3 mit Hilfe von hierarchisch linearen Modellen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass Eltern von Kindern mit chronischen
Schmerzen grundsätzlich stärker katastrophisierten als Eltern von gesunden Kindern. Außerdem zeigte sich, dass insbesondere top-down-Variablen wie elterliche Angst das Katastrophisieren und die Zuwendung der Eltern verstärken. Bottom-up-Variablen erwiesen sich ausschließlich in der Interaktion von kindlicher Schmerz- und Angstsymptomatik als verstärkender Faktor für die Katastrophisierungsneigung der Eltern. Demnach scheinen zentrale modulierende Faktoren für kognitiv-affektive und verhaltensbezogene elterliche Reaktionen im Kontext der Chronifizierung von kindlichen chronischen Schmerzen vor allem top-down-Variabeln wie die elterliche Katastrophisierungsneigung und Angstsymptomatik zu sein. Als potentielle Risikogruppen für die Entwicklung von chronischen Schmerzen lassen sich so neben Kindern von Eltern mit eigenen chronischen Schmerzen auch Kinder von Eltern mit Angststörungen und erhöhter Katastrophisierungsneigung benennen. Daher sollte die Elternrolle in Therapien von Erwachsenen eine ausreichende Berücksichtigung finden, um eine Reduktion der maladaptiven Reaktionen auf die Kinder zu erreichen und so einer Entwicklung von chronischen Schmerzen vorzubeugen. Auch die psychoedukative Einbindung der Eltern in die kindliche Schmerztherapie erscheint aufgrund der vorliegenden Ergebnisse unabdingbar, vor allem wenn die Kinder neben den chronischen Schmerzen auch unter komorbiden psychischen Störungen wie beispielsweise Angststörungen leiden.
Erschöpfung ist ein prominentes, unspezifisches Symptom mit vielfältigen Begleitsymptomen (z. B. Schmerzen, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Niedergeschlagenheit). Gängige Konzepte erschöpfungsbezogener Erkrankungen und Syndrome werden häufig in Bezug auf ihre Differenzierungskraft oder Struktur kritisiert. Die Ursachen für die Entstehung von Erschöpfung sind vielfältig und die Behandlung kann nur mit gründlicher Differentialdiagnostik erfolgen. Anhand adaptionsbezogener Stressmodelle kann die Entstehung von Erschöpfung beschrieben und in drei Formen eingeteilt werden (I: reversibel, II: prädispositioniert und III: emotional-dysregulativ). Poststress-Symptome (z. B. "Wochenend-Migräne", "UrlaubsInfekte") stellen möglicherweise eine Erschöpfungsform dar, welche durch eine zentrale Entleerung der Noradrenalin-Spiegel bedingt ist. In der vorliegenden Arbeit wurden die Verlässlichkeit der Neuropattern-Erschöpfungsskala, sowie der Zusammenhang von Erschöpfung, Stress, dem Langzeit-Gesundheitsstatus und Poststress-Symptomen geprüft. Hierzu wurden Daten ambulanter und stationärer Patienten und Mitarbeitern verwendet, die an einer randomisierten klinischen Studie zur Neuropattern-Diagnostik teilnahmen. Zusätzlich wurden Daten von gesunden Personen zur Erhebung einer Normstichprobe verwendet. Die Neuropattern-Erschöpfungsskala zeigte sich als reliables und valides Maß. Sie war Indikator für direkte, indirekte und intangible Gesundheitskosten (z. B. erhöhte Arzt-, Therapeutenbesuche, Medikamenteneinnahme und Arbeitsunfähigkeit, reduziertes psychisches und physisches Wohlbefinden). Es zeigte sich, dass sowohl Stress, als auch Erschöpfung den Gesundheitszustand über den Verlauf von zwölf Monaten vorhersagt. Bemerkenswert ist, dass der Zusammenhang zwischen Stress und dem Langzeit-Gesundheitszustand vornehmlich durch Erschöpfung vermittelt wurde. Schließlich wurde die Prävalenz von Poststress-Symptomen bei gesunden Personen (2.9%), ambulanten (20%) und stationären Patienten (34,7%) bestimmt. Auch hier war nicht Stress der stärkste Prädiktor für das Auftreten von Poststress-Symptomen, sondern Erschöpfung. Modelle der psychophysiologischen Stressreaktion können die Entstehung von Erschöpfung erklären und die Diagnostik und Behandlung stressbezogener Gesundheitsstörungen verbessern. Die vorgestellte Neuropattern-Erschöpfungsskala ist dabei ein verlässliches und für die Praxis gut geeignetes Instrument, welches zur Indikation und Validierung präventiver und therapeutischer Maßnahmen eingesetzt werden kann. Je nach Erschöpfungsform bieten sich verschiedene Maßnahmen des regenerativen, instrumentellen oder kognitiven Stressmanagements, Nahrungsergänzungsmittel und Pharmakotherapie an.
This study investigated correlative, factorial, and structural relationships between scores for ability emotional intelligence in the workplace (measured with the Geneva Emotional Competence Test), as well as fluid and crystallized abilities (measured with the Intelligence Structure Battery), carried out by a 188-participant student sample. Confirming existing research, recognition, understanding, and management of emotions were related primarily to crystallized ability tests measuring general knowledge, verbal fluency, and knowledge of word meaning. Meanwhile, emotion regulation was the least correlated with any other cognitive or emotional ability. In line with research on the trainability of emotional intelligence, these results may support the notion that emotional abilities are subject to acquired knowledge, where situational (i.e., workplace-specific) emotional intelligence may depend on accumulating relevant experiences.
Wahrnehmungsprozesse werden durch Wünsche, Hoffnungen und Befürchtungen beeinflusst. Dieser Sachverhalt wird mit dem Begriff der motivierten Wahrnehmung bezeichnet. Motivierte Wahrnehmung zeigt sich im Einfluss der Stimulusvalenz auf die Sensitivität bzw. die Wahrnehmungsschwelle. Umstritten ist in diesem Zusammenhang besonders die Wahrnehmung von Stimuli mit negativer Valenz: Frühere Arbeiten gingen von einer "Wahrnehmungsabwehr" gegenüber bedrohlichen Signalen aus, während neuere Ansätze Vigilanzeffekte für negativ-valente Stimuli vorhersagen. Eine theoretische Einbettung der Phänomene der motivierten Wahrnehmung in ein Modell der Handlungsregulation erlaubt es, konkrete Hypothesen abzuleiten, wann es zu einer Sensitivierung für negative Signale und wann es zu einer Ausblendung entsprechender Stimuli kommt: Es wird vorhergesagt, dass Hinweise auf kontrollierbare Gefahren Aufmerksamkeit binden und Hinweise auf unkontrollierbare Bedrohungen dagegen im Wahrnehmungsprozess inhibiert werden. Diese Hypothese wurde in einer Reihe von sechs Computerexperimenten mit unterschiedlichen Anordnungen empirisch überprüft. Es wurde besonderer Wert darauf gelegt, methodische Probleme, die mit vielen früheren Forschungsarbeiten in diesem Bereich verbunden waren, zu vermeiden. Die zentrale Herausforderung besteht dabei darin, Wahrnehmungsprozesse von strategischen Effekten auf der Ebene der Entscheidungsfindung und von Reaktionstendenzen zu trennen. Zu diesem Zweck wurden einerseits spezielle statistische Auswertungsformate (stochastische Diffusionsmodelle; Signaldetektionstheorie) herangezogen, die es erlauben, Wahrnehmungseffekte von Reaktionstendenzen zu trennen. Andererseits wurden Paradigmen gewählt, die Antworttendenzen a priori minimierten bzw. ausschlossen. Die Ergebnisse aller sechs Experimente bestätigen die zentrale Hypothese. Wenn eine Bedrohung kontrolliert werden kann, werden negative Stimulusanteile bevorzugt wahrgenommen und die Wahrnehmungsschwelle für entsprechende Hinweise ist verringert. Umgekehrt zeigt sich eine Inhibition negativer Inhalte im Wahrnehmungsprozess und eine erhöhte Wahrnehmungsschwelle für negative Signale, die unkontrollierbare Gefahren ankündigen.
Pränatal, postnatal und aktuell auftretende chronische Stressbelastung sind bedeutsame Risikofaktoren für mentale und körperliche Beeinträchtigungen im Erwachsenenalter. Ziel dieser Dissertationsschrift ist es, den Einfluss von Stress im Lebenslauf (pränatale, postnatale, aktuelle Stressbelastung) auf verschiedene Erschöpfungsvariablen und Depressivität zu analysieren und mögliche Mediatoreffekte von aktuell auftretendem Stress auf Assoziationen zwischen pränatalem bzw. postnatalem Stress und Erschöpfung bzw. Depressivität zu bestimmen. Zur Prüfung dieser Fragestellung wurden Daten von chronisch gestressten Lehrpersonen (N = 186; 67,70% weiblich) ohne Diagnose für eine psychische Erkrankung sowie von Hausarzt- (N = 473; 59% weiblich) und Klinikpatienten (N = 284; 63,7% weiblich) mit mindestens einer stressbezogenen mentalen Gesundheitsstörung erhoben. Prä-postnataler Stress, subjektive Erschöpfung und Depressivität wurden in allen Stichproben erfasst, aktuelle Stressbelastung und Poststresssymptome in den Patientenstichproben. Zusätzlich wurden konzeptuelle Endophänotypen als psychobiologisches Erschöpfungsmaß in beiden Patientenstichproben sowie Übernachtaktivität des parasympathischen Nervensystems als Maß vagaler Erholung in der Hausarztstichprobe operationalisiert. Bei den Lehrpersonen wurde anhand univariater Varianzanalysen analysiert, ob Lehrkräfte mit frühkindlicher Belastung unterschiedliche Erschöpfungs- bzw. Depressionswerte aufwiesen im Vergleich zu Lehrkräften ohne frühkindliche Belastung. In den Patientenstichproben wurden multiple und binärlogistische Regressionsmodelle verwendet, um Assoziationen zwischen pränatalem, postnatalem sowie aktuellem Stress mit Erschöpfung, Depressivität, den konzeptuellen Endophänotypen der Neuropattern-Diagnostik sowie Übernachtaktivität des parasympathischen Nervensystems (nur bei Hausarztpatienten) zu prüfen. Mögliche Mediatoreffekte aktueller Stressbelastung auf Assoziationen zwischen pränatalem und postnatalem Stress mit Erschöpfung, Depressivität, der konzeptuellen Endophänotypen bzw. der Übernachtaktivität des parasympathischen Nervensystems (nur bei Hausarztpatienten) wurden bestimmt. Ad hoc wurde mittels zusätzlich ein möglicher Moderatoreffekt von pränatalem Stress auf die Assoziation zwischen aktuellem Stress und der Übernachtherzrate getestet. Pränataler Stress war bei sonst gesunden Lehrkräften mit einer stärker ausgeprägten Gratifikationskrise und höherer emotionaler Erschöpfung assoziiert. Postnataler Stress ging mit höheren Werten für Depressivität, Anstrengungs-Belohnungs-Ungleichgewicht, der MBI Gesamtskala, emotionaler Erschöpfung und vitaler Erschöpfung einher. Sowohl bei Hausarzt- als auch bei Klinikpatienten waren aktuelle psychosoziale Belastung und aktuelle Beeinträchtigung durch Lebensereignisse mit Depressivität, Erschöpfung und Poststress assoziiert. Bei Hausarztpatienten sagte aktuelle Stressbelastung eine erhöhte Odds Ratio der Noradrenalin-Hypoaktivität sowie Serotonin-Hyperreaktivität vorher; bei Klinikpatienten für Noradrenalin-Hypoaktivität. Des Weiteren zeigten Hausarztpatienten mit starker psychosozialer Belastung erhöhte parasympathische Aktivität über Nacht. Bei Hausarztpatienten ist hoher pränataler Stress assoziiert mit wahrgenommener psychosozialer Belastung, aktuellen Lebensereignissen und Poststresssymptomen. Pränataler Stress ging mit einer verringerten vagalen Aktivität einher. Weiter ist postnataler Stress assoziiert mit Depressivität, wahrgenommener psychosozialer Belastung, aktuellen Lebensereignissen, Erschöpfung und Poststresssymptomen sowie einem erhöhten Odds Ratio für die Noradrenalin-Hypoaktivität sowie mit CRH-Hyperaktivität. Die Assoziationen zwischen pränatalem bzw. postnatalem Stress und Poststress, Erschöpfung, Depressivität und Noradrenalin-Hypoaktivität wurden signifikant durch aktuelle Stressbelastung mediiert. Die Assoziation zwischen aktuellem Stress und parasympathischer Aktivität über Nacht wurde durch pränatalen Stress moderiert: Bei geringer bis mittlerer nicht aber bei hoher pränataler Belastung ging eine hohe psychosoziale Belastung mit erhöhter Übernachtaktivität des parasympathischen Nervensystems einher. Bei Klinikpatienten zeigten sich keine signifikanten Zusammenhänge zwischen pränatalem bzw. postnatalem Stress und Erschöpfung bzw. Depressivität. Pränataler Stress kann trophotrope Funktionen beeinträchtigen und damit die Vulnerabilität für Erschöpfung und Depressivität erhöhen. Fortgesetzte postnatale und aktuelle Stressbelastung erhöhen den kumulativen Stress im Lebenslauf einer Person und tragen zu psychobiologischen Dysfunktionen sowie Erschöpfung und Depressivität bei.